Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Einschlafterror

Thema: Einschlafterror

Huhu brauche dringend einen Tip! Meine Tochter ist jetzt 16 Monate alt und schläft seit dem 2,Monat durch. Von Anfang an hatten wir das Problem das sie abends ca 1stunde geschrien und geweint hat bis sie eingeschlafen ist. Die letzten Monate hat sie sich sofort hingelegt und gleich geschlafen seit 1Woche hat es wieder angefangen mit dem Schreien. Das geht jeden Abend ne std so.Lassen wir sie schreien steigert sie sich rein gehen wir zu ihr ist alles gut bis wir sie wieder hinlegen.Was ist da jetzt richtig?

von mirimia am 11.04.2012, 20:33



Antwort auf Beitrag von mirimia

Schlafschreck ............vielleicht ist sie beim einschlafen erschrocken.

von Farasha am 11.04.2012, 20:38



Antwort auf Beitrag von Farasha

Meinst du sie hat sich einmal erschreckt vor irgendwas bzw. beim einschlafen und hat jetzt jedesmal Angst wenn sie im Bett liegt? Was machen wir da? Ca 20 mal hingehen oder schreien lassen?

von mirimia am 11.04.2012, 20:57



Antwort auf Beitrag von mirimia

Weder noch. Bleibt einfach bei ihr, bis sie eingeschlafen ist. Offenbar braucht sie gerade Eure Nähe, das kann viele Gründe haben. Ein Wachstumsschub, schlechte Träume, sie kann etwas nicht verarbeiten, sie hat Angst, etc. Ich an Eurer Stelle würde sie einfach bei Euch im Wohnzimmer einschlafen lassen oder mich zu ihr legen, bis sie eingeschlafen ist. Das geht mit der Zeit auch wieder vorbei. Kinder haben verschiedene Bedürfnisse zu verschiedenen Zeitpunkten. Nicht viel hinterfragen, einfach nur da sein.

von Virginiagirl am 11.04.2012, 21:09



Antwort auf Beitrag von mirimia

Hallo Mirimia, schreien lassen ist das schlimmste, was man machen kann!!! Klar schlafen die Kleinen dann spätestens nach 3 Tagen dann alleine ein und mucken sich nicht mehr. Aber das nur aus lauter Resignation. Damit ist die Bindungsstörung vorprogrammiert. Ich nehme mir auch jetzt noch ganz viel Zeit beim Schlafritual. Unsere Kleine ist nun 3. Trotzdem lege ich mich zu ihr, es wird eine Geschichte gelesen, ein Lied gesungen. Dann bleibe ich oder mein Mann so lange bei ihr, bis sie eingeschlafen ist. Sie schläft im Familienbett. Bei ihr klappt das meist innerhalb 15 Minuten mit dem Einschlafen. Dann schläft sie ca.12 bis13 Stunden ohne Unterbrechung durch. Ich denke, das liegt daran, dass sie einfach Vertrauen zu uns hat, dass wir jederzeit da sind, falls etwas ist. Nachher kommen wir dann dazu. Ich rate Dir unbedingt mal, im Forum von Dr. Posth (Entwicklung) zu stöbern. Da gibt es viele wertvolle Tipps. Und das Buch "Ich will bei euch schlafen" von Sybille Lüpold ist echt spitze!! Das erklärt, wie normal es in den meisten Ländern der Welt ist, dass Kleinkinder mit im Familienbett schlafen. Oft kennen sie dort nicht mal ein Wort für "Schlafstörungen" bei Kindern. Ich kann es nur jedem wärmstens empfehlen... Liebe Grüße Verena

von vreni29 am 11.04.2012, 21:11



Antwort auf Beitrag von mirimia

das hatten wir mit unserer kleinen auch. sie ist im dez. 2 jahre geworden. silvester verlief alles normal. sie schlief durch und weinte nicht. am 1.1. dann auf einmal ein richtiger krampf, als sie ins bett sollte. sie hat gebrüllt und gebrüllt und auch nachts wachte sie auf und schrie und schrie und wollte nicht mehr ins bett gelegt werden. da half nur dableiben, bis sie einschlief. wir glauben, das sie unterbewußt doch was von der knallerei von silvester mitbekommen hat und deswegen solchen unterbewußte angst hatte, als zubettgehen thema war. und erst, als sie wieder "vertrauen" zu ihrem bett hatte, besser wurde. es dauerte ein paar mehr tage, aber jetzt geht sie wieder ganz freiwillig ins bett. gibt uns allen noch ein knutsch und läuft dann ins bettchen. geht alleine rein und dann deck ich sie zu, gib ein küsschen und alles ist ok. viell. war bei euch ja auch irgendwas, was sie doch erschreck hat?

von PhiSa am 11.04.2012, 21:13



Antwort auf Beitrag von mirimia

Dass man sein Kind nicht schreien lässt, sollte eigentlich selbstverständlich sein!?! Wenn du nicht ca. 20mal wieder hingehen möchtest, bleib doch einfach bei deinem Kind, bis sie eingeschlafen ist! Dass ein Kind in dem Alter noch (oder wieder) die Nähe von Mama oder Papa braucht, um sich sicher zu fühlen und friedlich einschlafen zu können, ist doch vollkommen normal! Mein Sohn (2,5 Jahre) schläft erst allein ein, seit er 2 1/4 ist - meistens, manchmal möchte er auch jetzt noch, dass ich od. sein Papa uns zu ihm legen, und das tun wir dann auch! Ich sehe darin kein Problem, im Gegenteil: er schläft i.d.Regel innerhalb weniger Minuten ein, und Geschrei beim Einschlafen oder Probleme, weil er nicht ins Bett gehen will, haben wir NIE!! LG

von rabarbera am 11.04.2012, 21:40



Antwort auf Beitrag von rabarbera

Ich denke auch dass sie, aus welchem Grund auch imme rim Moment einfach euch als sicheren Hafen zum Einschlafen braucht. Bei meinen beiden Groénhabe ich ca bis sie 3,5 Jahre alt waren immer daneben gesessen/gelegen bis sie eingeschlafen waren,bei unserem Jüngsen tun wir das im Moment auch noch. Und es gibt kein Terror beim zu Bett gehen oder ein- bzw. durchschlafen.

von Julisa am 11.04.2012, 21:48



Antwort auf Beitrag von Julisa

Meine Tochter war erst mit 5 bereit, alleine einzuschlafen (auf eigenen Wunsch). Dafür ging sie immer freiwillig ins Bett und schlief nach 5-10 Minuten (je nachdem, wieviel sie noch zu erzählen hatte), ohne ewige Rituale, entspannt und zufrieden ein. Nimm doch den Stress raus, bring sie ins Bett, wenn sie müde ist, und leg dich dazu, bis sie eingeschlafen ist. Das ist offensichtlich das, was sie zur Zeit braucht. Oder lass sie bei euch (ein-) schlafen, falls die Schlafbegleitung in ihrem Bett nicht ausreicht. Schlaf sollte nie mit negativen Gefühlen belastet werden.

von Häsle am 12.04.2012, 10:26



Antwort auf Beitrag von mirimia

Kann es sein, dass sie noch nicht müde ist? Bei unserer Tochter war das irgendwann so. Kaum haben wir sie länger spielen lassen, war alles wieder in Butter. Wir machen übrigens auch Einschlafbegleitung...hat nur manchmal die blöde Nebenwirkung, dass man gleich mit einschläft... Viele Grüße

von björg am 12.04.2012, 11:17