Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Freizeitgestaltung - brauche Tipps

Thema: Freizeitgestaltung - brauche Tipps

Hallo, ich weiß nicht, ob mein Anliegen für dieses Forum richtig ist, aber ich stell sie bitte einfach mal. Meine Tochter ist nun 14 Mon. Im vorigen Herbst/Winter war sie noch so klein, dass ich keinerlei Freizeitprogramm planen musste. Nun kommt der Herbst und ich weiß schon jetzt nicht, was ich an den kalten Tagen, wenn man mal nicht an den See, zum Spielplatz,... gehen kann machen soll. Hat jemand Tipps, was man machen könnte? Vielen Dank!

Mitglied inaktiv - 17.08.2008, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

Krabbgelgruppe, Babyschwimmen, Mutter-Kind-Turnen, Schlittenfahren, Indoor-Spielplatz

Mitglied inaktiv - 17.08.2008, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ui, da würd ich mich auch über ein paar Tipps freuen, mein Sohn ist knapp 16 Monate alt. Eine Spielgruppe besuchen wir, aber die ist ja nur einmal in der Wo. 2 Std. Mutter-Kind-Turnen beginnt bei uns erst ab 2 Jahren. Babyschwimmen haben wir bereits 3 Kurse nacheinander gemacht. Schlittenfahren ist vielleicht nicht so gut. Bin schwanger (13. SSW), hatte in der letzten SS vorzeitige Wehen u. bin lt. FA wieder gefährdet. Indoor-Spielplatz ist schon mal ne gute Idee. :-) Treffe mich viel mit Freundinnen mit Kindern oder Frauen aus dem RBK, zu denken ich noch Kontakt habe. Habe auch schon Angst vorm schlechten Wetter, da mein Kleiner draussen am Glücklichsten ist. LG

Mitglied inaktiv - 17.08.2008, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

hm, ich versteh nicht ganz. wieso könnt ihr an kalten tagen nicht auf den spielplatz? muss man sich halt dementsprechend anziehen. wir waren trotzdem immer viel draußen, haben zumindest einen kleinen spaziergang gemacht. indoorspielplätze gabs (gott sei dank) noch nicht als lisa klein war, ich finde die nämlich DEN horror schlechthin, ich war 1x dort und krieg da regelrecht beklemmungen durch den lärm, schlechte luft und die vielen kinder... wir waren regelmäßig babyschwimmen im hallenbad und eben spazieren und am spielplatz, rodeln,...uns hat es völlig gereicht. lg max

Mitglied inaktiv - 17.08.2008, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

Mir gehts ja nicht darum, wenn kälter wird, sondern wenn es oft regnet, der Sandkasten nass ist usw. LG

Mitglied inaktiv - 17.08.2008, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, genau das mein ich auch. Es wird dann ja fecht und ungemütlich draussen. So lange es geht, gehe ich natürlich auf den Spielplatz, aber irgendwann geht das halt nicht mehr...

Mitglied inaktiv - 17.08.2008, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

na dann sind wir ganz oft lacken hüpfen gegangen. volle regenmontur und los gehts! war überhaupt immer das größte für lisa. und an einem vollen regentag sind wir auch mal drinnen geblieben, ins shoppingcenter,...ikeaspielplatz, ich hasse nichts mehr als indoorspielplätze. lg max

Mitglied inaktiv - 18.08.2008, 07:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung! Kastanien sammeln (kannste zuhause in einen großen Karton legen und wie ein Bällebad nutzen) Pfützen stapfen, am liebsten im strömenden Regen. In Matschkleidung ganz allein den tollen spielplatz für sich haben, endlich alles gleich machen zu können- nur weil den anderen das Wetter zu schlecht ist. zuhause toben, aus Kissen Höhlen bauen, aufs-Bett-geworfen-werden...... Durch den Wald spazieren gehen, und die Färbung der Blätter betrachten. Viel Spaß! Gruß J.

Mitglied inaktiv - 18.08.2008, 08:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir machen auch nicht extra Programm (habe eine 9-jährige und einen bald 3-jährigen): 1x in de Woche zum Turnen. Die große macht mehr und trifft sich auch selbständig mit Freunden. Der Kleine geht in den Kindergarten. Und ich gehe mindestens 1x raus mit ihm. Wald, Dorfspaziergang reicht. Irgenwelche Kurse sonst ist mir zuviel. Möchte gerne spontan entscheiden. Aber ich freue mich schon aufs: Backen, bastel, vorlesen, toben, und ähnliches. Was wollen die denn mehr? Sicherlich geh ich auch schwimmen, aber das sind dann eher Wochenendaktivitäten... Also: ich mach mir da keinen stress: der Kleine ist glücklich, wenn er im Wald kraxeln kann und mit Stöcken spielen kann. Liebe Grüße Susanne

Mitglied inaktiv - 18.08.2008, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

auch wenn es kalt ist :) wir sind eigentlich immer auf den Spielplatz auch im Winter wieso auch nicht? ansonsten spazieren gehen, Schwimmen fahren, Turnen, Krabbelgruppen, Zoo, Wildparks

Mitglied inaktiv - 18.08.2008, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir waren ab dem Moment als mein Sohn laufen konnte auch bei jedem Wetter auf dem Spielplatz. Bei unter 10 °C eben im Schneeanzug, so dass er sich problemlos in den Sand setzen konnte o. auf die kalte Rutsche/Schaukel etc. Spazieren gehen zum Einkaufszentrum war auch eine Abwechslung (bei Regen z. B.) oder Dreirad fahren, Bobbycar fahren. viele Grüße

Mitglied inaktiv - 18.08.2008, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 18.08.2008, 20:33