Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Chance nutzen - Schnuller abgewöhnen?

Thema: Chance nutzen - Schnuller abgewöhnen?

Huhu Mädels! Hab mal ne Frage... Unser Kleiner, gut zwei Jahre alt, nimmt schon seit Ewigkeiten nur noch Silikon-Schnuller, die anderen (aus Latex?) scheinen ihm nicht so zuzusagen. Ist ja auch OK, nur beißt er die Silikon-Schnuller immer superschnell an den Seiten kaputt, so dass wir ständig neue kaufen müssen. Heute vorm Schlafen hab ich dann nur noch einen halbwegs brauchbaren Nucki für ihn gefunden - dem hat er dann nach ca. 5 Minuten im Bett den "Kopf" abgebissen! Er war auch ganz fertig und hat die ganze Zeit nur "Oh Nono" von sich gegeben... Ich hab dann trotz intensiver Suche keinen anderen Silikon-Nucki mehr für ihn gefunden - nur einen Latex-Nucki, den er partout nicht wollte. Er ist jetzt ohne Nucki eingeschlafen, hat dafür allerdings ne ganze Weile gebraucht. Wies dann heute nacht wird, wenn er aufwacht (was er eigentlich immer so einmal die Nacht tut), will ich gar nicht wissen... Trotzdem frage ich mich jetzt, ob es nicht vielleicht sinnvoll wäre, die Chance zu nutzen und ihm jetzt einfach keine neuen Nuckis mehr zu kaufen - zumal diese Kaputtbeißerei ja auch nicht so toll ist... Andererseits hängt er sehr an seinem Schnuller und nimmt ihn neuerdings auch nachmittags ganz gerne, so dass ich nicht weiß, ob es nicht zu früh ist fürs Nucki-Abgewöhnen... Was würdet ihr tun? LG Caro

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne dein Problem nur zu gut. Nur wir hatten Glück das unser auf Latex umgestiegen ist. Versuch doch mal, das er seinen Schnuller selber in den Abfall wirft und sich dann auch von ihm verabschieden kann. So das er selber den Schlußstrich zieht und er sich damit abfinden kann. Wir haben jetzt die letzten Schnuller gekauft, das weiß er auch. Wenn die kaputt sind, dauert nicht mehr lange, war es das. Es wird eine harte Zeit für uns alle werden, aber ich bin optimistisch das wir es dann schaffe. Drücke die Daumen das ihr es schafft. LG Kiki

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hm schwierig... heute musst du ja zwangsläufig ausprobieren, wie es "oben ohne" geht ;) Berichte mal! Wir haben hier auch so nen Schnuller-Junkie (hier heisst der Schnuller Nuna), leider auch tags und er hat schon nen offenen Biss. Wir sind gerade dabei, den Schnuller Tags wegzupacken, da muss er ohne durch. Nachts hätt ich noch nicht den Mumm dazu, ehrlich gesagt (ist übrigens auch 2 Jahre alt). Wenn er ihn tags definitiv nicht mehr braucht (schwankt derzeit noch sehr), werden wir nachts mal nen Versuch starten. Aber damit warte ich sicher noch ein halbes Jahr :) Ich hab schliesslich am Daumen gelutscht, bis ich 8-9 Jahre alt war (mein Mann bis 7)!

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also so ein direkten Tipp hab ich leider nicht für dich, aber ich kann dir sagen wie es bei uns war. Bei der U7 sagte die KiÄ das seine Zähne sich schon nach dem Schnuller formen. Er war da zwei Wochen vor dem zweiten Geburtstag. Und er war ein echter Schnuller-Liebhaber!! Wenn er dannach fragte, habe ich mich erst mal dumm gestellt (ich weiß nicht was du möchtest!) und hab ihm irgendwas anderes angeboten (meinst du das hier?). Jedenfalls hatten wir eine Woche vor seinem Geburtstag den Nucki so gut wie los. Aber morgens so gegen fünf ist er immer aufgewacht und hat ihn verlangt. Das ging noch so ca. 3 Wochen so. Dann war er Geschichte, nur Mama konnte sich noch nicht trennen, hatte ihn noch in meiner Jackentasche (für einen "Notfall"). Jedenfalls hätte ich nie gedacht das er schon so weit ist. So etwas wie Nucki hinlegen und dann ein Geschenk bekommen hätte bei uns nicht funktioniert, da hätte er lieber auf das Geschenk verzichtet! Vielleicht versteht er ja auch schon, wenn sein Nucki kaputt ist dann muss er in den Müll. Und wenn er dannach fragt, kannst du sagen: den hast du doch weg geworfen! Viel Erfolg

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

danke für die tipps. die nacht war erstaunlich gut und morgens auf nachfrage habe ich ihm dann noch einmal den kaputten schnuller gezeigt, was ihn dann zu einem erneuten "oh nono" verleitet hat, dann aber ok war. er hat dann kurz an den anderen beiden nuckis, die er ja eigentlich nicht mag, genuckelt und ich habe entschieden, dass es jetzt so bleibt. einen neuen silikon-nucki kaufe ich nicht und die beiden anderen kann er noch haben, wenn er will. wenn nicht (was ich ja schwer hoffe), dann haben wir das thema vielleicht in ein paar tagen durch... lg caro

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war es so : Mein SOhn war, glaub ich, noch keine 2 Jahre. Von dem ewigen genuckel und dem nächtlichen sabbern, hatte er unten am Mund wunde Stellen. Wir haben ihm dann gesagt, "heute nach gibt es keinen Nucki, wegen deinem Aua!" War okay... Am nächsten Abend hab ich ihm das nochmal gesagt, war auch okay ----- und das war es schon, danach hat er gar nicht mehr nach nem Schnuller verlangt!! Also ich würd die Chance nutzen und es ohne versuchen. Kannst ja einen auf Reserve legen oder so!

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 15:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zu früh ist es auf keinen Fall, eher Zeit ihn abzugewöhnen. Unser Sohn ist jetzt 17 Monate knapp und bekommt den Schnuller nur noch zum Schlafen seit er knapp 12 Monate war. Bis vor ca. 1 Monat bekam er ihn auch noch zum Schlafen im Autositz bei der Fahrt oder als Notfallschnuller für unterwegs, jetzt bekommt er ihn aber nur noch nachts. Ich würde die Chance nutzen, wenn sich schon so eine Gelegenheit bietet. Gerade weil er auch keine Latexschnuller nimmt und Silikon nicht so gut ist, wenn die Teile verschluckt werden, wenn er beisst. Vielleicht habt ihr den kaputten Schnuller noch und wenn er nach dem Schnuller verlangt, kannst du ihn ihm zeigen und ihn daran erinnern, dass er kaputt ist und keiner mehr da. LG

Mitglied inaktiv - 21.04.2010, 12:49