Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Geht nicht zum Arzt

Thema: Geht nicht zum Arzt

Hallo, ich hab mich vor ein paar Tagen mit ner Freundin unterhalten und ihre Bekannte geht mit ihrem Baby nicht zur Vorsorgeuntersuchung und lässt es auch nicht impfen. Sie hält das für Sinnlos!!! Wollte mal wissen was ihr davon haltet? Ich finde das muss jeder selber wissen ob er zum Arzt geht oder nicht, aber wenn ich die Verantwortung für so einen kleinen Menschen habe finde ich es schon wichtig das man geht. LG Mandy

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Impfungen sind sowieso ein Thema für sich. Viele sind dafür, viele völlig dagegen. Die U-Untersuchungen sind aber (im Gegensatz zu den Impfungen) in keinster Weise mit Nebenwirkungen o.ä. verbunden. Ich bin jedenfalls für Impfungen und regelmäßige U-Untersuchungen. Bin jedesmal gespannt wie die Entwicklung ist und ob alles in der Norm ist. Außerdem kann man dadurch eventuell Krankheiten o.ä. frühzeitig erkennen! Gruß

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 13:37



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber das kann ich gar nicht verstehen! Impfungen muss jeder selber wissen, aber die Vorsorgeuntersuchungen finde ich seeeehr wichtig! Die sollten meines Erachtens auch zur Pflicht werden! Meine Tochter z.B hat nächste Woche ihre U7A, und ich freu mich drauf! Sie wird gewogwn, gemessen und die Entwicklung wird unter die Lupe genommen! Und es gibt sooo viele Krankheiten, die man durch diese Untersuchungen frühzeitig erkennen kann!

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe zwar immer zu den U-Untersuchungen, finde sie aber auch sinnlos. Wir sind wenige Minuten beim Arzt drin und das was der sich anschaut, kann ich auch selbst sehen. Das einzige Problem, was wir jemals hatten (meine Tochter bevorzugte eine Seite und überstreckte sich nach hinten) sah die Ärztin nicht als Problem und ich musste auf eigene Faust zur Osteopathin. Geimpft sind meine Kinder. Das finde ich sehr sinnvoll.

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

das klingt ehr als hätte sie was zuverbergen. ein gesunder menschenverstand nimmt die untersuchungen und impfungen war. also ich ahbe noch keine ausgelassen ist mir zu wichtig

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 18:43



Antwort auf diesen Beitrag

da bekommst du einen brief, sobald du auch nur ansatzweise den termin zum ende der frist setzt.. ich finde impfungen sehr wichtig, aber das muss jeder selber wissen. die Us finde ich persönlich auch sehr wichtig - und wie gesagt: in hessen sind die pflicht! lg nine

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch immer zu den U`s gegangen und hab auch alles impfen lassen, was die Kasse bezahlt. Solidarischerweise hab ich mich sogar gleich mitimpfen lassen, wenn eine Auffrischung nötig war. ;) Bisher wurden die U`s immer sehr gewissenhaft durchgeführt. Zur U6 hab ich alleine etwa 30 min Fragen beantworten müssen und mein Sohn musste irgendwelche Testspielchen vorführen. Was ich nicht so toll fand, waren die vorwurfvollen Blicke, wenn mein Kind was nicht so machte, wie es erwartet wurde und die drängenden Ratschläge ala "Aber jetzt muss er...". Ja, mein Sohn hat erst mit 18 Monaten das selbständige Laufen gelernt. Ich kann ihn wohl kaum zwingen mich loszulassen... Aber ich denke, das liegt am Arzt und hat weniger mit den U`s zu tun.

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 19:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die Us sehr wichtig und gar nicht sinnlos. Zumindest wüsste ich schon gern, ob mein Kind "in der Norm" ist oder irgendwo auffällig. Mein Sohn war ein ziemlich "flotter", meine Tochter ist ziemlich langsam. Aber mein KIA nimmt beide Kinder so, wie sie sind. Und DAS finde ich wichtig, die Kinder objektiv zu beurteilen. Wenn man als Mutter allerdings das Gefühl hat, daß die Us sinnlos wären, oder daß man "abgehandelt" wird, dann könnte vielleicht ein anderer KIA Abhilfe schaffen? Unser "alter" KIA hat mich nur befragt. Der neue hat sich eingehend mit dem Kind beschäftigt und ich fand das sehr spannend. Ich persönlich bin auch für Impfungen, daher gehen wir dazu natürlich auch.

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

So eine Mama kenne ich auch, sie ist ganz alternativ eingestellt. Impft eh nicht und geht auch nicht zum Arzt. Sie war kurz nach der geburt mal da (Hausgeburt) und dann erst wieder einmal mit vielleicht 8-9 Monaten. Sie hat gesagt, wie würde doch sehen, dass es ihrem Kind gutgehe. Ich muss dazu sagen, dass sie Kleine sich auch super entwickelt hat. War total propper und motorisch sehr fit. Trotzdem finde ich die U's wichtig und würde sie nicht auslassen. Yvonne

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns im saarland wird man mittlerweile angeschrieben und bekommt glaube ich auh ärger wenn man nicht zu den U-untersuchungen geht, genau weiß ich es aber nicht da wir immer gehen impfungen sind zwar freiwillig, aber wenns nach mir ginge würden sie auch pflicht! verwstehe nicht wie leichtsinnig manche Eltern mit dem leben ihrern und auch anderer kinder umgehen..... lg katja

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 20:37



Antwort auf diesen Beitrag

Sein Kind verwahrlosen zu lassen ist somit schon etwas schwieriger. Ich finde es auch richtig so. Für meinen Geschmack gab es schon zu viele Schlagzeilen in der Presse....

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

Dann hoffe ich mal das sie nicht in Bayern wohnt. In Bayern sind die U-Untersuchungen Pflicht und werden mit einem Bußgeld belegt. Zudem muss man z.B. für das Landeserziehungsgeld die U6 bzw. U7 nachweisen. Sonst bekommt man das nicht. Ich finde es unverantwortlich, denn genau das sind die Eltern, die mein Kind ständig mit irgendwas anstecken. Ich bin der Meinung dass jemand der sein Kind nicht impfen lässt und auch nicht zu den Vorsorge-Untersuchungen geht in einem vorgegebenen Zeitraum, mit heftigen Bußgeld belangt werden sollte. Vielleicht kapieren sie es dann mal. Und wenn dann mal was mit Kind passiert, dann ist das Geschrei nachher groß. Als Vergleich zum Autoverkehr. Temposünder in der Schweiz als Schweizer gibt es so gut wie nicht, weil da wo wir z.B. 80 Euro zahlen, zahlen die Schweizer mal ganz schnell 900 Euro, also halten sie sich an die Tempovorgaben.

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 20:34