Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Ab welchem Alter konnten eure Kleinkinder alleine essen mit Löffel/Gabel?

Thema: Ab welchem Alter konnten eure Kleinkinder alleine essen mit Löffel/Gabel?

Also ich meine damit, dass sie so essen, dass sie selber und der Essplatz danach nicht wie schweins aussehen und sie zumindest soweit sauber bleiben, dass man sie nicht gleich umziehen muss. Ich muss meinen nach jedem Essen umziehen. Brauche mittlerweile locker 4 Satz Kleidung am Tag, ich komme mit dem Waschen nicht mehr nach und habe auch nicht genug Kleidung da. Dachte 10 bis 15 Teile Oberteile und Hosen müssten doch reichen. Sie wachsen ja aus Gr. 98 doch noch recht schnell raus.

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 14:35



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

So mit 1, 1,5 Jahren hat es ganz gut geklappt. Aber das ist keine Garantie, nicht umziehen zu müssen. Meiner ist 2,5 und manchmal klappt es halt doch nicht so wie gedacht :-) LG, Mari

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 15:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nachdem er sich für die linke Hand entschieden hat, eigentlich ganz gut. Da war er etwas über 1,5 Jahre. Aber es gibt trotzdem immer Tage wo es nicht so gut klappt. Morgens lasse ich ihn im Schlafanzug frühstücken, das spart schon mal eine Garnitur und beim Schlafanzug ist es egal, ob er total verwaschen ist. Ansonsten Lätzchen und Ärmel umkrempeln. Und wenn ich nachmittags nicht weg muss, bleiben die Klamotten aus dem Kiga an. Im Garten oder auf dem Spielplatz ist es mir egal, ob die Sachen dreckig sind. Dann lohnt sich die Waschmaschine abends eben richtig. LG

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

Meine so mit 15 - 18 Monaten (jetzt ist sie 21 Monate und nimmt aber auch noch ab-und-zu die Finger). Ich habe ganz einfach Aermellaetzchen gekauft - die decken prima alles ab ;-) LG Connie

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

meiner kommt auch im sept. in den kiga, hoffe auch, dass er da schöner ist, als daheim, auch er matscht näml. derzeit rum wie ein ferkel, aber erst seitdem seine schwester (14 mon.) selbst isst, eigentlich könnte er ganz schön essen...

Mitglied inaktiv - 01.05.2010, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

also selber den Löffel in den Mund das ging schon gut mit ca.1,5 Jahren ABER: es wird auch manchmal heute noch (er ist 3) hingebungsvoll mit den Fingern gegessen, wenn Mama nicht hinschaut und so mit 2,5 hatte er auch mal so eine Phase wo ich ihn nur noch "Ferkelchen" nannte, weil er einfach nach jedem Essen so aussah. Er matscht halt für sein Leben gerne. Er bekam dann in seinen besten Phasen ein Geschirrtuch umgebunden, das auch die Hose abdeckte, Ärmel hochgekrempelt und so ging es. Er konnte auch schön essen (meist bei Oma oder so) oder wenn Mama richtig sauer wurde. Je weniger ich mich aber darüber aufregte, um so weniger machte er es auch wie ein "Ferkel". (Gelang mir aber nicht immer....)

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hatte überlegt ob das ne Phase ist dass meiner matscht wie nen Ferkel. Er ist 2 1/4 Jahre alt. Mir ging es darum, wieviel Aufmerksamkeit ich dem bemessen soll oder ob ichs im Moment einfach hinnehme, dass er ein Ferkelchen ist. Dachte nur es wäre gut wenn er nicht wie ein Ferkel aussieht, wenn er im September in der KiGa kommt, da ist er 2 Jahre und 7 Monate alt.

Mitglied inaktiv - 29.04.2010, 08:51



Antwort auf diesen Beitrag

Meine konnte mit 17 Monaten schon gut alleine essen. Das etwas daneben fällt ist völlig normal, daß passiert sogar Erwachsenen noch. Meine Tochter trägt ein Lätzchen, obwohl sie es meistens nicht brauchen würde. Ich persönlich finde 15 Oberteile viel zu wenig, dreimal täglich ziehe ich meine drei fast immer um.

Mitglied inaktiv - 29.04.2010, 06:14



Antwort auf diesen Beitrag

echt? 3 x täglich umziehen? Da hast ja Berge an Wäsche bei 3 Kindern. Wahnsinn. Wieviele Oberteile und Hosen hast du denn pro Kind ca.? Meiner ist 2 1/4. Nachdem ich die Kids gestern gesehen habe, wie die aus dem KiGa kommen und wie meiner gestern abend aussah, dachte ich mir, oh oh das Klamotten werden niemals für eine Woche reichen. Da bräuchte ich ja schon eher 25 Oberteile. Was kannst du denn empfehlen an Hosen, wenn sie auf den Knien auf dem Boden rumrutschen, also Bagger auf dem Teerboden durch die Gegend schieben.

Mitglied inaktiv - 29.04.2010, 08:55



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kids haben dank Kaufrausch von Mama immer gigantisch viele Klamotten. Pro Kind so ca. 40 Oberteile für Kiga und 20 bis 25 Hosen (Shorts und 7/8 Hosen mitgerechnet) für gut jeweils 10 Teile. Waschen muß ich ca. 3 mal die Woche. Für das Herumrutschen auf dem Boden würde ich echt alte Jeans nehmen und auf die Knie diese Flicken bügeln, dann sind die Knie noch ein bißchen verstärkt.

Mitglied inaktiv - 29.04.2010, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, also meine Tochter ist nun 2,4 Jahre alt und wutzelt immernoch beim Essen was das Zeug hält, ich muss sie auch nach jedem Essen umziehen. Da ich aber nen Sohn von 4 Jahren hab, weiß ich ,dass das Gott sei Dank eher ne "Phase" ist. Er sieht bei weitem nicht mehr so verwutzelt aus wie seine Schwester nach dem Essen, er hat maximal nen verschmierten Mund. Also Wäsche habe ich auch immer sehr sehr viel, denke das wird sich auch nicht so schnell ändern. Zu deiner Angst wegen dem Kiga: War ja mit beiden zur Eingewöhnung im Kiga, bei uns sind die Gruppen altersmäßig unterteilt,sodass ich in der Gruppe 2-ca 3 1/2 Jährige zum Eingewöhnen war. Und was soll ich sagen, einer wutzeliger als der Andere. Spätestens da wusste ich,dass meine Kinder völlig normal sind was das sich einwutzeln und mit Finger matschen betrifft. lg nadine

Mitglied inaktiv - 30.04.2010, 10:38



Antwort auf diesen Beitrag

meine kinder haben sich um den 1. geb. rum nicht mehr füttern lassen

Mitglied inaktiv - 01.05.2010, 13:03