Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Habt Ihr Kinder, die ähnlich sind???

Thema: Habt Ihr Kinder, die ähnlich sind???

Ich möchte Euch mal von meinem Sohn berichten. Er wird zwei Jahre und hat spät angefangen mit dem Laufen. Seit er mobiler geworden ist, ist die Welt viel spektakulärer und interessanter für ihn, was ich absolut nachvollziehen kann. Er ist ein interessiertes Kerlchen, ahmt andere Kinder ( besonders seine Schwester wahnsinnig nach), ist fröhlich und ein geselliger Junge. Aber: Er äußert sein Interesse und seine Lebensfreude lautstark, egal, wo wir sind und was ihn interessiert, es wird sofort darauf gezeigt, gebrüllt, hingerannt, Uffs und AAhs geschrien ( er spricht noch nicht viel) und das in einer Lautstärke, die häufig die Blicke der umstehenden Leute auf sich zieht. Beispiel: Ein vorbeifahrender Traktor ( und wir wohnen auf dem LAND, da gehört es zum absoluten Tagesgeschäft, dass hier die Träcker vorbeirauschen...) wird wahrgenommen, mein Sohn schürzt die Lippen zum OOOh, zieht die Augenbrauen hoch, hebt den Finger und sobald er ihn erkennt, zeigt er wie verrückt auf den Traktor, schreit und kreischt, was das Zeug hält, lacht, freut sich, und beruhigt sich erst, wenn er weg ist. Außenstehend betrachtet mag das sicher nervtötend ankommen, aber wenn ich ehrlich bin, freue ich mich über seine Freude und seinen Willen, zumal er ja körperlich einiges zurückstecken mußte durch seine späte Mobilität. Da ich den Lautstärkeregler an ihm noch nicht gefunden habe, wollte ich Euch fragen, ob ihr auch soche temperamentvollen Kinder habt/kennt und vielleicht möchtet Ihr mir berichten? PIGE

von smukke-pige am 04.07.2011, 20:43



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Ich finde, dass sich bei uns das Temperament von kind zu Kind steigert. Die beiden Kleine sind sehr lebensfroh und reagieren ähnlich, wei du es beschrieben hast. Wobei der Mittlere schon lange reden kann, aber es bewahrt uns nicht vor den Quitschgeräuschen. Die kleine macht nach und ist auch sehr glücklich, über ihr leben. Nur der Große ist still, scheint manchmal sehr insich gekehrt.

von glückskinder am 04.07.2011, 20:49



Antwort auf Beitrag von glückskinder

Hört sich nach einem fröhlichen kleinen Jungen an, der die vielen tollen Dinge die diese Welt zu bieten hat, noch garnicht recht begreifen oder gar in Worte fassen kann. Sei stolz auf dein Söhnchen und mach dir keinen Kopf was andere denken könnten. Wenn mein Sohn (28 Monate) eine Dampflok sieht kreischt er los: "Eine Daaaaampflooook!!!! Tschuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu!!!!!" und da zu rennt er im Kreis :-D Es gibt immer Leute die doof gucken, gerade wegen der Lautstärke. Aber das ist mir sowas von pupsegal! Wenn mein Kleiner sich freut, freu ich mich mit (tschuuuuuuu-tschuuuuuuuu) :-)))

von Pusselchen am 04.07.2011, 22:53



Antwort auf Beitrag von Pusselchen

nur so eine doofe Frage - die OHREN sind aber ok??? Mein Sohn war auch immer EXTREM laut und es stellte sich raus, dass er schlecht hörte...

Mitglied inaktiv - 05.07.2011, 01:21



Antwort auf Beitrag von Pusselchen

oder Ringrichter. Vor allem im Supermarkt MUSS er schreien und singen, aber nur aus guter Laune. Letztens hat er an der Kasse ganz laut " alle Leut" gesungen, schließlich wollten wir nach dem Bezahlen ja alle nach Hause. Marten ist übrigens auch zwei Liebe Grüße! Kathrin

von Nummer9 am 05.07.2011, 19:24



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Lass ihn doch solange es nicht gerade in der Kirche, im Wartezimmer oder sonst wo ist, wo er nicht so laut sein darf. Da weise ich meinen Sohn auch darauf hin, wenn er zu laut wird. Aber sonst? Ich denke, Kind ist man nur einmal und Kinder sind eben auch laut. Wenn du ihn immer zum ruhig oder leiser sein ermahnst, dann verliert er die Freude an den Dingen und kann sich nicht mehr aus vollem Herzen freuen. Lg

Mitglied inaktiv - 05.07.2011, 13:37