Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Beschäftigung für 2-jährige

Thema: Beschäftigung für 2-jährige

Hallöchen an alle , nun geht es ja bald wieder in die vollen mit dem schlechten Wetter bzw.es stehen Herbst und Winter vor der Tür. Was könnte man alles mit 2-jährigen anstellen wenn es in Ströhmen schüttet bzw.echt einfach nicht an raus gehen zu denken ist? Hat jemand ne Idee - gerne auch mit eventl."Besorgungsvorschlägen" für Beschäftigungsmaterial/ Spiele die nicht in jedem Haushalt zu finden sind. LG Kadi

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 23:43



Antwort auf diesen Beitrag

wahrlos alte zeitungen scheiden lassen (Ja, Schere mit 2 unter Aufsicht) Kneten Kleistern gr.Karton als Haus malen mit Wasserfarben Puzzle erste Gesellschaftspiele z.B. Memory vereinfacht ALLEINE SPIELEN LASSEN!!!!!!!!!!!!! mit Material: Tücher, Hüte, Plastikmüll (sauber), Zeitungen, Kissen, Matrze, Bude bauen mit Decken...

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 00:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ins Hallenbad gehen . . .

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 07:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke man braucht gar nicht so viele Spiele oder Spielzeug. Unsere Tochter ist 23 Monate und schaut ihr Spielzeug manchmal gar nicht an. Wenn Papa in die Werkstatt geht schrauben, dann will sie mit und auch schrauben (unter Aufsicht natürlich) oder wenn Mama in die Küche geht zum kochen, Geschirrspüler ausräumen o.ä. will sie auch mit und mit machen. Wieso nicht? Eine Schüssel und Quirle, Rührlöffel sind manchmal interessanter als das beste Spielzeug. Und gestern hat unsere Tochter sich zum ersten Mal alleine ein Brot geschmiert

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 08:36



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind ab und zu in ein Möbelhaus gefahren, dort ist die Kleine rumgerannt. Es gibt Spielsachen, bzw. Möbel die sie ausprobieren dürfen. Das hat ihr immer gut gefallen und sie hat sich ausgetobt. Oder Hallenbad, oder basteln (z.B Reisstechnik, Papier zerreißen lassen und mit Klebstoff wild auf ein Papier kleben), Sandbilder (mit Kleber Spuren auf ein Papier machen, Sand drüber, den losen Sand wieder runter fertig). Super kam und kommen immer Fingerfarben an, mit Mama Kuchen backen. Puzzle machen, malen (vorallem Wasserfarben), mit Kartoffeln Stempelbilder machen usw.

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 08:56



Antwort auf diesen Beitrag

Meine ist jetzt zwei, und das macht sie gerne drinnen (entweder holt sie es sich selber, oder sie verlangt danach) malen - mit Fingerfarben, Wasserfarben, Wachskreiden, Filzstiften basteln Buecher angucken Puzzle (4-6 Teile) Loto, Domino und Memory spielen Legotuerme bauen Baukloetztuerme bauen in der Puppenkueche spielen (sie macht gerne Tee fuer uns) Im Haushalt helfen (fegen, Geschirrspueler ausraeumen, backen, kochen) Und ja, in dem Alter koennen sich sich schon selber beschaeftigen! LG Connie

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

Unter Aufsicht lasse ich meinen Sohn auch mal Papier schneiden, er findet das total spannend. Dafür nehme ich die stumpfe Schere aus dem Verbandskasten. Oder auch mal mit dem Locher spielen lassen. Malen ist wie schon einige schrieben, auch toll. Am wenigsten "gefährlich" für Teppiche und Möbel wäre wohl das "Aqua Doodle". Wenn Du nicht permanent dabei sein willst, gibt es auch tolle Spiele für 2-Jährige, wie zB das Bambino LÜK oder Colorama. Oder Riesenpuzzle (ich hab hier die Weltkarte von Tchibo - natürlich passt das Bild nicht, aber die Teile passen gut zueinander und damit kann er sich auch lange beschäftigen) bzw Rahmenpuzzle. Könnt Ihr irgendwo eine Indoor-Schaukel aufhängen? Oder ne kleine Plastikrutsche? Letztere finde ich allerdings persönlich viel zu teuer, aber irgendwie stehen die in fast allen Zimmern herum (nur nicht bei uns, haha). Was mein Sohn in seinem Zimmer übrigens auch seit Monaten liebt: die rote große Tellerschaukel von IKEA, das war wirklich eine gute Investition für uns. Ansonsten "fürchte" ich mich auch schon etwas vor der kalten Jahreszeit. Derzeit liebt mein Kind sein Trampolin, wir sind jeden Tag gut 1-2 Stunden drauf, das geht dann auch nicht mehr :( Und einen Indoorspielplatz gibts nicht hier - dafür kommt er in den Kindergarten *juchhu*

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 13:12