Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Autositz empf. bitte

Thema: Autositz empf. bitte

hallo was für Autositz könnt Ihr ab 3 jahre (Sie wiegt 12kg) empfehlen? danke für viele antworten LG

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

Was für einen hat sie denn bisher? Immer noch die Schale? Es gibt ja einige die bis 12 kg geeignet sind. Unsere sind jeweils mit knapp unter einem Jahr, als sie zu schwer für unsere Babyschale wurden in den IZI Autositz von BeSafe umgestiegen. Der lässt sich superfest im Auto befestigen und hat bei ADAC mit gut abgeschnitten. Auf einer Ebene mit dem Römer nur knapp 80 € günstiger. Ich kann ihn sehr empfehlen. Gruß, Alexandra

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

... den Kiddy Life Plus, der ist für alle Altersstufen nach der Babyschale (bis cca. 18 kg mit Fangkörper, dann ohne - unser Grosser, 5einhalb, ist gerade auf "ohne" umgestiegen). Der Sitz ist gut getestet und wir sind insgesamt zufrieden. Gruss, M.

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 13:30



Antwort auf diesen Beitrag

In die nächste Größe darf deine Tochter sowieso erst mit 4 Jahren bzw. 15 kg benutzen.

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

In welchem Sitz sitzt deine Tochter momentan? MfG

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

das kann fuer 3jaehrige toedlich enden. Sie sollte solang wie moeglich mit den Kindersitzgurten gesichert sein. LG

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 14:23



Antwort auf diesen Beitrag

momentan sitzt sie in noch keinen, mein freund ist gerade dabei den Führerschein zu machen nun hab ich mich mal umgeschaut und habe einige ohne gurte gefunden,sie sind wohl nicht zu empfehlen ? abgesehen davon so einen würde ich nicht holen. Momentan hab ich mir den ins auge geschlagen bin mir aber nicht sicher. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260397787869&viewitem=&sspagename=STRK%3AMEWAX%3AIT&salenotsupported

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe, ihr habt den Sitz nicht gekauft. Sitze der Gruppe 1-3 schneiden immer schlecht ab bei den verschiedenen Tests. Deine Tochter braucht einen der Gruppe 1. Alles andere spart zwar Geld, aber auch an der Sicherheit für deine Tochter!

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 15:17



Antwort auf diesen Beitrag

... explizit dafür gedacht ist?!? Wo hast Du diese Information her? Der von mir erwähnte Kiddy Life Plus wird mit dem autoeigenen 3-Punkt-Gurten befestigt und das Kind damit angeschnallt; der Sitz ist aber sehr sicher, wurde gut getestet - und ist für Kinder ab 9 kg, also nach der Babyschale! Von 9-18 kg wird der 3.Punkt-Gurt über einen Fangkörper/Fangtisch geführt. Diese Variante soll sogar besonders sicher sein im Falle eine Ausfpralls, soweit ich gelesen habe. Bei Sitzen mit eigenen Gurten hätte ich evtl. Bedenken, dass diese nicht halten - habe mal gelesen, dass bei Tests manche einfach aufgingen :-(!!! Klar muss man auch da wohl schauen, welche Modelle gut abgeschnitten haben und nicht irgendwelchen Schund kaufen. Aber generell finde ich es nicht schlecht, mich "nur" auf die autoeigenen Gurte verlassen zu müssen, dass die in Ordnung sind. Gruss, M:

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 15:24



Antwort auf diesen Beitrag

... der erwähnte Sitz: http://cgi.ebay.de/Kinderautositz-KIDDY-LIFE-PLUS-71-Testergebnis-sehr-gut_W0QQitemZ350224283142QQcmdZViewItemQQptZDE_Baby_Kind_Baby_Auto_Kindersitze?hash=item518afe7606&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12%7C66%3A2%7C39%3A1%7C72%3A1229%7C293%3A1%7C294%3A50

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 15:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich rede davon, dassdas Kind nicht als Kleinkind mit dem Autogurt gesichert sein sollte. Also so ein Sitz wuerde ich mit 3 Jahren absolut NICHT empfehlen: http://www.amazon.com/Graco-High-Back-TurboBooster-Wander/dp/B001GQ2PIM/ref=sr_1_15?ie=UTF8&s=baby-products&qid=1247583151&sr=8-15 So einen Sitz wuerde ich erst ab Schulalter empfehlen. In Australien/USA gibts schon den "Roemer King" bis 6 Jahre, also mit 5Punkt Gurt. LG

