Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Frage zum Essen zwischen den Mahlzeiten bei Kleinkind

Thema: Frage zum Essen zwischen den Mahlzeiten bei Kleinkind

Hallo liebe Forennutzer/innen, ich habe eine 2-jährige Tochter, die etwas zu klein und sehr leicht ist (10 kg). Selbstverständlich wird sie regelmäßig von der Kinderärztin untersucht, ist ansonsten gesund und fit und fröhlich… aber sie ist eine sehr schlechte Esserin! Frühstück besteht aus einem Glas Milch und ab und zu mag sie etwas Müsli (4-5 Löffelchen) oder Brot (3 Bissen). Gegen 10 Uhr - und das ist das einzig Verlässliche, dass sie an Nahrung zu sich nimmt - isst sie einen Joghurt. Mittagessen ist um 12.30. Egal, was ich koche, sie kostet meist nur ein bisschen. Nur in Ausnahmefällen isst sie mit (Oliven von der Pizza; 2 Fischstäbchen; etwas Reis - aber ohne Soße und Fleisch). Nachmittags schneide ich Obst und Gemüse, von denen sie manchmal etwas nascht. Abendessen gibt es um 19 Uhr. Ablauf: siehe Mittagessen. Aber oft kommt sie nach den (nicht gegessenen) Mahlzeiten an und möchte dann einen Joghurt oder Nüsse oder Körnigen Frischkäse. Da ich nun also immer besorgt bin, ob sie genug bekommt, bin ich solchen „Betteleien“ nicht abgeneigt und gebe ihr, wonach sie verlangt. Nun ist meine Frage: Wie verhalte ich mich, wenn sie das Mittag- oder Abendessen verweigert, dann aber doch Hunger hat und mich nach was Anderem fragt? Ich möchte nicht, dass das zur Gewohnheit wird. Aber verstünde sie es schon, wenn ich sagen würde: "Es gibt nix. Hättest eben das Abendessen aufessen müssen!"??? Das habe ich noch nicht probiert. Wie soll ich das handhaben? Wie macht Ihr das? Ich wäre über einige Tipps sehr froh.

von hopsasa am 17.01.2012, 18:54



Antwort auf Beitrag von hopsasa

Hallo, meine Tochter ist jetzt 19 Monate und wiegt auch nur 9kg. Sie ist allerdings eine sehr gute Esserin, nur verwertet sie es anscheinend anders, sie nimmt nicht bzw kaum zu. Solange eure KiA mit ihr zufrieden ist, würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen. Aber das "Ich mag das Essen jetzt nicht und lieber einen Joghurt" gibts bei uns nicht. Wenn sie zB. ihr Frühstücksbrot nicht mag und nur 2 oder 3 Happen gegessen hat, stell ich das Brot rüber und wenn sie im Vormittag nochmal Hunger hat, bekommt sie das eben. Denke halt, das kaum ein Kind vor dem gedeckten Tisch verhungert.. Und du solltest aufpassen, das sie nicht merkt, was du alles machst, damit sie isst. Ich weiß inzwischen auch, das meine Kleine manche Sachen sehr gerne, manche weniger gerne isst. Trotzdem wird das gegessen was auf dem Tisch ist. Das ist meine Meinung dazu. Solange das Kind natürlich gesund und nicht zuuu untergewichtig ist. LG Anne mit Charlotte

von Happymom6784 am 17.01.2012, 19:07



Antwort auf Beitrag von Happymom6784

ich kann mich gerade voll in dch hinein versetzen. mein sohn ist fast genauso. morgens einen kakao warm muss er sein dann ab und zu isst er mal ein stück brot oder es wird nur damit herumgespielt. mittags meistens eine banane oder ein anderes stück brot. da er mittags einfach nichts isst koche ich abends immer warm. naja, nachmittags vielleicht mal einen joghurt, müsliriegel oder auch mal ein kleines stück kuchen und abends beim warm essen da haut er dann komischer weise immer rein. aber wenn ich mittags koche dann isst er gar nichts. ??? er ist nun 17,5 monate alt und wiegt 10,5 kilo. ich mach mir da nun nicht so viele gedanken wenn die kinderärztin zufrieden ist ist es doch okay. und die kleinen nehmen sich das was sie wollen. ich würde an deiner stelle auch nicht zwischendurch was geben das merkt sie sich und dann wird sie es immer machen. ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und manchmal ist es doch beruhigend das es auch andere gibt die so schlechte esser haben oder kinder haben die nicht so gut zunehmen.

