Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Eure Meinung, bitte.

Thema: Eure Meinung, bitte.

Hatte das schon mal gefragt und sorry für die, die das jetzt noch mal lesen, es beunruhigt mich einfach und ich hätte gerne noch ein paar Meinungen. Also: Ist es normal, dass ein 1 1/2 jähriges Kind auch bei Bekannten auf den Arm will? Meines möchte das hin und wieder, will dann aber kurz darauf wieder zu mir. Bei meiner Schwiemu war das letztens auch so, obwohl wir zu der noch weniger Kontakt haben, als zu unserer Bekannten, weil die einfach woanders wohnt. Ich muss gestehen, mit der Schwiemu bin ich mir nicht so ganz grün und wenn man jemanden nicht mag, weiß man sein Kind da ja nicht so gerne. Na ja, ich denke, da kann ich jetzt nichts gegen machen, ist ja meine persönliche Einstellung ihr gegenüber und sollte das nicht auf mein Kind übertragen. Trotzdem frage ich euch mal, gehen eure Kinder auch zu anderen (also jetzt auch Bekannte, die man vielleicht alle 2 - 3 Wochen sieht)?

Mitglied inaktiv - 24.07.2010, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Natürlich ,warum auch nicht? Das vielbekannte Fremdeln ist ja kein Muss-Zustand, es gibt sicherlich genausoviele kinder jeden Alters die keine angst haben zu Fremden oder weniger gut bekannten Menschen auf den Arm zu gehen.... Bei meinen Kindern hatte ich in dem alter nie probleme mit Fremden,im Gegenteil ! bei der großen fing es so mit 3 an das sie schüchterner wurde, bei der kleinen warte ich noch darauf( heute 4)..... lg katja

Mitglied inaktiv - 24.07.2010, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hab die Antworten jetzt nicht gelesen. Mein Sohn ist auch so. Nie Angst vor anderen gehabt, das Fremdeln also so gut wie völlig ausgelassen. Er ist zu jedem auf den Arm, ob bekannt oder nicht. Sobald er laufen konnte (10 Monate), ging er in der Stadt im Cafe zu Tischen völlig fremder Leute und hat sich dazu gesetzt. Da er nie negative Erlebnisse hatte, sondern immer extrem gut ankam, bestärkte ihn das wohl... ;) Nunja, seinem Selbstbewusstsein tut es keinen Abbruch :) Sobald er mehr versteht, wird er auch noch erfahren, dass nicht alle Leute nett sind. darüber klären wir ihn auf. Und er wird auch irgendwann einmal merken, dass er nicht überall willkommen ist. Ich fand es immer entspannter als ein schreiendes Fremdel-Baby und hab nichts negatives daran sehen können. So kann ich mein Kind auch mal 3 Tage zur SchwieMu geben, die er 1x im Monat sieht!

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

bei mir beide... die sind total offen gegenüber bekannten, auch denen, die sie selten sehn... oder sogar, leuten die sie zum ersten mal sehn... kommt allerdings ganz auf die person an, bei manchen verkriechen sie sich schüchtern hinter mir, bei andern sind sie total offen - wenn sie so eine person dann auch noch so richtig mit ihnen abgibt und spässchen macht, dann bin ich abgeschrieben! finde das nicht schlimm, ich fand das immer schön, wenn die kleinen an familienfeiern nicht immer nur an mir klebten sondern auch mal ihre runden drehten und sich von allen ein bisschen verwöhnen liessen ;) und nur weil DU die schwiegermama nicht magst, ist es trotzdem die oma vom kleinen! ich hatte anfangs mit der mutter vom freund auch so meine mühe - inzwischen ist sie ein goldstück dass ich nicht mehr missen möchte - und mein sohn ist nach niemandem so verrückt wie nach ihr!

Mitglied inaktiv - 24.07.2010, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn geht eigentlich nicht zu fremden auf den Arm auch nicht, wenn er sie entfernt kennt. Er ist 20 Monate.

Mitglied inaktiv - 24.07.2010, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

...mein Kleiner ist 20 Monate und "fremdelt" mal und mal nicht (bei Leuten, die er selten sieht), ist unterschiedlich! Kann ich nicht pauschalisieren, denke da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Kinder sind doch für alles offen... ...und ändern kannst Du es auch nicht... LG

Mitglied inaktiv - 24.07.2010, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn hat von geburt an bis ca 1,5 jahre enorm gefremdelt, erst jetzt, mit 3, geht er ohne schüchternheit, aber mit skepsis auf fremde zu. die kleine tochter meiner kusine ist von anfang an eine "partymaus" und spielt gerne mit jedem und will auf jeden arm, gucken obs da interessanter ist als bei muttern... kinder sind eben sehr verschieden... LG

Mitglied inaktiv - 24.07.2010, 23:38



Antwort auf diesen Beitrag

wieso drehst du aus was positivem was negatives? Verstehe die Frage nicht. Kannst du eben die Schwiegermutter nicht leiden (ich kenn viele, die ich weder als Mutter noch als Schwiegermutter wollen würde). Deshalb ist sie doch trotzdem die Oma. Selbe Antwort, wenn Kind in dem Alter auch bei Fremden auf den Arm geht (auf die Arme lässt ja du das Kind, du hast Vertrauen -> Kind hat Vertrauen.) Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 02:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, nur warum muss man aus allem ein Problem machen? Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 02:27



Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, ein Problem ist es vielleicht nicht gerade. Ich dachte nur, dass es nicht immer unbedingt gut ist, wenn ein Kind zu jedem gehen will. Mein Sohn streckt die Arme nach bestimmten Personan aus, wird von denen auf den Arm genommen und will kurze Zeit später wieder zu mir. Ich sagte ja bereits, dass die Schwiemu mein persönliches Problem ist, das ich im Grunde nicht auf den Kleinen übertragen möchte. Zu meiner Entschuldigung muss ich allerdings sagen, dass die Forderungen in Bezug auf mein Kind stellt, denen keine Mutter nachkommen würde. (Ich sollte nach dem Mutterschutz Vollzeit arbeiten, Kind zu ihr, Konfession des Kindes bestimmen usw.) Sie zieht bald in unsere Stadt zurück und dann reagiert man wohl schon entsprechend. Mich interressierte es aber auch generell, ob Kinder in dem Alter zu anderen auf den Arm wollen. Lg

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 10:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, das läuft bei euch eigentlich ideal ab. Dein Kind geht von dir zu anderen Leuten und weiß, dass es gleich wieder zurück zu dir kommen kann. D.h. es spürt, dass es nach seiner "Erkundungsreise" wieder in den sicheren Hafen zurückkehren kann. Es wird immer weitere Kreise ziehen und seine Welt weiter ausbauen. Wenn es dann weiterhin wieder zu dir zurückkehren kann, das ist doch super. Beobachte das mal in den nächsten Monaten, das ist total spannend. Meine Tochter hat das auch so gemacht, sich z.B. im Restaurant von Stuhl zu Stuhl weitergearbeitet und Kontakt gesucht, dann wieder zurückgelaufen usw. Das macht sie heute, mit 4,5 Jahren noch. Wenn wir z.B. im Biergarten sitzen, dann dreht sie mehrere Runden und geht spiralförmig immer weiter von uns weg, bis sie dort angekommen ist, wo sie eigentlich hin wollte (Spielplatz z.B.). Wenn sie dann an einem Ort öfter war, dann geht sie direkt dorthin. Sie braucht eben erst ihre Sicherheit, ist aber trotzdem sehr aufgeschlossen. Ich finde das sehr gut. Zum Schwiegermutterproblem sag ich nicht viel. Versuche einfach, ihr positiv gegenüberzutreten, wenn dein Sohn dabei ist. Du musst sie nicht lieben und auch nicht tun, was sie verlangt. Aber dein Sohn sollte die Spannungen nicht mitbekommen (solange sie nichts tut, was ihm schaden könnte).

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

Also die Schwiegermutter ist ja vermutlich die Oma des Kindes, sie wird ja auch offen auf das Kind zugehen, da ist es doch schön, dass er hingeht. Blödes Gefühl für ne Oma, wenn das Kind dies verweigern würde, kommt aber trotzdem auch manchmal vor. Aber Omas freuen sich doch, wenn das Enkelkind auf den arm will.. Und bei Bekannten merkt das Kind doch auch, dass ihr sie kennt, und merkt, dass es niemand fremdes ist. Mein Sohn war auch so, der wäre "leider" mit jedem mitgegangen, der sich etwas um ihn bemüht hat. Wir mußten dass dann zum Teil etwas einschränken, aber an sich, ist es schön, wenn Kinder so offen sind. Zwischenzeitlich ist er fünf, sehr offen, aber nicht mehr der Typ der sofort mit jedem mitgehen würde. Er merkt jetzt ganz genau, wo es angebracht ist, und wo nicht. und wir haben ihm beigebracht, dass er zuerst fragen muß, wenn er auf nem Fest oder so mit jemandem mitgeht. Bei Fremden weiß er ganz genau, dass das nicht geht. Aber ein eineinhalb jähriges Kind findet das spannend, und es will ja nach ner Weile wieder zu Dir.. Warum kommt Dir das komisch vor, ist doch eigentlich völlig normales Verhalten. Versuche Dich an Trennungen zu gewöhnen.

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

also leute, die man zwei/dreimal die Woche sieht finde ich schon viel und sehr bekannt, sodas es mich nicht wundert, dass das Kind da auf dem Arm möchte. Wie du schon selbst sagt, will dein Kind ja auch wider zu dir und merkt, wie vertraut du mit der Person bist. Erst wenn es bei "richtig" Fremden auf dem Arm will, würde ich ein wenig kritischer sein. Aber da kannst du dann auch nur die Distanz vorleben und das Kind nacharmen.

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 00:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich an deiner Stelle wäre froh wenn mein Kind auch mal zu anderen auf den Arm will, und bei Bekannten doch gar nicht schlimm. Kinder merken auch selber wenn die Chemie stimmt. Wir besuchen regelmässig (alle 2-3 Wochen) die Nachbarin meines Vaters und irgendwann kommt immer der Moment wo die Kleine (20 Mon) auch auf ihrem Schoss sitzt. Ist doch auch mal gut selber "Luft" zu bekommen. Ich bin immer froh, wenn sie offen ist für unsere Bekannten. Zeigt auch dass das auch für sie vertraute Personen sind. Bei Fremden ist das natürlich was ganz anderes !! Da würde ich sie gar nicht erst hinlassen. lg

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 15:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich an deiner Stelle wäre froh wenn mein Kind auch mal zu anderen auf den Arm will, und bei Bekannten doch gar nicht schlimm. Kinder merken auch selber wenn die Chemie stimmt. Wir besuchen regelmässig (alle 2-3 Wochen) die Nachbarin meines Vaters und irgendwann kommt immer der Moment wo die Kleine (20 Mon) auch auf ihrem Schoss sitzt. Ist doch auch mal gut selber "Luft" zu bekommen. Ich bin immer froh, wenn sie offen ist für unsere Bekannten. Zeigt auch dass das auch für sie vertraute Personen sind. Bei Fremden ist das natürlich was ganz anderes !! Da würde ich sie gar nicht erst hinlassen. lg

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 15:55