Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

extreme angst vor kindern - was kann ich tun?

Thema: extreme angst vor kindern - was kann ich tun?

hallo, ich habe ein großes problem mit meiner tochter - gerade 3 geworden. sie fürchtet sich vor anderen kindern. mit erwachsenen hat sie keine probleme. ihre angst geht so weit, dass sie sich an mich klammert, getragen werden will und, falls ich einen schritt weggehe, zu weinen anfängt. heute waren wir im park, am spielplatz, es waren noch 2 andere kinder dort. sie wollte deshalb sofort wieder nach hause. ich habe sie dann, weil ich mir dachte, ich kann nicht nachgeben, dann lernt sie es nie, sanft gezwungen wenigstens über die hängebrücke zu gehen , das ergebnis war, dass sie hysterisch geschrien hat, geweint hat und wir der mittelpunkt aller beobachtung waren. hab mich echt fast geschämt. was soll ich nur tun? wie kann ich ihr helfen. sie hat sich eigentlich so auf den spielplatz gefreut... lg. sue

Mitglied inaktiv - 28.06.2008, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich denke, sie sollte mehr mit anderen Kindern zusammen sein. Vielleicht bei Euch zuhause, oder bei einer Freundin oder so mit Kindern. Und dann sanft, also sie darf bei dir auf dem Schoss sitzen, oder an deinem Knie stehen, und die anderen Kinder erst mal in Ruhe anstarren. Oder auch möglichst oft auf den Spielplatz, egal wohin, Hauptsache, es sind Kinder da, und sie hat trotzdem dich (oder auch jemand anderes, wie den Papa, Oma etc.) So, und wegen im Mittelpunkt stehen und Geschrei poste ich selber noch mal Extra (bei uns ein anderes Thema), aber jedenfalls hast du da gerade mein Mitgefühl. (ja, das ist einem dann schon peinlich, sollte es aber nicht) Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 28.06.2008, 23:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hatte sie bisher keinen Kontakt zu Kindern ? Wann wird sie in den Kindergarten gehen. Ich würde versuchen einen Freundin mit einem Kind zu Euch einzuladen (ideal wäre ein ruhigeres Kind) und eben so oft wie möglich Orte mit Kindern aufsuchen. Sie braucht ja nicht gleich dort zu spielen, aber mal aus der Ferne zugucken, daran vorbeigehen, um mit der neuen Situation vertraut zu werden. Kinderturnen gemeinsam mit Dir oder ein Musikkreis mit anderen Kindern und Müttern würde ihr evtl auch gefallen. Natürlich nicht alles auf einmal, aber sie langsam daran gewöhnen, dass es auch andere Kinder gibt, mit denen man sogar richtig viel Spaß haben kann.

Mitglied inaktiv - 28.06.2008, 23:17



Antwort auf diesen Beitrag

nun, sie hat schon ein paar kontakte. mit dem nachbarsmädel, das ist 1,5 jahre älter, und mit ihr kann sie schön spielen, und auch mit der kleinen meiner freundin, die ist 3 monate jünger, gibt es keine probleme. beim kinderturnen waren wir schon, sie wollte nichts mit machen. hat sich nur an mich geklammert, wenn ich mit ihr gemeinsam den parcours gegangen bin hat sie auch geheult.... sie war schon am weinen, wenn sie gemerkt hat, dass ich alles einpacke, weil wir ins turnen fahren. als ich mir dann im winter das bein gebrochen habe, bin ich nicht mehr hingegangen, denn krücken und ein mädel, dass ich immer tragen soll, ging nicht, seitdem sind wir nicht mehr hingegangen. ein echt schwerer fall. und sie soll ab september - da beginnt bei uns in würzburg der kindergarten, in die vormittagsgruppe. mir graut echt schon....

Mitglied inaktiv - 29.06.2008, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

Das sollte es nicht, denn es ist ideal für deine Maus. Geh positiv an die Sache ran, denn wenn es Dir graut, überträgt es sich auch unbewusst auf Deine Tochter, für die es natürlich eine riesen Umstellung sein wird. Aber sie packt das, glaube daran, beim einen geht es früher, beim anderen dauert es eben etwas länger, geschaft haben es aber alle irgendwann.

Mitglied inaktiv - 29.06.2008, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

hoffe du hast recht, dass mit dem spüren der gefühle der mutter hab ich schon öfter gehört. werde mich mal ganz positiv einstimmen. l.g.sue

Mitglied inaktiv - 30.06.2008, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn war fast genauso, o.k. auf dem Arm ging es - aber spielen - ne danke..... Dann sind wir 3x die Woche auf immer den gleichen Spielplatz gegangen u. das ganz bewusst zu Zeiten an denen KEINE anderen Kinder da waren (Winter, vormittags, keine Ferien). Nach 2 Monaten ca. kamen dann ab u. zu auch KInder dazu u. es machte ihm NICHTS aus! Heute ist er 4,5, wir gehen immer noch auf diesen Spielplatz u. er will mich höchstens mal direkt neben dran haben wenn er am Anfang sehr viele wilde Kinder sieht (ist ein riesiger Spielplatz der oft als Ausflugsziel von Kiga u. Schulen etc. genutzt wird). Also, probier mal ein bisschen was aus u. ganz wichtig - verzweifle nicht..... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 30.06.2008, 16:00