Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Extrem wißbegieriger 3-jähriger

Thema: Extrem wißbegieriger 3-jähriger

Gerade in Richtung mit Werkzeug, was außereinanderbauen und wieder zusammensetzen. Er bastelt gerne, liebt Fingermalfarbe und alles was mit Bewegung zu tun hat. Seine liebste Fragen zu allem: "Was ist das? Wofür ist das da?" Was kann man denn mit ihm so alles machen? Mir gehen die Ideen aus. Buchstaben und Zahlen lernen interessiert ihn glaube ich nicht wirklich, aber probiert habe ich es auch noch nicht.

von Badefrosch am 11.02.2011, 15:19



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

lass ihn alles verbasteln was du an umsonst material bekommst- tapetenbücher aus dem baumarkt, holzreste vom zuschnitt u.ä.meine macht da die tollsten sachen. ansonsten geh mal in die bücherei und such dir ein buch über experimente für kinder- teebeutelrakete u.ä. und schau mal ob du ein gutes sachkundebuch für grundschüler irgendwo günstig findest, meine fand das viel spannender als die für kleine. außerdem back/koch mit ihm, zeig was mit eiern passiert beim braten- eiweiß gerinnt usw. und mit fingerfarbe und einfachem gips könnt ihr selber strassenmalkreide herstellen, einfach gipsmasse mit etaws farbe mischen und z.b. in silikonmuffinförmchen füllen und trocknen lassen- fertig. und so wie sich das anhört wäre ein waldkiga ideal für ihn häufig werden auch von familienbildungsstätten, oder jundgendhäusern auch für kleinere bastel/kreativkurse angeboten, das wäre vielleicht auch was. ach ja und schau mal bei labbe ( oder labbee?), die haben GANZ viel zum basteln, malen, und nicht so standartzeugs. lg christine, mit bastel und werkfee finja

von Itzy am 11.02.2011, 18:34



Antwort auf Beitrag von Itzy

Leider haben wir hier im Ort keinen, der nächste ist ca. 15 km entfernt und total in der Gegenrichtung von meiner Arbeit. Hab jetzt von Duden so ein Experimentebuch für 3 bis 6 jährige bestellt, vielleicht ist da was drin für ihn.

von Badefrosch am 11.02.2011, 18:44



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

hallo, mein mittlerer war auch so. wir haben einfach kaputte videorekorder, radios usw. organisiert, die er auseinanderbauen konnte, da war er so 3,5 - 4 jahre alt. wie wäre es mit laubsägearbeiten. es gibt kleine sägen. warte mit buchstaben und zahlen, bis er sich von alleine dafür interessiert. tschau katja +3kids

von schmitt am 11.02.2011, 20:52



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

- wir haben ALLE Lesemaus-Bücher: Fahrzeuge im Straßenbau usw. - Baufix - Lego Duplo und Toolo - meiner malt, schneidet und klebt ständig und erzählt dazu die tollsten Stories - Werkzeugkasten (Bosch, Klein) und echte Schrauben usw von Papa ...bei den echten Schrauben muß mannur aufpassen, daß er keinen Quatsch macht und Löcher in die Möbel haut oder so. Und das Beste: Kindergarten! ...die gehen viel in den Wald und in den Garten, da kann er sich auspowern Gute Nerven & LG Ceres01

Mitglied inaktiv - 12.02.2011, 13:14



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Raus in den Wald, mit Becherlupe bewaffnet und danach anschauen, was man gefunden hat. Aus Ästen, Tannenzapfen und CO was basteln, mit Fingerfarben anmalen.. Schüttten lassen, vors Küchenwaschbecken stehen lassen, mit verschiedenen Behältern, hin und her schütten lassen. Auf großen Kartons auf dem Boden malen lassen. Bücher lesen. in die Bücherei gehen. Spielplätze, Fahrzeuge, Ballspiele, Mueeen, und so weiter.. Viele Museen haben tolle Angebote für Kinder, auch in der Bücherei gibt es meistens tolle Sachen für Kinder.. Buchstaben und Zahlen würde ich nru anfangen, wenn er das selber möchte. MIt 3 muß das aber überhaupt nicht sein. Meinem Sohn hab ich in dem Alter nen alten Toaster in die Hand gedrückt plus verschiedene Schraubenzieher, das Kabel habe ich abgeschnitten und dann hat er sich das Ding von innen angeschaut, genaus wie Fön und Wasserkocher.

von Nase am 12.02.2011, 16:04



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

geh in wald mit ihm. oder einfach in den garten. sandkasten mit schaufel und eimer.

von PhiSa am 12.02.2011, 20:08