Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Es wächst mir gerade alles über den Kopf - was kann ich tun?

Thema: Es wächst mir gerade alles über den Kopf - was kann ich tun?

Hallo Mami´s! Ich schreibe nur selten hier, lese aber immer wieder mit und möchte nun eure Meinung, Erfahrungen, ... hören. Ich fühlen mich die letzten Wochen immer mehr ausgebrannt, erschöpft, ausgelaugt, bin gereizt, wie im Hamsterrad, es wächst mir einfach alles über den Kopf. Eine Änderung der Situation (kleine Kinder, Mann nie zu Hause wegen Hausbau, wenig Unterstützung und Interesse von Familie, ständig alle abwechselnd krank, komplette Organisation von Hausbau hängt an mir, Haushalt........) ist nicht in Sicht! Gibt´s irgendwelche Tip´s um das ganze etwas zu entspannen bzw. was kann ich tun? Danke für eure Hilfe

von sunnysue am 08.04.2012, 22:08



Antwort auf Beitrag von sunnysue

Puh, schwierig! Versuch`Dir zwischendurch mal Zeit für Dich zu nehmen, z.B. ein langes Bad mit einem guten Buch, Musik. Verlängere mal einen Einkauf (ohne Kiddies) und setz Dich in ein Cafè und versuch bei einem Kaffee ein bißchen runterzukommen. ??? Kopf hoch! Irgendwann wird es anders!

von Tigger07 am 08.04.2012, 22:34



Antwort auf Beitrag von sunnysue

Huhu warum beantragst Du nicht eine Mutter-Kind Kur LG Sandra

von apfelknips am 09.04.2012, 02:11



Antwort auf Beitrag von apfelknips

Ich kann deine Situation gut nachvollziehen... aber es ist schwierig, dir Tipps zu geben, denn nur du selbst kannst dir irgendwelche Nischen suchen, in denen du entspannen kannst. Aber tu etwas! Schon deinen Kindern zuliebe, denn sie profitieren auch nicht von einer gestressten, gereizten Mutter. Ich habe mit meinem Mann die Vereinbarung, daß jeder einmal pro Monat einen Nachmittag oder einen Abend zum Ausgehen zur Verfügung hat. Vielleicht wäre das etwas für dich...

von SStine am 09.04.2012, 08:21



Antwort auf Beitrag von sunnysue

Hast Du mit Deinem Mann geredet. Weiss er wie es dir geht? Wie alt sind Deine Kinder?

von anbin39 am 09.04.2012, 10:08



Antwort auf Beitrag von sunnysue

Ich hatte vor 2 Jahren ähnliche Situation. Vielleicht willst Du gerne alles alleine schaffen, aber das ist wirklich viel. Ich würde doch noch mal bei Familie fragen, ob sie Dich vorübergehend etwas entlasten können. Sind Deine Kleinen im Kindergarten/Krippe?

von kimmimaus am 09.04.2012, 14:15



Antwort auf Beitrag von sunnysue

da fällt mir spontan nur eine Mutter-Kind -Kur ein. Also raus aus dem Alltagstrott, wenn das irgend möglich ist.

von Julisa am 09.04.2012, 15:01



Antwort auf Beitrag von Julisa

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Mutter-Kind-Kur, unter welchen Umständen wird denn sowas genehmigt? Meine Kinder sind beide zu Hause, also noch nicht im Kiga, Krippe etc. und ich habe sehr wenig Hilfe von Familie, Freunde etc. Danke euch!

von sunnysue am 09.04.2012, 20:20



Antwort auf Beitrag von sunnysue

Erschöpfungszustand reicht für eine Mutter-Kind Kur aus. Geh einfach mal zu deinem Hausarzt oder lass dich bei der Diakonie/ Caritas beraten, die helfen die auch beim ANtrag stellen. Und schreiben dir im dümmsten Fall auch einen Wiederspruch wenn erst mal eine Ablehnung kommt. Ich habe meine Mutter-Kind_kur damals sofort genehmigt bekommen, bin aber auch bei der Barmer versichert die ist da deutlich zusagefreudiger als die AOK.

von Julisa am 09.04.2012, 21:27



Antwort auf Beitrag von Julisa

Ich habe jetzt schon mehrfwch gehört, dass eine mukikur stressig sein soll Nach dem Motto, Anwendungen von Mama mit denen des Kids vereinbaren. Manche Kids machen ja nicht so gerne in fremder Umgebung ohne Mama... Wichtig finde ich, im Alltag mal runterzukommen. Kann dein Mann zwischendurch nicht mal aufpassen? Alles Gute S

von Sibi am 09.04.2012, 22:11



Antwort auf Beitrag von Sibi

Also das ist tatsächlich die andere Seite, eine MukiKur ist nicht unbedingt Urlaub, mit 2 kleinen Kindern kann das auch sehr sehr anstrengend sein. Was mir in ähnlicher völlig überlasteter Situation geholfen hat , ich bin jeden Abend, wenn alle im bett waren, und es etwas ruhiger wurde, eine halbe Stunden spazieren gegangen. Oder hab mich in die Wanne gelegt, und da durfte niemand stören, es wurde nicht telefoniert etc, sondern einfach in Ruhe durchgeatmet. Oder über den Tag einfach mal ne Tasse Tee gekocht und einfach wirklich bewußt 5 Minuten hingesetzt und einfach in Ruhe getrunken. Diese kleinen Momente waren es, die mir ein bißchen mehr Kraft gegeben haben. Eine MukiKur hätte mir vermutlich nichts gebracht, denn danach wäre der Streß daheim einfach genauso erstmal weiter gegangen,w eil ich an der Situation erstmal nichts ändern konnte, sondern damit klar kommen mußte. Vielleicht gibts bei Euch aber auch so was wie "Zwergebstübchen" Wichtelgruppe etc, wo Du Deine KLeinen einmal pro Woche 3 Stunden hinbringen kannst. Das hat unser Sohn geliebt es war Vorbereitung auf den Kindergarten und mir hat es 3 Stunden Luft gegeben.

von Nase am 10.04.2012, 17:44



Antwort auf Beitrag von Nase

Bei einer Mutter kind kur, kommt es wohl uaf die Klinik an. Wir wurden am Anreisetag bei der eingangsuntersuchung gefragt was wir uns von der Kur versprechen und wie wir sie uns vorstellen. Wir durften aktiv mitgestalten. Wir hatten eine mUtter mit 3 Kindern dabei die wollte ienfach mal ein paar stunden am Tag für sich haben, also hatte sie außer der obligatorischen wöchentlichen Massage keine Anwendungen weiter. Ich selbst habe mich für Autogenes Training und Gesprächsrunden zum Thema ADHS und Trennungskinder entschieden. Meine Kleine (damals 1,5) war dann zwischenzeitlich krank gewordenund durfte nciht in die Betreuungsgruppe, da kam kurzer Hand die Klinik Chefin vorbei und hat sie mir täglich 1-2 stunden abgenommen. Ich fand klasse und bin total gestärkt in mein damals chaotisches und kapputtes Familienleben zurück gekehrt. Hab dann auch die Kraft gehabt meinem Leben die Wendung zu geben. Ich war damals in der Klinik Königshörn in Glowe auf Rügen. dort war echt toll und ich würde jederzeit wieder fahren. ( War damals mit 2 Kids dort 6 und anderthalb Jahre alt)

von Julisa am 10.04.2012, 18:04