Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Allein

Thema: Allein

Hallo Mamis, ich werde wieder halbtags arbeiten und mein Kleiner geht in den Kindergarten. Was ist nun, wenn er krank ist oder sonst abgeholt oder zuhause bleiben muss aus welchen Gründen auch immer. Leider haben wir keine Oma/Opa und keine Verwandtschaft in der Nähe. Freunde und Bekannte müssen selber arbeiten... Der Arbeitgeber will sich ja auch auf mich verlassen können. Wie habt Ihr das geregelt bzw. wie könnte ich das noch organisieren? Bitte um Erfahrungen... MERCI vorab !!!

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

Kann Dir leider auch nicht helfen. Bei mir stellt sich das gleiche Problem. Weiss auch noch nicht was ich mit den großen Ferien mache......

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hab ein ähnliches Problem: suche einen 15Std/Woche-Job, weil die Kindergartenzeiten hier auf dem Land unmöglich sind. Mein Mann arbeitet im Schichtdienst und die Großeltern wohnen zu weit weg. Ich werde (wenn das mit dem Job aktuell ist) mit den anderen Müttern mal reden, ob die (gegen Bezahlung) meinen Sohn zu sich nehmen können. Hast du schon mal beim Jugendamt angerufen und mal nachgefragt, ob es für solche Fälle eine Art Tagesmutter gibt, die in den Ferien einspringen kann? Was dann allerdings in den Krankheitsfällen ist, wüsste ich auch nicht... Viel Glück n.r.05

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei Krankheit deines Kindes stehen dir gesetzlich ca. 20 Tage/pro Jahr (vielleicht sind´s auch 25 Tage weiß nich mehr so genau) zu. Die Krankenkasse steht dafür ein. D.h. du wirst für die Zeit von der Krankenkasse bezahlt und der Arbeitgeber muß dich freistellen. Ich war mal halbtags beschäftigt, als meine Tochter noch in Kindi ging und ich hätte die Möglichkeit gehabt sie innerhalb unserer Stadt während der Ferien in einen anderen geöffneten Kindergarten zu bringen. Das müßtest du vielleicht mal mit dem Kindergarten bzw. der Stadtverwaltung absprechen. Weiß nich ob das bundesweit so ist. Schwieriges Problem. Ansonsten würd ich auf jeden Fall Kontakte zu anderen Müttern pflegen! Ohne das steht man ziemlich allein da. Und wenn die Kinder erst in die Schule gehen hat glaub ich jede berufstätige Mutter dieses Ferienproblem!!! Bin mal auf andere Antworten gespannt. Bei uns gibt´s wenigstens eine Kernzeitbetreuung (Schule) aber das Problem mit den Ferien muß man glaub irgendwie selber lösen. LG

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 17:14