Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Eltern-Kind-Turnen

Thema: Eltern-Kind-Turnen

hallo, ich habe mal eine frage: würdet ihr in einen Eltern- Kind- Turnen teilnehemen für 2 jährige. Wie ist das denn so, hat jemand erfahrung gemacht. Warte spannend auf euere Antworten. LG

Mitglied inaktiv - 09.02.2009, 14:16



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner ist 1,5 Jahre alt und wir gehen hin, seitdem er laufen kann (13,5 Monate). Uns gefällt es gut: zum einen gibt es immer viel zu Gucken für meinen Sohn, zum anderen wird z.B. Balancieren geübt, es steht eine Rutsche da, die er mittlerweile sogar alleine hochkommt (also die Leiter), man kann mit Bällen, Ringen, Krabbeltunneln, Trampolinen spielen. Bei uns ist es nicht so richtig durchorganisiert, die Kinder können sich selbst aussuchen, ob und was sie machen wollen, die Leiter(innen) geben nur Hilfestellung und Tipps. Ich sehe es auch als Vorbereitung auf das Kinderturnen (ab 3, glaube ich), wo er dann alleine hinkann, wenn er mag. Bewegung tut immer gut :-) LG, Mari

Mitglied inaktiv - 09.02.2009, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

Wir gehen seit einem Jahr zum Eltern-Kind-Turnen und haben mit knapp 2 angefangen. Meine Tochter ist so begeistert und hat die ganzen Sommerferien immer wieder vom Turnen erzählt. Deshalb gehen wir jetzt sogar zweimal die Woche zum Turnen. Bei uns ist es ähnlich wie bei Mari, zu Beginn und zum Abschluss wird noch gesungen. Für die grobmotorische Entwicklung ist es super, die Kinder lernen viel Körperbeherrschung. Du kannst bestimmt mal eine Probestunde machen und schauen, ob es Deinem Kind Spaß macht.

Mitglied inaktiv - 09.02.2009, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich bedanke mich für euere netten antworten. LG Dili

Mitglied inaktiv - 09.02.2009, 14:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wir gehen jeden Samstag zum Bambini-Fußball in die Turnhalle. Kostet nix. Macht den Kleinen einen riesen Spass. Unser Moritz wird im April drei und wir gehen schon fast 3 Monate dorthin. Du machst absolut nix verkehrt wenn du eurem Kind den Spass gönnst und euch auch. LG Simone

Mitglied inaktiv - 09.02.2009, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben es ausprobiert da war mein Sohn 2 Jahre alt und es war leider nix für ihn. Er hat nur geweint und fast nicht mitgemacht, Obwohl ich immer da geblieben bin. Aber es waren halt auch 6 jährige Kinder dabei und die waren halt schon sehr stürmisch und haben die Kleinen oft umgehauen. Das ganze war also nicht so glücklich organisiert weil es ja eigentlich ein Mutter-Kind turnen sein sollte und da da leider nicht so viele zusammen kamen wurde eben das Kinderturnen mit dem Mu-Ki Turnen zusammengelegt. Wir gehen jetzt nicht mehr hin. Wenn unser Sohn 4 oder 5 ist möchten wir einen Fußballverein probieren, vielleicht gefällt ihm das dann besser und dann ist er ja auch älter. Lg Daniela

Mitglied inaktiv - 09.02.2009, 19:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe gute Erfahrungen im Eltern-Kind-Turnen gemacht. Mein Sohn war fast 2 Jahre alt als wir anfingen und er war damals sehr schüchtern (er ist heute fast 4 und ein Draufgänger). Zum Beginn jeder Stunde wurde gesungen und getanzt, wobei mein Sohn nie mitmachte. Er stand da und schaute nur zu. Zuhause hingegen sang er mir dann alle Lieder vor und tanzte dazu. Die Kinder lernen also auch alleine schon vom Dabeisein! Beim Turnen war er dann immer sehr mutig und machte alles mit. Genauso im Anschluss ans Turnen die Abschiedslieder und Fingerspiele. Er brauchte halt etwas Zeit. Ich kann das Turnen daher nur weiterempfehlen. Es tut den Kindern gut, auch wenn sie nicht immer alles mitmachen wollen. Sie lernen von der Motorik abgesehen auch zwischenmenschlich: Das Anstehen und Warten bis andere Kinder fertig sind, andere beobachten, sich gegenseitig helfen.... Bei uns bestand die Möglichkeit, 3 mal zu schnuppern. Danach musste man erst entscheiden, ob man sich anmeldet oder es bleiben lässt. Gruß, Andrea

