Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

halsentzündung und 40 fieber

Thema: halsentzündung und 40 fieber

hallo mama´s also folgendes............. am montag abend hatte meine kleine (26monate) 40 grad fieber sodass wir den notdienst gerufen haben...... der stellte eine halsentzündung fest und hat uns antibiotika verschrieben. am dienstag morgen war das fieber runter auf 37.3............mittags waren es 39,6 und abends dann wieder 40.1.............nachts haben wir ihr nochmals ein fieberzäpfchen gegeben... heute morgen waren es dann 39,4 und wir sind zum doc und der meinte das das antibiotika etwas anschlagen würde..... aber jetzt schläft sie und sie hat schon wieder kalte hände (fieber steigt wieder) ich weiß echt nicht mehr was ich noch machen soll....kennt das jemand von euch das die kinder so hohes fieber über mehrere tage haben... und wenn ja wie lange hatten sie denn so hohes fieber..das mal mehr ist und dann wieder so hoch ist........ langsam mache ich mir echt große sorgen... vielen dank für eure antworten.....................

von oktobermama09 am 28.12.2011, 14:14



Antwort auf Beitrag von oktobermama09

Also ich kenen dieses Fieber als das "W" der Grippe, allerdings viral bedingt. Beginnt also sehr hoch, geht dann etwas runter, dann wieder hoch, wieder runter, wieder hoch und dann dauerhafter runter. Ich liess die Kinder immer Fiebern und gebe nur ab 40 °C abends ein Zäpfchen zum Schlafen, ansonsten hilft das Fieber ja dem Körper. Wenn deine Kleine allerdings ein AB bekommen hat, dann heisst das ja, dass sie eine bakterielle Halsentzündung hat und dass das Fieber mit erfolgreicher Bekämpfung der Bakterien eigentlich weggehen sollte. LG, Doris

Mitglied inaktiv - 28.12.2011, 15:54



Antwort auf Beitrag von oktobermama09

Hallo, ich in zwar keine Medizinerin, aber Tatsache ist, dass bei bakteriellen Infekten Antibiotika rasch helfen. Wie hat denn der Arzt festgestellt, dass es sich um einen bakteriellen Infekt handelt? Hat er einen Rachen-Abstrich gemacht (Streptokokken Test)? Oder sicherheitshalber auf Verdacht die Antibiotika verordnet? Es spricht eher für einen viralen Infekt, der durchaus ein paar Tage von hohem Fieber begleitet werden kann. Das unterstützt das Immunsystem bei der Bekämpfung der Viren. Wenn es Deiner kleinen Tochter sichtbar schlecht geht (oder schlechter als am Montag) und Du Zweifel an der Diagnose des Arztes hast, würde ich mich an Deiner Stelle an einen kinderärztlichen Dienst (z.B. in einer Klinik) wenden. Zur Sicherheit und zu Beruhigung. Mein Sohn ( 28 Monate) fiebert auch immer sehr schnell und meistens auch recht hoch (bis 40,5; danach verabreiche ich Zäpfchen, meist Ibupropfen mit Paracetamol im Wechsel, es sei denn er wirkt dennoch fit, dann nur nachts); das Fieber hält je nach Infekt schon mehrere Tage an. Viele Grüße und gute Besserung für Deine Kleine! Ewa

von EwaK am 28.12.2011, 16:49



Antwort auf Beitrag von oktobermama09

das klingt so, wie bei meiner Tochter, als sie Scharlach hatte. Wenn es deinem Kind nicht deutlich sichtbar schlecht geht / apathisch ist, würde ich die Nacht abwarten. GGf. noch mal Fieber senken. Morgen dann noch mal den Arzt anrufen. "Eigentlich" schlägt ein Antibiotikum inner halb von 24-48 Std. an... Als meine Maus Scharlach hatte, habe ich für einige Tage lang das Fieber auch nur mit der erlaubten Höchstdosis Ibu-Zäpfchen runter auf knapp unter 39°C bekommen. Ohne Zäpfchen ständig um 40°C. Allerdings hatte wir zu dem Zeitpunkt noch keine AB. Gute Besserung!

von 2x+1Wunder am 28.12.2011, 17:46