Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Aufwecken oder nicht?

Thema: Aufwecken oder nicht?

Wir gehen montags immer zur Krabbelgruppe. Mein Sohn ist 2 1/4. Die Gruppe fängt um neun an, mein Sohn ist aber ein Langschläfer bis acht, halb neun. Dann noch frühstücken, anziehen usw. Das schaffen wir nicht bis neun. Also Wecker stellen und eher aufwecken? Allerdings schläft mein Sohn (egal was ich mache) schon lange nachmittags nicht mehr. Er ist nach der Gruppe immer fix und fertig ( schläft aber nie). Soll ich ihn trotzdem aufwecken oder eben nur gehen, wenn er von alleine rechtzeitig aufwacht? Bin hin und hergerissen, denn die Gruppe macht ihm Spass.

Mitglied inaktiv - 14.02.2011, 08:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :) Ich würd ihn rechtzeitig aufwecken. Es ist ja nur einmal in der Woche und wenn er so gern in die Krabbelgruppe geht dann würd ich ihn einfach rechtzeitig aufwecken. Später, wenn er mal in den Kindergarten geht wird er auch rechtzeitig aufstehen müssen :) Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 14.02.2011, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, ich würde ihn auch ganz vorsichtig versuchen zu wecken. Meine Zwerge (werden Ende April 3 Jahre) bekommen morgens, wenn ich sie wecken muss noch eine Milchflasche. Da ist die Freude drüber so groß, dass sie gleich gute Laune haben. liebe Grüße Nicole mit Philipp und Elias

Mitglied inaktiv - 14.02.2011, 09:36



Antwort auf diesen Beitrag

Meine (2 1/2) muss jeden Tag zwischen sechs und sieben raus....Warum nicht wecken? LG Connie

von streepie am 14.02.2011, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

wecken!

von PhiSa am 14.02.2011, 11:40



Antwort auf Beitrag von PhiSa

Na weil er jetzt eben noch nicht MUSS. Und weil er den ganzen Tag über nicht mehr schläft, auch wenn ich ihnwecke und dann fix und alle ist.

Mitglied inaktiv - 14.02.2011, 11:49



Antwort auf Beitrag von PhiSa

ich würde ihn nicht wecken. die kinder müssen noch früh genug morgens zeitig raus. such doch nach einer anderen krabbelgruppe oder treff dich privat mit anderen kindern.

von Lassemmi am 14.02.2011, 11:51



Antwort auf Beitrag von Lassemmi

auf alle fälle wecken, wär doch schade wenn er sonst die spielgruppe verpasst, vielleicht ändern sich durch regelmäßiges, früheres aufstehen dann seine schlafgewohnheiten, entweder, dass er mittags wieder schläft oder dann halt dafür abends früher schlafen geht, wenn er im kiga ist muss er sicherlich auch früher aufstehen, warum nicht vorher schon dran gewöhnen? meine kinder stehen zw. 6 und 7 uhr auf (knapp 2 und knapp 4 jahre). LG

von Julians.Mama am 15.02.2011, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

du musst dich entscheiden. ist die krabbelgruppe wichtig für euch, dann musst du wecken. ist sie es nicht, dann kann er schlafen. ist dir die krabbelgruppe wichtig und du willst ihn nicht wecken, musst du einen andere suchen. lg

von biggi71 am 14.02.2011, 12:23



Antwort auf Beitrag von biggi71

:-) nee echt? Aus diesem Grund meine Frage ;-) dass ich mich entscheiden muss ist klar. ich wollte nur andere Meinungen hören.

Mitglied inaktiv - 14.02.2011, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist 2J4M alt und steht jeden Morgen um 7 Uhr auf... ins Bett geht sie um 19.30 Uhr...Mittagsschlaf gibt es seit einem Jahr nicht mehr! Ich würde meine beiden wach machen (wenn sie länger schlafen würden), einmal die Woche nicht auszuschlafen, wird wohl nicht schaden! Lg

Mitglied inaktiv - 14.02.2011, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

einmal in der woche is doch kein weltuntergang meiner is immer ab 17 uhr nölig ob mit oder ohne mittagsschlaf, das wird erst wieder besser wenn es abends länger hell ist - aber deswegen wird er trotzdem geweckt und in die krippe gebracht (montags hab ich frei, aber er geht dann trotzdem normal hin, auch wenn er dafür um halb 9 geweckt werden muß)

von TiBi2009 am 14.02.2011, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde ihn schlafen lassen, aber alles gut vorbereiten. also selber schon komplett fertigstehen wenn er wach wird, kind anziehen und ihm eine scheibe brot in die hand drücken und ins auto packen. grundsätzlich bin ich ja für vernünftiges frühstücken am tisch, aber einmal die woche würde ich in so einem fall eine ausnahme machen. ich weiß wie sehr kinder ihre spielgruppe lieben, meine könnte gar nicht ohne. lg

von silke21 am 14.02.2011, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hi wecken, ganz klar. Später muss er auch zu festen Zeiten aufstehen wg. Kiga usw... Und einmal die Woche ist ja auch nicht soo schlimm. Unsere Tochter hatte in dem alter schon immer feste Zeiten, sie musste um halb sieben aufstehen, da wir beide arbeiten..... LG Roxy

von Roxylady am 14.02.2011, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielleicht am abend zuvor früher hinlegen? Vielleicht klappts. Denke nicht das es tragisch ist ein kind zu wecken, aber mir fällt es immer schwer! LG Aeonflux

von aeonflux am 14.02.2011, 18:27



Antwort auf Beitrag von aeonflux

Wenn er in den KiGa geht, muss ich das noch früh genug und wenn wir das Privileg haben, nicht aufstehen zu müssen, dann geniesse ich das jetzt erst mal. Wenn er rechtzeitig aufwacht, gehen wir puenktlich und ansonsten kommen wir halt später. Er ist sonst eh fix und fertig.

Mitglied inaktiv - 15.02.2011, 09:34