Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Einschlafen am Abend

Thema: Einschlafen am Abend

Hallo zusammen, ich würde gerne von Euch wissen,wie Ihr es abends mit Euren Kindern und dem Ins-Bett-Bringen macht. Meine Tochter ist 1,5 Jahre alt.Bisher klappte alles wunderbar, sie ließ sich problemlos ins Bett bringen und ist auch so gut wie immer alleine eingeschlafen,ohne großes Theater.Meist haben wir noch gesungen,gekuschelt und/oder ich habe ihr eine kurze Geschichte erzählt und dann war gut.Sie hat zwar bisweilen noch recht lange mit offenen Augen dagelegen,aber ohne Geschrei oder Weinen. Tja,das ist nun vorbei.Jetzt darf ich ihr Zimmer nicht mehr verlassen bis sie tief und fest schläft,was auch oft über eine Stunde und mehr dauert.Ansonsten weint und schreit sie sich total in Rage.Ich weiss natürlich von Eltern,bei denen es nicht so glatt lief wie bei uns dass es gewisse Methoden gibt,z.B. die mit dem Trösten,rausgehen,schreien lassen und nach ein paar Minuten wieder reingehen und von vorn.Das scheint ja nach ein paar Nächten zu funktionieren,aber irgendwie ist es mir zuwider,vermutlich weil ich es vorher nicht auf diese Weise machen musste und da sehr verweichlicht bin...Nun würde es mich doch interessieren,was Ihr da für Erfahrungen habt und ob Ihr mir irgendwelche Tipps geben könnt. Vielen Dank schon einmal! Christina

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Bisher hat es gut geklappt, sei stolz drauf. Jetzt klappt es aus irgendwelchen Gründen nicht mehr. Dann schläft das Kind auch nicht gleich ein, wenn du dabei bist, sondern macht bis zu 1 Stunde rum - also wirst du nervös. Absolut verständlich. In solchen Fällen habe ich schon gelesen, man solle ein Schlaftagebuch führen und feststellen, ob das Kind zu viel schläft. Meiner ist 21 Mon. alt und ich merke, dass er seit gewisser Zeit beginnt, seinen Mittagsschlaf von 2 Stunden zu kürzen.

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns war es genau so. Erst hatten wir nie Propleme beim schlafen und dann das.Er war knapp 2 1/2 als es anfing. Oft mußte einer von uns über eine Stunde bei unserem Sohn bleiben. Ich fand es auch super nervig,der Abend war gelaufen. Wir entschieden uns trotzdem dafür, bei ihm zu bleiben.Ich hab allerdings genau erklärt das ich rausgehe, sobalder eingeschlafen ist. Nach ca.5 Wochen war der Spuk vorbei,und er schläft wieder prima alleine ein. Kopf hoch,das wird schon Grüße S.

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hofe bei uns wird es genauso wie bei Euch und das ganze normalisiert sich wieder!Danke Dir und liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ilkim, mit ca. 1,5 Jahren hat unsere erste Tochter angefangen, nachts zu kontrollieren, ob wir noch da sind ("Mama da, Papa da"). Offensichtlich bekommen die Kinder zu diesem Zeitpunkt Ängste, die vorher noch nicht da waren. Wir haben damals unsere Tochter mit ihrem Bett wieder zu uns ins Schlafzimmer geholt. Eigentlich wg. Renovierungsarbeiten in ihrem Zimmer, aufgrund ihrer "Kontrollen" (s.o.) ist es aber dabei geblieben. Inzwischen ist sie fast drei Jahre alt, wird aber bis heute von einem Elternteil in den Schlaf begleitet. Vielleicht nicht jedermanns Sache, wir fahren aber gut damit. Schau doch mal ins Entwicklungsforum von Dr. Posth. Da gibt es zu dem Thema zahlreiche Fragen und Antworten.

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

Danke Dir,das werd ich mal machen.Vermutlich wird es bei uns auch dabei bleiben,dass wir sie in den Schlaf begleiten und sicherlich sieht das jeder anders.Aber wie Du schon schreibst,ich habe auch irgendwie das Gefühl,dass Angst eine Rolle spielt.Und die gab es vorher nicht. LG

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 21:33