von JanniksMami2010 am 17.01.2012, 22:23



Antwort auf Beitrag von Happymom6784

Danke, Anne! Das ist auch eine Idee - das Essen wegstellen und es später wieder anbieten. Ich werde es versuchen!

von hopsasa am 18.01.2012, 19:25



Antwort auf Beitrag von JanniksMami2010

Danke auch Dir, JanniksMami2010. Es hilft zu hören, dass es anderen Mamas auch so geht!

von hopsasa am 18.01.2012, 19:31



Antwort auf Beitrag von hopsasa

Schonmal probiert ihr zu den Hauptmahlzeiten einfach ihr Joghurt mit Müsli oder körnigen Frischkäse zu machen (kannst sie ja fragen, was sie davon möchte), weil sie es ja sowieso bekommen würde? Und Dir einfach das kochen oder Essen machen, was Dir schmeckt. Im besten Fall ersparst Du Dir viel Anstrengung und Ärger. Eventuell wird es ihr irgendwann sogar zu eintönig und sie fragt von sich aus, ob sie was von Dir probieren darf. Meine Kleine (26 Monate) hat auch nur 10 kg. Wir haben aber eher das Problem, dass sie sehr oft (alle 2 Stunden ) auf Essen besteht. Wenn sie dann nachmittags nur wenig isst, kann ich sogar damit rechnen, dass sie nach 1 Stunde wieder Hunger hat. Momentan will sie dann auch ständig Schokolade und weint, weil sie die nicht bekommt. Ist es für Dich nicht auch anstrengend, dann so oft Essen herzurichten?

von kimmimaus am 17.01.2012, 23:48



Antwort auf Beitrag von kimmimaus

Hallo kimmimaus! Danke für Deine Antwort. Oh... so häufig und gut essen, und doch so leicht Euere Kleine? Ist wahrscheinlich doch eher eine Frage der Veranlagung... *grübel* Ach, das mit dem häufigen Essenherrichten finde ich nicht schlimm; ich frage mich immer nur, ob sie alle Vitalstoffe bekommt, wenn sie mein Gemüse und Fleisch verweigert und sich eher von Joghurt etc. ernährt.

von hopsasa am 18.01.2012, 19:34



Antwort auf Beitrag von hopsasa

Ich finde es nicht schlimm, wenn zwischen den Mahlzeiten gegessen wird, so lange es sich um gesunde Lebensmittel handelt, und nicht um Süßigkeiten oder Junkfood. Mit Joghurt, Nüssen oder körnigem Frischkäse zwischen den Mahlzeiten hätte ich persönlich also kein Problem! Den Anspruch an ein Kleinkind zu haben "Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt, und wenn nicht, gibt es eben gar nichts!" halte ich (in Zeiten, in denen praktisch jeder sich genug an Nahrung seiner Wahl leisten kann!) für veraltet, übertrieben streng und sinnlos! Mein Kind darf also jeder Zeit zwischen den Mahlzeiten etwas essen, auch wenn er zu den Mahlzeiten nichts mochte. Ich bereite nur a) nichts extra für ihn zu, weil mir das zu umständlich ist und ich es nicht einsehe - er muss also essen, was der Kühl- oder Küchenschrank so hergibt. Und b) gibt es selbstverständlich keine Süßigkeiten oder sonstige "ungesunde" Nahrungsmittel als Ersatz für die normalen, gemeinsamen Mahlzeiten.

von rabarbera am 18.01.2012, 23:16