Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

alleine schlafen mit 3,5 jahren...

Thema: alleine schlafen mit 3,5 jahren...

hallo ihr lieben, ich brauch mal euren rat. hab diesen text auch schon ins "sandmaennchen-forum" hier gesetzt, aber vielleicht gibts hier ja auch die eine oder andere die mir weiterhelfen kann... leider muss ich dazu etwas ausholen, also schon mal vorab entschuldigung fuer den roman ;o) ich lebe derzeit mit meinem sohn (4,5 jahre) meinem freund und seiner tochter (3,5 jahre) sehr beengt in einer 2 zimmer wohnung. wir schlafen derzeit alle in einem zimmer, aber die kinder haben jeweils ein eigenes bett und wir eltern ein gemeinsames. nun wollen wir in den naechsten 2 monaten umziehen in eine groessere wohnung, wo die kinder sich ein zimmer teilen sollen und wir eltern ein eigenes zimmer haben werden. die beiden zimmer liegen sich direkt gegenueber, keine 2 m auseinander. nun haben wir das problem, dass die kleine von meinem freund erst seit 3 monaten bei uns ist. sie hat vorher bei ihrer oma gelebt und ist per gerichtsurteil jetzt meinem freund zugesprochen worden. die umstaende bei der oma waren sehr schlimm -- sie wurde wie ein baby behandelt, durfte nix alleine machen, hat kaum gesprochen etc. die kleine ist es auch nicht gewoehnt im eigenen zimmer zu schlafen (mein sohn schon, denn wir schlafen erst alle in einem raum seit die kleine da is). sie waere zwar nicht wirklich alleine im zimmer, denn mein sohn schlaeft auch noch bei ihr, aber dennoch... vom grundriss der wohnung gibt es leider keine andere moeglichkeit und eine groessere wohnung koennen wir uns derzeit nicht leisten. ich gruebel nun schon staendig, wie man ihr diese umstellung erleichtern koennte. wir haben ihr schon erzaehlt, dass es ein kinderzimmer und ein elternzimmer in der neuen wohnung geben wird, aber ich glaube nicht das sie begreift was das heisst... derzeit freut sie sich riesig auf die neue wohung, weil die auch einen kleinen garten hat etc... unsere ueberlegung ist jetzt... sollen wir jetzt schon damit anfangen zu "ueben" das sie alleine schlaeft? oder erst beim umzug und sie dann vor vollendete tatsachen stellen? es gibt auch keine moeglichkeit in dem neuen kinderzimmer erstmal ein notbett oder so aufzustellen, denn dann passen die kleiderschraenke und spielsachen der kinder nicht mehr rein... was meint ihr? vielen dank schonmal im vorraus fuer eure antworten!!! viele gruesse marja

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

Warum kann eure Tochter nicht erstmal mit bei euch im Zimmer schlafen ? Nach den schlimmen Erfahrungen scheint sie das zu brauchen.

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

...fuer eure schnellen antworten! :) @ montpelle sie kann leider nicht bei uns im zimmer schlafen, weil das zimmer vom schnitt her kein zustellbett zulaesst. ausserdem wuerde dann mein sohn theater machen, wieso er denn nicht auch bei uns schlafen kann (wo er nicht ganz unrecht hat). er ist es zwar gruendsaetzlich gewoehnt von vorher alleine ein zimmer zu haben, aber da spielt natuerlich auch die geschwisterliche eifersucht eine rolle. die beiden kinder sind erst seit knapp 3 monaten "geschwister" und mein sohn musste schon sehr viel fuer die kleine hergeben ... sein zimmer, seine spielsachen denn sie hat nix mitgegeben bekommen, er muss mich teilen, ruecksichtnehmen weil die kleine noch mittagsschlaf macht usw und das alles mehr oder weniger von heut auf morgen. @ sibi+ich mir geht es nicht drum was ich ihr zutraue. ich traue ihr schon zu, dass sie sich nach recht kurzer zeit daran gewoehnt hat. mir geht es nur darum, ob man sie vorher schon darauf vorbereiten sollte...also, dass wir jetzt schon z.b. ins wohnzimmer aufs schlafsofa umziehen oder ob wir das erst in der neuen wohung machen sollten... derzeit schlaeft sie nicht ein, ohne das jemand (am besten natuerlich der papa) daneben sitzt und ruft auch gleich, wenn sie abends nochmal aufwacht und es ist keiner da. auch dann schlaeft sie nur wieder ein wenn er neben ihr sitzen bleibt. aber vielleicht hast du recht und wir verwoehnen sie in dem punkt zu sehr?!? @ veralynn ich denke das normalerweise auch. oft macht man sich sorgen und dann klappt alles viel besser als gedacht. mit in unser zimmer nehmen geht aus oben genannten gruenden nicht.

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

"aber vielleicht hast du recht und wir verwoehnen sie in dem punkt zu sehr?!?" Sie scheint euch zu brauchen, was nach den schlechten Erfahrungen nicht verwunderlich ist. Wenn ihr für sie da seid und ihre Bedürfnisse erfüllt, verwöhnt ihr sie nicht.

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 18:54



Antwort auf diesen Beitrag

"Sie scheint euch zu brauchen, was nach den schlechten Erfahrungen nicht verwunderlich ist. Wenn ihr für sie da seid und ihre Bedürfnisse erfüllt, verwöhnt ihr sie nicht." in dem punkt stimm ich dir voellig zu, aber muss ich nicht BEIDE kinder und die jeweiligen beduerfnisse beruecksichtigen und dann entsprechende kompromisse finden? es sind beides trennungskinder und ich habe jetzt nicht geschrieben warum der "grosse" (der auch nur 1 jahr aelter is) bei mir lebt, ich getrennt bin und was er alles zu verarbeiten hat, weil das fuer mich nicht bestandteil der frage war. wenn die kleine bei uns im bett oder im zimmer schlaeft, dann will das der grosse auch und das geht eben einfach nicht. zum einen aus platzgruenden und zum anderen, weil wir dann selber nicht mehr gut schlafen koennen. darin sind mein freund und ich uns einig. dennoch danke fuer deinen beitrag, denn auch wenn wir aneinander vorbei reden, wollen wir beide doch nur das beste fuer unsere kinder. gruesse marja

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 15:01



Antwort auf diesen Beitrag

ehrlich gesagt finde ich,ihr sorgt euch da um ungelegte eier. vielleicht klappt nach eurem umzug alles von ganz allein. und wenn nicht,werdet ihr ja sehen,WAS für hilfen die kleine noch braucht. aber ihr traut ihr anscheinend genauso wenig zu wie die großmutter,das ist schade. lasst es doch erst mal auf euch zukommen. sibi+ich

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe die erfahrung gemacht, dass die kinder bei einer veränderung oftmals weniger probleme haben wie die eltern. vielleicht klappt es ganz gut, vielleicht auch nicht und dann nehmt ihr sie eine zeitlang mit in euer schlafzimmer... sehe da kein problem. lg v.

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch, ihr solltet es einfach auf euch zukommen lassen. Gestaltet das Kinderzimmer für die beiden ganz toll und vielleicht können die beiden ja auch beim Streichen helfen, oder ihr kauft zusammen Bilder für die Wände, eine tolle Bettwäsche,.... Und dann würde ich es von Anfang an probieren, aber falls einer von beiden oder beide nachts zu euch rüberkommt, dann lasst sie einfach. Und wer weiß, vielleicht klappt es ja auch auf Anhieb

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 20:59