Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Blasenentzündung SOS

Thema: Blasenentzündung SOS

Hallo an Alle, meine kleine 4J hat jetzt das 3. Mal in Folge Blasenenzündung. DH immer wieder Antibiotika kaum ist diese abgesetzt geht das ganze von Vorne los. Kennt das jemand. Habt ihr vielleicht einen guten Tip am liebsten Homöpatisch. Vielen dank Fabi

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ist bei ihr mal eine Untersuchung auf Reflux gemacht worden? Trinkt sie genug? Hygienische Regeln werden befolgt (von vorne nach hinten abputzen)? Läuft sie mit "nassem Höschen"? Badekleidung oder "Straps" im Höschen? Sitzt sie oft auf kaltem Boden? Chantaris hilft bei Blasenentzündung, allerdings würd ich bei der Häufigkeit einen Reflux ausschliessen lassen wollen. Wenn die o.g. Gründe nicht zutreffen kann eine Anomalie die Ursache sein! LG Näppi

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 23:14



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hatte mit 5 solche Probleme, ich habe ihr dann Cranberry gegeben (ist was pflanzlioches). Da gibt es Lutschtabletten für Kinder, kannst du erstmal als kostenlose Probe bestellen (www.selbst-sicher-testen.de), ob es deiner Kleinen schmeckt und hilft. Gute Besserung Nala

Mitglied inaktiv - 23.07.2010, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wenn der harnwegsinfekt nun in folge ist, würde ich das von einem urologen abklären lassen (vielleicht ist das antibiotikum zu schwach, oder es sind noch nicht alle bakterien weggewesen...). ich nehme angocin-tabletten (ich weiß aber nicht, ob diese für kinder geeignet sind !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) ansonsten haben viele mit cranberriesaft gute erfolge. aber erst einmal abklären lassen lg biggi

Mitglied inaktiv - 23.07.2010, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Kinderarzt sagt: Wenn die Kleinen häufiger Blasenentzündungen bekommen, sollte man unbedingt zum Urologen gehen. Es kommt ja öfters vor, dass ein Mädchen leichte Fehlbildungen der Harnleiter hat, dies kann man im Ultraschall sehen. Falls Ihr also noch nicht dort wart, bitte nachsehen lassen, gell. Erst wenn medizinische Ursachen ausgeschlossen sind, kann man homöopathisch behandeln. Bei chronisch wiederkehrenden Sachen sind hier vor allem die echten homöopathischen Konstitutionsmittel erfolgreich. Welches Mittel dies für Deine Tochter ist, wird in einem ein- bis zweistündigen Anamnesegespräch bei einem klassischen Homöopathen herausgefunden. Das kostet zwar, lohnt aber, denn die klassische Homöopathie ist gerade bei solchen hartnäckig wiederkehrenden Sachen erfolgreich. Hier reicht jedoch nicht die Selbstbehandlung, es muss jemand mit jahrelanger Erfahrung ran. Die Laienbehandlung geht nur bei Akutmitteln (einmaliger, akuter Infekt), nicht bei Konstitutionsmitteln. LG H.

Mitglied inaktiv - 23.07.2010, 14:56