Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Brauchdringend tipps, tochter schnallt sich ab.........

Thema: Brauchdringend tipps, tochter schnallt sich ab.........

hallo und einen wunderschönen guten morgen, ich hab ein problem und brauche dringend tipps von euch : meine tochter, wird 2 , schnallt sich seit neustem während der autofahrt ab. ich habe den römer king ts, sie macht nicht die schnalle auf, die geht sehr schwer auf, nein, sie bewegt und dreht so lange ihre schultern bis der gurt von ihrer schulter rutscht und sie dann die arme rausziehen kann. habe die gurte schon so fest wie es nur geht straff gezogen, aber sie schafft es trotzdem. autofahren ist für mich gerade der horror, ich muss alle paar meter anhalten und sie wieder festschnallen. erklären oder schimpfen hilft nicht. habt ihr mir einen rat ? danke lg lisa

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 09:42



Antwort auf diesen Beitrag

Mach doch einen kleinen Gurt zwischen die Schultergurte, so dass sie straff anliegen. So als Querverbindung über die Brust zwischen den Gurten, dann sollte sie nicht mehr rauskommen können.

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

SOmit verhinderst du, daß jemand fremdes schnell helfen kann, wenn du mal einen Unfall hast und es auf jede Minute ankommt. Es steht auch ganz klipp und klar in jeder Anleitung der Kindersitze drin, daß keine Veränderungen vorgenommen werden dürfen und so etwas zählt da auch dazu. Wir hatten bei unserem Sohnemann (mittlerweile 3,5) das gleiche Problem, als er in dem Alter war. Uns hat ein Sitz, der mit 3-Punkt-Gurt UND Fangkörper befestigt wird, weitergeholfen (Storchenmühle Tristar) So ist das Kind optimal angeschnallt und kommt erst gar nicht an das Gurtschloss dran. Oder Alternativ den Kiddy Life, der hat auch einen Fangkörper, ist aber eben in der Anschaffung teurer. Vielleicht hilft es euch auch schon, wenn das Kind vorne mitfahren darf, allerdings ist das fürs Kind nicht so sicher wie auf der Rückbank. Lg Nicole LG Nicole

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter hat diese Phase auch gehabt: Wir haben dann bei der nächsten Gelegenheit sofort angehalten und gesagt, wir fahren erst weiter, wenn sie wieder angeschnallt ist (den stopp ganz langweilig gestalten, alle bleiben sitzen, kein Essen/Trinken, immer nur wiederholen wir fahren erst weiter, wenn du angeschnallt bist, etc.) . War ihr nach 2-3 mal zu blöd, da sie ja auch gerne ankommen wollte. Seitdem lässt sie es.

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Kenn ich, hat mein Sohn in dem Alter auch gemacht. Schimpf nicht - sie will wahrscheinlich nur deine Aufmerksamkeit erregen und die hat sie ja dann. Soweit möglich einfach ignorieren, dann anhalten und wieder festschnallen - am besten ohne viel Aufhebens drum zu machen. Höchstens immer wieder erklären, dass du ja auch angeschnallt bis und warum das so wichtig ist. Vielleicht auch einfach mal eine Puppe neben sie setzen und ihr zeigen, wie die bei einer Vollbremsung durchs Auto fliegt. Bei uns war der Spuk nach ein paar Tagne wieder vorbei. LG plastchi

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann den anderen nur zustimmen - nie den Sitz verändern, das kann sehr schlimm ausgehen. Erkläre ihr VOR der nächste Autofahrt, dass du nach hause fahren wirst, wenn sie sich wieder abschnallt. Sage es freundlich, kein Ärger, das ist keine Strafe, aber erkläre ihr, dass du nicht mit ihr wegfahren kannst, wenn sie sich abschnallt. Falls sie es tut, halte an, schnall sie wieder an, und fahre ohne schimpfen heim. Kommentiere das Abschnallen nicht, rede ohne Ärger von etwas anderem ... Bei uns funktioniert das meistens gut ... Viele Grüße Jutta

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 22:49