Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Essen

Thema: Essen

Hallo, mein Sohn ist 18 Monate und ein sehr waches und aktives Kleinkind. Allerdings haben wir mit dem Essen einfach Schwierigkeiten. Wir haben lange den Fehler gemacht, wenn er nicht essen wollte ihm eine Flasche zu geben. Mittlerweile versuchen wir ihm das abzugewöhnen aber es fällt uns irgendwie schwer.Er ist sehr leicht, aber nicht untergewichtig. Egal was wir ihm zu essen anbieten, er fängt an damit zu spielen, den Teller umzudrehen, stopft sich soviel in den Mund das er gleich alles wieder ausspuckt und dann schnell raus aus dem Stuhl. Irgendwie hat er kein großes Interesse am Essen.Eine Scheibe Wurst oder etwas Obst mampft er schon, aber auch nicht viel und dann wird gespielt, ausgespuckt oder aufgestanden. Das einzige was ganz gut klappt ist, wenn ich ihn mit Kartoffelbrei füttere. Unterwegs allerdings, also um Buggy futtert er genüsslich die Scheibe Wurst vom Metzger, auch Banane, Kekse usw. Was kann ich nur tun und wer hat ähnliche Probleme?

Mitglied inaktiv - 26.08.2008, 15:55



Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem habe ich heute noch mit meinem Sohn, der mitlerweile 7 Jahre alt ist. Am Tisch wird erzählt, im essen rumgestochert, getrödelt und wenn wir fertig sind hat er meistens noch nicht mal angefangen. Sind wir aber unterwegs, hat er ständig Hunger und ist dann nur am Essen, da ich so gutmütig bin und dann auch immer etwas mitnehme oder ihm beim Bäcker dann eine Brezel oder so kaufe. Da wird dann ohne Probleme alles augegessen. Meine beiden Mädchen sind da ganz anders. Die essen am Tisch ohne Theater. Gruß Sylvia

Mitglied inaktiv - 26.08.2008, 19:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unser Sohn (wird im November 3 Jahre alt) verschlingt morgens sein Frühstück, als sei er völlig ausgehungert. Beim Mittag löffelt er anfangs ganz gut, wird aber dann schnell unaufmerksam - wir füttern dann und er guckt Bilderbücher. Abends ist es dann vorbei, das Brot läßt er sich mundgerecht in den Mund "gabeln". Wir haben erst darauf bestanden, dass er alleine isst, da er das ja schließlich auch kann. Es hatte zur Folge, dass er nur noch stocherte, jaulte und ein riesen Drama machte. Im Grunde brechen wir uns keinen ab, wenn er sich momentan noch beim Essen Bücher anguckt. DIe Konzentration läßt viel zu schnell nach, stillsitzen ist ja sooo doof und Tischmanieren kommen ja noch früh genug. Wenn er schlecht isst, sorgen wir für gesunde und sättigende Zwischenmahlzeiten (Joghurt, Obst,...) Und was sagt unser Kinderarzt immer: "In Deutschland verhungert kein Kind freiwillig!" Also nur Geduld und einfach mal Schulter zucken!

Mitglied inaktiv - 26.08.2008, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wenn meine Jenni mit dem Essen spielt, hat sie keinen Hunger! Ich frage dann, ob ich sie füttern soll. Manchmal will sie das, dann ißt sie gut und manchmal halt nicht! Manchmal ist sie auch zu ungeduldig, weil die Nudel sich nicht anspießen läßt und fängt dann an zu schreien, da helfe ich halt beim essen. Jedes Kind ißt halt anders, und das auch zu jeder Mahlzeit! lg Silvia

Mitglied inaktiv - 27.08.2008, 12:41