Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

ab wann in quinny zapp

Thema: ab wann in quinny zapp

halli hallo, ab wann habt ihr eure kleinen in den qinny zapp gesetzt? meine kleine kann im kinderwagen schon selbstständig sitzen und auf dem boden auch wenn ich sie hinsetzte. sie ist 7 monate. wollte jetzt bald den maxo cosi ausmisten und den festen kindersitz in fahrterichtung einbauen und dann kann ich den zapp ja ned mehr mit maxi cosi benutzen. lg cathy

Mitglied inaktiv - 26.06.2008, 20:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die vorwärts gerichteten Kindersitze sin FRÜHESTENS ab 9 Monaten zugelassen. Am sichersten sind aber so lange wie möglich die rückwärtsgerichteten Baby-Schalen. Mein Cousin ist bei der Verkehrspolizei und legt mir ständig ans Herz, dass wir so lange wie möglich den Maxi Cosi weiterhin benutzen sollen. Lies doch mal die ADAC-Testberichte über Kindersitze. Wenn Du siehst was da alles passieren kann, da wird Dir schlecht. Und da kommen bei den Babys die Schalen noch am besten weg. Er (der Cousin!!) plädiert übrigens bei der nächsten Sitzgröße zu den Modellen mit so nem Bauchbügel, z.B. von KIDDY (Testsieger). Wir haben auch noch ein älteres Modell mit Gurt, werden aber wohl oder über für die Sicherheit unserer Mausi in nen neuen Sitz investieren!! So viel zum Autositz. Der Quinny Zapp ist doch ein Buggy, oder?? Also ich hatte mein erstes Kind im Buggy als er selbständig und sicher sitzen konnte. LG Simone

Mitglied inaktiv - 26.06.2008, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

ja ist ein buggy. also ich wollte schon noch 2 monate warten also dann ist sie 9 monate. der maxi cosi nervt schon ganz schön vor allem weil sie sooo schwer ist und wir nur vorne türen haben und ich ihn immer hinten anschnallen muss weil wir vorne airbag haben. habe so einen sitz von storchenmühle 9-36 kilo mit nem 5-punkt gurt habe ihn leider schon trotzdem danke für deinen tipp mit diesem bauchbügel.

Mitglied inaktiv - 26.06.2008, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir haben uns für den Buggy entschieden, als unsere kleine selbständig sitzen konnte... so ca. mit 7 Mon. Und ihr hat es echt gefallen...

Mitglied inaktiv - 26.06.2008, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

Sicher und gut sitzen können Kinder dann, wenn sie sich von alleine hin setzen können.. Mit sieben Monaten finde ich es persönlich viel zu früh für den Buggy, der ja wirklich in Sitzstellung ist, und nicht nach hinten geklappt werden kann.. Er hat ja keine Halbliegende Position.. Wenn Du die kleine Maus hinsetzt, dann kann sie zwar sitzen.. Das sollte man aber eigentlich nicht.. Man sollte warten, bis sie aus dem Liegen von selbst ins Sitzen kommen.. Dann können sie auch längere Zeit im Buggy sitzen..

Mitglied inaktiv - 27.06.2008, 08:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Wir haben einen Quinny Zapp und ich würde sagen du wartest bis sie ein Jahr ist sie sitzt darin nicht so ganz sicher. Meine ist jetzt zwei und es klappt besser. Er hat kein Bügel und auch so nichts für kleine Kinder ab 1 Jahr dann schon. Wir hatten unseren grossen noch gehabt weil sie auch viel unterwegs geschlafen hat und im Quinny geht das nicht ist ein reiner Sitzbuggy.

Mitglied inaktiv - 27.06.2008, 08:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Der Quinny Zapp ist doch nur ein reiner Sitzbuggy - wir hatten unseren Buggy erst mit ca. 10 Monaten, für absolute Notfälle, weil der eben wirklich ungefedert ist. Übrigens ist der Zapp nicht so toll(klein(sitz) und klapprig) - wir haben ihn nach 1Monat gegen einen TFG Buggster getauscht, der hat wenigstens ein Gepäcknetz... und eine Halb-Liegeposition... Und Sitzplatz ohne ende - Nach oben und in der breite! Solltest du dir vielleicht auch überlegen... LG

Mitglied inaktiv - 27.06.2008, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab den Zapp auch und find ihn auch super praktisch wenn ich mal schnell eben in die Stadt muss.Bei deinem Mäuschen warte lieber noch ab.Der Zapp ist ungefedert und die Sitzposition ist starr.Wenn du mit deinem Baby über unebene Wege läufst haut es voll auf die Wirbelsäule.Für kurze Strecken ist er super aber ansonsten muß ein vernünftiger Buggy her,den kann der Zapp nicht ersetzen.Der Zapp kippt leicht hat keine Liegeposition keine Verstaumöglichkeit und du kannst kein Buggyboard fürs Geschwisterkind ranmachen.Ich hab ihn nur im Auto falls ich mal spontan was erledigen muß.lg

Mitglied inaktiv - 27.06.2008, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

ddd

Mitglied inaktiv - 27.06.2008, 18:32



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den Zapp auch und ich finde ihn super. Klapprig und klein ist unserer irgendwie überhaupt nicht. Dort sitzt unser Kleiner allerdings erst drin, seit er knapp 1,5 Jahre alt ist. Es ist wirklich ein reiner Sitzbuggy und ein Baby hat darin überhaupt nichts verloren. Abgesehen davon, dass es noch nicht mal richtig drin sitzen kann. Unser Knirps hing mit 1.5 Jahren auch noch irgendwie merkwürdig darin. Heute mit 27 Monaten ist es perfekt! Den TFK Buggster hatte ich mir auch erst überlegt, allerdings ist uns der viel zu gross. Der hat die gleichen Ausmasse wie unser normaler KiWa. Das ist dann doch etwas heftig.

Mitglied inaktiv - 28.06.2008, 09:01