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 16:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch den kiddylife plus. Wir haben auch noch einen Römer King TS, und hatten den kiddylife eigentlich nur für den Urlaub gekauft, weil er so schön leicht ist (zum Rumschleppen auf dem Flughafen). Jetzt ist der Kiddy unser Hauptsitz, und der Römer ist im Zweitauto. Unsere Tochter ist 3 1/2, ca. 1 Meter groß und 14 kg schwer/leicht, und wir benutzen noch den Fangtisch. Ab 15 kg könnte man sie ohne Fangtisch anschnallen. Damit werden wir aber noch so lange wie möglich warten. Falls Ihr doch noch einen Sitz mit Gurten kaufen wollt, dann bitte einen guten. Bei den billigen/schlechten reißen teilweise die Befestigungen der Gurte, bzw. brechen die Schlossteile. Da spielt die Qualität noch eine größere Rolle als bei den Sitzen ohne Gurte.

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 16:54



Antwort auf diesen Beitrag

hat ne Gurtbremse, ist hoehenverstellbar und reicht bis 10 Jahre mindestens (je nach Statur des Kindes)....bei euch wuerde sich die Anschaffung lohnen. LG

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 16:55



Antwort auf diesen Beitrag

also wie schon gesagt so einen ohne gute kommt mir sowieso noch nicht in frage solange sie so klein sind

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 17:09



Antwort auf diesen Beitrag

das Kind sitzt noch richitg drin, es gibt ne Grutbremse und sogar nen Fangtischm, den mein SOhn bis 4 oder 5 Jahre benutzt hat. Er war so ein Abschnall- und Rauswurschtelkind und beim Recaro (und vorher beim Roemer Prince) gabs kein Rauswurschteln dank Fangkoerper *GG* LG

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 17:42



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter ist 3, wiegt aber 17 kg und ist 100 cm groß. Sie passt von der Größe her nicht mehr in den Sitz der Gr. 1, man bekommt den Anschnallgurt nicht mehr zu! Deshalb hat sie jetzt den Römer Kid Plus http://www.amazon.de/R%C3%B6mer-Kid-Plus-Trendline-Robbie/dp/B000YPG5VO/ref=sr_1_19?ie=UTF8&s=baby&qid=1247596701&sr=8-19 Vorher hatte sie das Vorgängermodell von diesem hier: http://www.amazon.de/R%C3%B6mer-King-Plus-Trendline-Robbie/dp/B000YVZ0LE/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=baby&qid=1247596426&sr=8-3 Den hat jetzt die 1-jährige Schwester, die übrigens auch schon 11 kg wiegt. Eure Maus ist wohl ein Fliegengewicht Für sie würd ich auf alle Fälle so einen Sitz der Gr. 1 nehmen. Wenn ihr einen haben wollt, der für mehrere Größen geeignet ist, dann würde ich nur den Kiddy Life plus nehmen, der ja hier schon erwähnt wurde. Alle anderen schneiden in den Tests eher schlecht ab. Nimm eure Tochter mit ins Geschäft und lass sie Probe sitzen. Ich würde einen Sitz auswählen, wo sie noch lange drin sitzen kann... sonst lohnt es sich ja gar nicht. Und jedes Kind ist unterschiedlich, genauso wie jeder Sitz unterschiedlich ist... deshalb würd ich das Kind immer probesitzen lassen! LG, ANdrea

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mir NIE wieder einen mit Fangkörper kaufen. Wir hatten auch so einen. Unserer Tochter war das aber viel zu eng. Und ehrlich: Mit Jacke ist das auch ne quälerei. Sooooo eng. Es war ein solches Theater, dass wir letztendlich einen zweiten von Römer gekauft haben mit 3-Punkt-Gurt. Obwohl ich ehrlich zugeben muss, dass der Kiddy die bessere Bewertung von Stiftung Warentest bekommen hat. Aber was nutzt es, wenn sich das Kind jedesmal heiser schreit?

Mitglied inaktiv - 17.07.2009, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! also ich würde niemals einen noname sitz kaufen. sitze sind nunmal teuer, da kann man höchstens schnäppchen mit auslauf-farbmodellen machen...aber der den du bei ebay geschaut hast, erweckt in mir nicht viel vertrauen.....- mit 12 kg würde ich noch den Priori kaufen, den hatten wir auch und ist super!( hätte übrigends noch den sitz hier stehen, verkaufe ihn für 50,-€+ porto) ab ca. 15 kg haben wir dann den Rody von Maxi Cosi und den Cybex solution, beide auch sehr gut. lg katja

Mitglied inaktiv - 17.07.2009, 21:26