Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Ab wann mit dem Fahrradfahren lernen anfangen..

Thema: Ab wann mit dem Fahrradfahren lernen anfangen..

... und mit oder ohne Stützräder? Freu mich über eure Antworten Lg Daniela

Mitglied inaktiv - 04.03.2009, 08:28



Antwort auf diesen Beitrag

Also unser Sohn fuhr mit 2 Laufrad, und letztes Jahr Ostern, da war er grad drei, hat er das Fahrrad bekommen und ist problemlos umgestiegen.. Ich würde nie Stützräder dran machen, sondern wirklich schauen, dass die Kinder vorher gut Roller oder Laufrad fahren können.: Die Stützräder bringen meines erachtens gar nichts, da hängen die Kinder mehr krumm als schief drauf.. Jetzt ist unser Sohn vier, und schafft kleinere Radtoueren ohne Probleme.. Nur an der Straße würde ich mit ihm alleine noch nicht fahren.. Nur wenn wir zu zweit sind..

Mitglied inaktiv - 04.03.2009, 08:34



Antwort auf diesen Beitrag

Das kann man nicht so Pauschal sagen...Es kommt auf die psychomotorische Reife des Kindes an. Mein erster Sohn hat mit 3 Jahren erstmal ein Fahrrad mit Stützrädern gehabt ( trotz das er vorher einen Laufrad hatte)...mit 4 Jahren konnte er dann ohn Stützräder fahren... Unser zweiter Sohn ist jetzt 5 und fährt immer noch Laufrad ...er hat eine psychomotorische retardierung..so fällt es ihm sehr schwer die Hand -Fuß koordination...er kann nichtmal mit Stützrädern fahren. Unser dritter sohn ist 2 1/2 hat einen Laufrad , aber er will jetzt immer mehr auf das Fahrrad mit Stützrädern und er klappt eigendlich gut.... Also wie du siehst jedes Kind ist anders, und man sollte das Kind nicht bedrängen es zu lernen wenn es nicht will oder noch nicht so weit ist... oder nur weil das nachbarkind in dem Alter schon Fahrradfahren kann.. LG Isabel

Mitglied inaktiv - 04.03.2009, 08:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben unserem Lütten mit 2 Jahren ein Laufrad geschenkt. Es hat ihn erst mit 2 1/4 interessiert. Er fuhr dann damit, bis er 4 Jahre alt wurde. Wir haben ihm dann ein Fahrrad ohne Stützräder gekauft und er konnte innerhalb von 3 Tagen Fahrrad fahren. Wir würden es immer wieder so machen. Lieben Gruß, Birga

Mitglied inaktiv - 04.03.2009, 09:04



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Grosse fährt seit einem Jahr Laufrad. Ist aber inzwischen fast zu gross dafür. Ehe wir ein grösseres kaufen bekommt sie zu Ostern gleich ein Fahrrad. Werden uns im Fahrradgeschäft beraten und Paula probieren lassen. Dann sind wir schlauer. Sie ist übrigens zu Ostern 31/4. K.

Mitglied inaktiv - 04.03.2009, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

wir wollen kindchen zu ostern ein fahrrad mit stützrädern kaufen. sie ist dann nicht ganz 2,5 jahre.

Mitglied inaktiv - 04.03.2009, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

Mit 2, 5 braucht sie noch kein Fahrrad.. und Stützräder gewöhnen ihr nur eine völlig falsche Haltung auf dem Fahrrad an... Sie muß erstmal Gleichgewicht lernen können... Roller oder Laufrad ist in dem Alter wesentlich besser..

Mitglied inaktiv - 04.03.2009, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

Meine sind ab 2 Jahren Laufrad gefahren. Mit 3 konnten sie das beängstigend schnell. Mit 3,5 bzw. 4 Jahren sind sie ohne üben aufs Fahrrad gestiegen und konnten fahren. Stützräder sind Schwachsinn. Braucht man nicht. Davon lernt man es nicht!