Mitglied inaktiv - 09.02.2009, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

ist wirklich super meinem sohn gefällt es total. Lg ANja

Mitglied inaktiv - 09.02.2009, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

Wir gehen seit Paula 13 Monate alt war zum Kinderturnen. Bedingung war das sie laufen konnte. Sie hatte von Anfang an viel Spass,da sie auch einen sehr grossen Bewegungsdrang hat. Ihr Lieblingsgerät ist das Trampolin,das könnte sie stundenlang machen. Bei uns wird am Anfang gesungen und ein paar Aufwärmspiele gemacht, dann dürfen die Kids alles ausprobieren. Zum Schluss gibt es ein bisschen Krabbelmassage oder noch ein kleines Spiel und das Abschlusslied. Wenn ich nicht meine andere kleine Maus hätte würden wir wahrscheinlich auch zweimal die Woche gehen. K.

Mitglied inaktiv - 09.02.2009, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! ja haben wir und kanns nur empfehlen!! Leider wurde es auf einen anderen tag gelegt an dem wir nicht können, deshalb gehen wir nun ins mini-handball. Aber die turnstunde war schon heißgeliebt...... lg katja

Mitglied inaktiv - 09.02.2009, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Rebecca seit sie ungefähr 14 Mon alt war- sie hatte schon immer einen unglaublichen Bewegungsdrang und kletterte in dem Alter schon allein auf Rutschen und in ihren Hochstuhl. Nun ist sie 3 Jahre alt und geht in ein Kinderturnen (ohne Eltern), gehört zu den Jüngsten (die Ältesten sind aber eh nur ca 5 Jhr) und findet es total super! Mit Florian geh ich das Mutter-Kind-Turnen seit Oktober. Er wird im März 2 Jhr alt. Hauptgrund: er sollte andere gleichaltrige Kinder kennen lernen, da er ein bisschen Scheu hat und nicht aus sich heraus gehen kann. Daheim ist er immer ein bisschen im Schatten seiner großen Schwester und kennt auch nur Kinder in ihrer Altersklasse... Also, MuKiTu ist absolut empfehlenswert und die Kinder geniesen diese Zeit mit Mami/Papi- und man hat ja platz/gerätemäßig einiges Neues zum ausprobieren GLG ANitA (die heut nicht beim MuKiTu war, weil wir Semesterferien haben )

Mitglied inaktiv - 09.02.2009, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren auch mal beim Eltern-Kind-Turnen. Es hatte ein wenig Ähnlichkeit mit Hundesport. Man führt die Kinder über den Parcour, ohne Anleitung. Zwischendurch rannten Kinder herum und die Mütter schwatzten in einer Tour. Die Leiterin schwatzte mit. So ist es hoffentlich nur selten. Es könnte sicherlich auch besser sein, mit etwas mehr Organisation und Leitung.

Mitglied inaktiv - 10.02.2009, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

wir sind schon beim Turnen seid Mika krabbeln und fast laufen konnte, da war er noch nicht mal 1 Jahr alt. Mika findet das Turnen jedes Mal super toll. Es förtdert die Bewegung, er wird aktiver und mutiger, lernt springen und klettern. Außerdem ist er so mit anderen Kindern zusammen und lernt auch Sozielverhalten (z.B. anstellen und nicht vordrängeln) viel Spaß, los gehts! Anja

Mitglied inaktiv - 10.02.2009, 19:17



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Große (2,5 Jahre alt) geht auch zum Kinderturnen. Allerdings nicht mit Mama oder Papa sondern mit dem Kindermädchen... meine Schwester ist 15 und bessert sich damit ihr Taschengeld auf. Sie passt einen nachmittag in der Woche unsere Große auf und geht dann auch mit ihr zum Kinderturnen. Ich war auch mal mit... da werden verschiedene Sachen aufgebaut und die Kinder können sich austoben, müssen aber auch lernen, Rücksicht zu nehmen. Ich find das Kinderturnen sehr sinnvoll! Würde jederzeit auch selber mit meinem Kind hingehen! LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 10.02.2009, 20:48