Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Flachen Hinterkopf

Thema: Flachen Hinterkopf

Hallo, wie schlimm ist das mit dem flachen Hinterkopf? Mein Sohn 6 Mon alt hat so einen, er schläft zwar seit ca zwei Monaten Tagsüber immer auf der Seite und wir sehen auch immer zu das er nicht auf dem Rücken liegt Tagsüber wenn er wach ist. Aber das will und wil einfach nicht besser werden. LG

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kinder hatten das beide. Wichtig ist, dass sie nachts nicht auf dem Rücken schlafen, tagsüber ist einfach zu kurz. Wobei das bei einem 6-Monate altem Kind schon fast wieder schwierig ist es zu fixieren. Wir hatten son Seitenschlafding. Das hält aber keinen wehrigen Menschen mehr. Bei uns ist es letztendlich gut geworden. Nachdem beide sich drehen konnten, schliefen sie bevorzugt auf dem Bauch. :-)

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 14:40



Antwort auf diesen Beitrag

Der Kinderarzt meinte Nachts auf keinen Fall auf den Bauch oder Seite legen wegen Kindstot. Er dreht sich auch schon mal selbst auf die Seite Nachts aber eigentlich liegt er imer auf dem Rücken. Wie lande dauerte das bis der Kopf besser wurde? LG

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

also ich kenne 2 kinder bei denen wird es nicht besser. der eine ist 3 jahre und hat es immernoch es sieht wirklich nicht schön aus. der andere wird bald 1 jahr aber kein wunder ehrlich gesagt, das wurde auch NUR auf den kinderarzt gehört (ich glaub das ist ne göttin für die) das kind liegt bzw. lag immer nur auf dem rücken. er wäre so ein süßer kerl aber auf seinem hinterkopf könnte man wenn er mit gesicht aufm boden läge ein gefülltes glas abstellen. ich habe meine maus immer auf der seite schlafen lassen. von anfang an, mal die seite mal die seite. auch im kiwa! nur nachts lag sie auf dem rücken. sie hat einen ganz normalen wohlgeformten kopf. lg

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hi der geht weg keine sorge. lg

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

Mach Dir mal nicht so große Sorgen, er wird weniger werden, wenn der Schädel anfängt sich zu verknöchern! Meine hatte es auch, und die liess sich selbst tagsüber nicht auf die Seite legen! Wenn er aber ganz dolle ist, würde ich mit ihm zur CranioscarlTherpie oder Ostepathie gehen! MUß man selbst bezahlen! VLG

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

Dein KiA scheint ja ein echt schlauer zu sein! Bei unserem Grossen hat die KiA gesagt wir sollen ihn auf die Seite legen, bei dem Kleinen hat die Hebamme den ersten Tag zu Hause schon gesehen, dass er den Kopf blöd hält und uns empfohlen ihn sofort und jede Nacht auf die Seite zu legen! Einmal links, einmal rechts. Sie ist ausser Hebamme auch noch ne echt gute Cranio-Fachkraft. Je kleiner sie sind umso einfacher ist es natürlich. Grössere Kinder bleiben leider nicht so liegen wie man sie hinlegt. Worst Case - falls es nicht wegginge - wäre übrigens ein Helm... aber da würde ich mal noch nicht dran denken. Bei unserem Grossen war es auch ganz schlimm und ist weg gegangen. Bei dem Kleinen haben wir von Anfang an drauf geachtet...

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

Nun, 6 Monate alt, dann wird es wenn überhaupt nur mit einer Helmterapie behandelt werden können. Sicherlich, bei schwachen formen (ich kann das ja nicht sehen von hier aus) hilft die Zeit und das Wachstum des Schädels um das zu korrigieren, aber bei schwereren Fällen, hilft nur ein Helm. Je älter umso länger dauert es dann auch. Schade, das euch der Kinderarzt nicht schon einmal eher darüber informiert hat. Unser Großer wurde ab der U3 behandelt, da reichte die Seitenschlaflage aus. Bei unserer Kelinen haben wir es gleich ganz anders gemacht und sie auf die Seite gelegt, bwz. das Köpfchen gedreht. Sie hat einen schön geformten Kopf. Bei Junior sieht man es nicht mehr so arg, aber es ärgert mich trotzdem immer noch, das ich relativ spät darüber informiert wurde, das diese Problematik hauptsächlich vom Rückenschlafen kommt.

Mitglied inaktiv - 29.01.2009, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

im Alter von 7-10 Mo. und es war überhaupt nicht schlimm und wir sind sehr froh darüber. kann dir gerne näheres darüber schreiben wenn du interesse hast, schicke mir eine pn. osteophatie und lagerung hilft nur bedingt, wir haben es ab dem 4. Mo damit versucht und wollten aber sicher gehen dass der Kopf schön wird. achtet mal im Alltag bei anderen Menschen darauf, flache Hinterköpfe sehen unschön auf und können auch zu schweren Haltunsschäden und Zahnfehlstellungen führen. der Arzt der die Helmtherapie durchführt kann beurteilen ob es sich von alleine verwächst oder ob nur ein Helmchen hilft. (durch genaue Vermessung, kostet auch nichts). und wie gesagt, der Helm ist nach zwei Wochen vergessen, der schiefe Kopf ein Leben lang nicht. lg Dani PS: wir haben uns damals auch total fertig gemacht deswegen und lachenheute darüber. würde lieber noch 4 Monate ihm einen Helm tragen lassen als 1 Woche Bronchitis oder Magen-Darm_Grippe

Mitglied inaktiv - 01.02.2009, 21:54