Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Fahradsitz oder Anhänger und ab wann?

Thema: Fahradsitz oder Anhänger und ab wann?

Moin Hätte da mal eine Frange an Euch ab wann seid ihr mit euren Kleinen Fahrrad gefahren. Meine Kleine ist jetzt 8 monate alt alleine sitzen kann sie noch net. Bisher sind wir überall mit den Kinderwagen hingelaufen was bei guten Wetter ja auch ok ist. Da ja nun der Sommer geht hatte ich mir gedacht mit ihr dann per Fahrrad alles zu erledigen was anfällt. Nun am bei mir die Frage auf was ich mir zulegen ein KIndersitz an den man die Lehne etwas zurückmachen kann oder ein Anhänger. Und überhaupt ob das schon sinn macht, möchte ihr ja net Schaden. Ja und wo habt ihr die Helme her ich hatte schon mal geschaut aber ein Fahradhelm der so klein ist habe ich noch net gesehen. Sie hat einen Kopfumfang von 41cm. gruß delphine

Mitglied inaktiv - 09.08.2010, 08:32



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben einen croozer-anhänger und sind sehr zufrieden. unsere tochter war 1 1/2 als sie zum ersten mal mitfuhr und war begeistert. unser sohn sitzt (liegt) mit einer weberschale im croozer, seid er 5 monate alt ist. wir haben den helm aus dem fachgeschäft. lg biggi

Mitglied inaktiv - 09.08.2010, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

die croozer anhänger sind wirklich gut. würde den neu kaufen und dann später über ebay verkaufen, dort werden sie fast für den neupreis wieder gehandelt. so gesehen ist es dann nicht mehr so teuer. Geht auch wirklich schon für kleine. unseren Helm haben wir aus dem Reitsportgeschäft, da unsere erst reiten(ab 5. monat) und dann fahrrad fahren waren. Wir selber hatten uns für einen Sitz entschieden, da wir nicht viel fahren und bis auf den Spielplatz langt das völlig. Freunde von uns haben den croozer und nutzen den viel, lange Radtouren und auch als Kinderwagen. Wir wollen erst nen Anhänger, wenn wir nen zweites Kind haben, dann kann man auch alleine 2 Kids mitnehmen und noch ein wenig Gepäck.

Mitglied inaktiv - 09.08.2010, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo delphine, einen Fahrradsitz bitte erst benutzen, wenn die Kleine sitzen kann!!! Auch wenn man die Lehne verstellen kann, darf man sie noch nicht reinsetzen! Wenn, dann einen Hänger, wie hier schon geschrieben wurde. Achja, FÜR den Hänger spricht, dass du auch mal was einkaufen fahren kannst. Wenn man einen Sitz hinter sich hat, kann man ja keinen Rucksack mehr tragen ohne dass ihn der Nachwuchs ins Gesicht bekommt... Und am Lenker die Tüten zu haben ist ja auch nicht der Bringer... Wir selbst haben allerdings einen normalen Sitz, in dem mein Sohn (2) prima sitzen und auch mal einschlafen kann. Aber wie gesagt, fürs Einkaufen ist es unpraktisch, wie ich finde. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 09.08.2010, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

Auf keinen Fall einen Fahrradsitz, wenn sie noch nicht sitzen kann. Sie kann dann ihren Rücken nicht halten und die weiche Wirbelsäule kriegt die Stöße ab. Es gibt Fahrradhänger, in die man eine Hängematte einhängen kann. Das wäre das Richtige. Dann ist der Rücken geschützt. Auch im Hänger nicht hinsetzen. In der Hängematte im Hänger braucht sie auch noch keinen Helm, denn der Hänger schützt ja und sie ist in der Hängematte fest geschnallt.

Mitglied inaktiv - 09.08.2010, 12:32



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe einen hänger, der kleinster (2 jahre 4 monate) wird seit er 6 wochen alt ist, darin transportiert. am anfang im maxi cosi, mit ca. 15 monaten hat er drin gesessen. auch die beiden groß0en (12 +10,5 jahre) habe ich schon darin transportiert. im hänger hat mein sohn keinen helm auf. helm hat er beim laufradfahren auf und wenn der bei der oma mit auf dem fahrrad fährt, die hat nämlich einen sitz. ich finde ein kindersitz unpraktisch und der macht das fahrrad instabiler (meine meinung) tschau katja +3kids

Mitglied inaktiv - 09.08.2010, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns einen Fahrradanhänger gekauft, als unsere Zwillis 2 Jahre alt geworden sind. Sie lieben es und tragen auch im Fahrradanhänger einen Helm. Wir haben uns für den Anhänger entschieden, da ich alleine 2 Kinder transportieren möchte und weil man ohne Probleme ein paar Sachen mitnehmen kann (Buddelzeug, Trinken, Essen, Kuscheltier...) oder auch mal einkaufen fahren kann. viele Grüße Nicole

Mitglied inaktiv - 09.08.2010, 17:17



Antwort auf diesen Beitrag

Mit 8 Monaten auf jeden Fall Anhaenger, keinen Sitz! Ob Sitz oder Anhaenger haengt davon ab, wieviel ihr ausgeben wollt, und wie haeufig iihr das Teil benutzt (und fuer wieviele Kinder). ich hab letzte Woche einen sitz gekauft - von Hamax - weil ich den nur mal ab und zu brauche umins naechste Dorf zu fahren. Freunde haben einen Anhaenger, weil sie 2 Kinder haben und recht viel damit machen, auch laengere Strecken. LG Connie

Mitglied inaktiv - 09.08.2010, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir wohnen sehr ländlich, so daß zu Fuss nur sehr wenig zu erledigen. Jetzt im Sommer wollten wir nicht alles mit dem Auto erledigen und sind auf Rad gestiegen. Nach eingehenderb Beratung haben wir uns für einen Anhänger entschieden. In diesem kommt sie mit uns seit sie 3 Monate ist. Die Vorteile sind: Sie hat einen schützende Sicherheitszelle um sich herum, im Falle eines Unfalles mit einem Fahrradsitz ist es am Fahrrad fest gezurrt. Sie kann Spielzeug mitnehmen und wenn wir irgendwo angekommen sind können wir die Fahrräder stehen lassen und den Anhänger zum Kinderwagen umbauen. Bei unserem Anhänger kann man eine sogenannte Babyhängematte einsetzten. In dieser schwebt sie in dem Anhänger. Die Sitzposition ähnelt der im Maxi Cosi und sie ist dort auch vor Erschütterungen geschützt. Sie kann dort auch mal zappeln das schadet bringt keine unwucht in die Fahrt. Im Kofferraum des Anhängers kann ich die Wickeltasche und ein paar Einkäufe mitnehmen. So sind auch längere Fahrradtouren kein Problem, naja und dann der Regen-, Fliegen- und Sonnenschutz bitte nicht vergessen. Also, kurz ich bin von unserem Anhänger begeistert, wir fahren regelmäßig damit und auch später bin ich überzeugt werden wir ihn noch lange nutzten. Da man sagt, daß dies bis zu 4 Jahren möglich ist dann darin zu sitzten. Wir haben übrigens nicht den teuren Marktführer gekauft, sondern einen billigern, der reicht auch. Ich hoffe, etwas geholfen zu haben. Schöne Fahrrradtouren

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 07:37



Antwort auf diesen Beitrag

Für den Croozer gibt es eine "Hängematte" die vom Hersteller als Babysitz angeboten wird. Dort drin könne schon die ganz kleinen mitfahren (ab vier Wochen). Der Hersteller empfiehlt die "normale" Nutzung ab einem Jahr. Gruß 3plusE

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 19:30