Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Gebrauchte Kinderkleidung

Thema: Gebrauchte Kinderkleidung

Kauft ihr Kleidung für eure Kinder eigentlich immer neu, oder auch mal gebraucht? Bin in letzter Zeit dazu übergegangen, viel gebraucht zu kaufen, da neue Kleidung meiner Erfahrung meistens entweder teuer ist, oder von schlechter Qualität... Außerdem ist der Vorteil bei gebrauchten Sachen, dass sie nicht mehr so viele Schadstoffe enthalten! Allerdings habe ich nicht die Zeit, ständig auf Flohmärkte zu gehen, bestelle eigentlich lieber... Hat vielleicht noch jemand von euch Tipps, wo man (außer bei xbay) günstige & qualitativ hochwertige gebrauchte Kinderkleidung bestellen kann?? Kennt ihr z.B. zufällig folgenden Shop? http://meerhäschen.de/Shopping_Cart/frontend/ Lg

von Marianne82 am 10.06.2011, 21:08



Antwort auf Beitrag von Marianne82

ich kaufe auch gebrauchte klamotten warum nicht für den kiga reicht das auf jeden fall, meine mädchen klettern gerne auf bäume und da muss es dann keine teure jeans sein ich schaue ebay, ebay kleinanzeigen oder hier im second hand laden aber sie bekommen natürlich auch neue sachen

von kati1976 am 10.06.2011, 21:16



Antwort auf Beitrag von Marianne82

Ich kaufe fast alles Second-Hand (meine Tochter ist jetzt 2 Jahre alt). Allerdings LIEBE ich es, auf Flohmärkte zu gehen - ich bin so ein richtiger "Kruschtler". Mein Mann sagt schon, ich bin Flohmarktsüchtig ;-) Am liebsten gehe ich auf Kommissions-Märkte, da erspart man sich das von-Stand-zu-Stand-gehen, sondern geht einfach zu dem Tisch, wo es die passenden Teile gibt. Ich wohne aber auch am Rande einer Großstadt und habe entsprechend Auswahl - manchmal gibt es Samstage, da könnte ich auf 7 oder 8 Märkte in der Umgebung gehen. Gerade heute war ich wieder unterwegs - Ausbeute: 5 Langarmshirt 4 T-Shirts 2 Leggins 2 Hosen 1 warm gefütterte Latzhose 1 Schlafsack 1 Pullover 1 Fleecejack 1 Fleece-Troyer 3 Spannbetttücher 1 Sommerdecke und 2 große (neue) Moltonlaken 1,35x2,20m (die ich fürs Nähen verwenden werde) und: alles zusammen für 16,50 Euro!!!! Da hätte ich neu wahrscheinlich gerade mal eine Hose oder max. 2 T-Shirts bekommen. Ich selber habe beim bestellen übers Internet leider schon die Erfahrung gemacht, dass "guter gebrauchter Zustand" oder "übliche Tragespuren" nicht immer das sind, was ich so bezeichnen würde. Sprich, ich war am Ende enttäuscht. Auf dem Flohmarkt sehe ich halt, was ich kaufe (und kann mir ggf. auch die Leute, die es verkaufen kritisch angucken) Eine gute Adresse ist auch der Second-Hand-Basar von Jako-o. Dort werden ausschließlich Sachen, die bei Jako-o gekauft wurden, gehandelt. leider ist das Preisniveau ziemlich hoch... LG 2x+1Wunder

von 2x+1Wunder am 10.06.2011, 21:27



Antwort auf Beitrag von Marianne82

Hat viele Vorteile - hauptsächlich, dass die ganzen Schadstoffe draussen sind. ausser es ist mal wirklich nichts zu finden - dann kauf ich aber Biosachen.

von kirshinka am 11.06.2011, 00:43



Antwort auf Beitrag von Marianne82

hallo, also bis vor einem jahr habe ich auch größtenteils nur gebrauchte sachen gehabt für meine große tochter. sie wird 5. seit letzten winter kaufen ich aber immer neue. selten mal was gebrauchtes, nur wenn es sich zufällig mal ergibt. ich kaufe viel bei C&A, die sachen sind gut und nicht so teuer. da ich noch eine kleine tochter habe, wird sie die sachen dann später auftragen. da es beide wintermädchen sind (geb. im Nov. und Dez.) paßt das sogar auch ganz gut und ist daher auch kein rausgeworfenes geld.

von PhiSa am 11.06.2011, 07:44



Antwort auf Beitrag von PhiSa

Haben auch überwiegend gebr. Klamotten für den Kurzen.Bekommen diese oftmals von meiner Freundin, deren Sohn 1 Jahr älter als meiner ist. Von daher ist die Kleidung auch noch nicht so arg oldfashioned und was schon etwas abgenutzt ausschaut ,ist noch als Spielplatzkleidung in Gebrauch.Manchmal kaufe ich auch in einem Second-Hand -Shop und eher selten mal was neu. Schuhe kaufe ich immer neu,da bilde ich mir ein,dass dies besser für die noch im Wachstum befindlichen Füße meines Sohnes ist.

von Pyar am 11.06.2011, 08:23



Antwort auf Beitrag von Pyar

Ich hab einen Teil neu und einen Teil gebraucht. Gebrauchte Sachen kaufe ich meist über Ebay. LG

Mitglied inaktiv - 11.06.2011, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

sind, ich kauf viel gebraucht entwieder hier im Suche und Biete oder exxx. Und ich hab mir selber ein Album angelegt wo ich die guten gebrauchten Sachen wieder verkaufe. lg

von lady26 am 11.06.2011, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

für die kleine überwiegend gebraucht(3 monate), für die große(2,5 j.) nur neu und Markenkleidung, weil das die kleine dann evt. erben kann. Wenn die kleine bei 86/92 ist wird auch nur noch neu gekauft oder halt das geerbte...

Mitglied inaktiv - 11.06.2011, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo alle zusammen! Habt ihr schon mal von Tauschteddy gehört? www.tauschteddy.de Habe dort letztes Mal tolle Sachen erhalten, und werde dort jetzt auch die zu kleinen Sachen meiner Tochter einstellen! Vielleicht ist das ja auch was für euch! Schönen Sonntag noch.

Mitglied inaktiv - 12.06.2011, 15:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, das klingt interessant! Muss ich mir gleich mal genauer anschauen! Danke & Lg

von Marianne82 am 12.06.2011, 22:52