Mitglied inaktiv - 04.03.2009, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

Valentina hat mit 3 1/2 Jahren Fahrrad fahren gelernt, gleich ohne Stützräder. wobei man es eigentlich nicht lernen nennen konnte, denn sie hat sich drauf gesetzt, ist losgefahren und ich habe nur beim ersten mal festgehalten, beim zweiten mal schon nicht mehr. sie ist vorher ein dreiviertel jahr laufrad gefahren und hat da schon immer beim Rollen die Füße hochgenommen und auf dem Trittbrett abgestellt (puky laufrad). Ich würde keine stützräder nehmen. lieber, falls ihr das noch nicht habt vorher noch ein Laufrad. LG

Mitglied inaktiv - 04.03.2009, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unsere tochter hat mit zwei jahren ein laufrad bekommen und mit dreieinhalb ist sie dann problemlos aufs fahrrad umgestiegen (ohne stützräder). grüße biggi

Mitglied inaktiv - 04.03.2009, 12:29



Antwort auf diesen Beitrag

Also meine erste Tochter hatte damals mit 3 Jahren ein Fahrrad bekommen und konnte auch prima damit fahren. Ohne Stützräder lernte sie mit 4 3/4 Jhr. (knapp vorm 5ten Geburtstag.) Meine kleine Tochter hatte auch mit 2 Jahren ein Laufrad und ein Fahrrad, fuhr aber auch lieber mit dem Laufrad. Sie konnte schon mit 4 Jahren dann ohne Stützräder fahren. Sie fuhr beim ersten Mal, als könne sie das schon lange und hätte noch nie was anderes gemacht Es ist einfach unterschiedlich und man sollte alles ausprobieren ... Meinem Sohn werde ich auch noch ein Laufrad besorgen, wenn er soweit ist. lg

Mitglied inaktiv - 04.03.2009, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

Alle meine 3 Mädels haben alle zuerst ein Laufrad bekommen so mit ca 2,5 Jahren und sind dann absolut problemlos aufs Fahrrad ohne Stützräder umgestiegen und konnten sofort fahren. Die Große mit 3,5 die mittlere mit knapp 4 und die kleine sogar mit 2 Jahren und 11 Monaten! (Wir haben extra den Rahmen abgesägt damit der Sattel weiter runter ging *g*) Achte aber auf ein gutes Laufrad!!!!!!!! Lg Reni

Mitglied inaktiv - 04.03.2009, 14:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr Lieben. Tja mein Sohn hat ein Laufrad das man zum Fahrrad umbauen kann und das mit dem Laufrad ging echt klasse. Jetzt ist er 3,5 und wir haben es umgebaut zum Fahrrad und ich muss sagen wir sind nicht sehr begeistert. Er weiß plötzlich nicht mehr das er lenken muss, bockt nach 30 sek. nur noch rum. Also eigentlich könnte man meinen es hat für ihn noch keinen Sinn, oder gebe ich dann zu früh nach? Aber wenn ich so lese das die meißten nach dem Laufrad sofort ohne Probleme Fahrradfahren konnten, kann ich das irgendwie nicht glauben... Gruß Daniela

Mitglied inaktiv - 04.03.2009, 19:10



Antwort auf diesen Beitrag

Dann ist er einfach noch nicht soweit. Lass ihn weiter Laufrad fahren und versuch es in 3-4 Monaten nochmal. Liebe Grüße Jovana

Mitglied inaktiv - 04.03.2009, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

die große hatte erst ein fahrrad, haben ihr aber dann mit 4 den wunsch eines laufrades gewährt und dann hat es nicht mehr lange gedauert und sie konnte ohne stützräder fahren. der kleine hatte mit zwei ein laufrad und konnte schon vor dem 3. geburtstag fahrrad ohne stützräder fahren. wir hatten allerdings beiden kindern ihr laufrad gelassen u. auch ihr fahrrad und sie konnten frei wählen womit sie durch die gegend fahren wollten.

Mitglied inaktiv - 05.03.2009, 06:09



Antwort auf diesen Beitrag

guten abend.... das ist wohl-wie alles - von kind zu kind unterschiedlich.... kann das kind gut laufradfahren? wie ist es sonst grobmotorisch entwickelt etc. meine mäuse sind motorisch sehr fit und meine große lernte an ihrem 3.geburtstag das radfahren (sie hatte sich schon lange ein fahrrad gewünscht und es nun zum geburtstags endlich bekommen).es hat etwa eine halbe stunde gedauert und dann hat sie es gewuppt. lara - meine kleine - hat es mit 2j3m gelernt. sie hat das kleine rad ihrer schwester geerbt,als diese ein größeres bekam. glg yvonne

Mitglied inaktiv - 04.03.2009, 20:19