Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

ab wann habt ihr die gitterstäbe ab?

Thema: ab wann habt ihr die gitterstäbe ab?

ja, die frage steht ja schon oben. wir haben ein bett von ikea. da kann man keine einzelnen stangen rausnehmen. nur eine seite ganz ab machen. wann macht ihr das? unser sohn ist nun 13 fast 14 monate. noch ist es vll zu früh, aber würde mich einfach interessieren.

von petitechouchou am 05.01.2013, 11:44



Antwort auf Beitrag von petitechouchou

Bei uns konnte man 3 Stäbe raus nehmen, als er anfing aufs Sofa zu klettern, habe ich die raus genommen, wenn er es schafft, vom Sofa zu klettern dann vom Bettchen sowieso. Da war er ca. 15 Monate aber ganz würde ich sie nicht weg nehmen, weil er sich in der Nacht hin und her dreht, da würde er runter fallen. Es gibt doch solche Schutzgitter, die man einbauen kann. Die gehen nicht über das ganze Bett, so das ne Lücke bleibt um raus zu klettern. Guck mal bei www.ebay.de

von Jalok am 05.01.2013, 11:59



Antwort auf Beitrag von petitechouchou

3 Staebe habe ich mit 11 Monate ab gemacht weil er rueber geklettert ist. Mit 18 Monate hab ich die Bettseite ab gemacht, kurz darauf auch die 2. Bettseite. Mit 2,5 Jahre hat er jetzt zu Weihnachten ein richtiges großes Bett bekommen. Wir hatten uebrigens nie irgendwelche rausfallschutz dran.

von xHoneySx am 05.01.2013, 12:31



Antwort auf Beitrag von petitechouchou

Wir haben auch ein Ikeabett und haben die eine Seite mit etwa 16 Monaten rausgemacht und durch ein niedriges Bettgitter ersetzt,welches man unter die Matratze schieben kann. So konnte E. alleine aussteigen aber nicht rausfallen.

von Amselei am 05.01.2013, 13:49



Antwort auf Beitrag von petitechouchou

Die Gitterstäbe als sie sicher liefen, so mit 16 Monaten, umgebaut mit reichtlich anderthalb

von Christina mit Flo am 05.01.2013, 14:32



Antwort auf Beitrag von petitechouchou

Wir haben die eine Seite mit ca. 13 Monaten abgenommen. Aber es lag immer eine Matratze davor für alle fälle. Seiit er 18 Monate als ist schläft er in einem normalen Bett.

von TASHA5600 am 05.01.2013, 19:54



Antwort auf Beitrag von petitechouchou

Ich habe die Stäbe rausgenommen,als sie das erste mal VOR dem Bett lag, weil geschafft drüberzuklettern.War mir eindeutig zu gefährlich. Keine Ahnung wie alt sie da war,aber es war recht früh.

von CelinasMama am 05.01.2013, 21:22



Antwort auf Beitrag von petitechouchou

Hallo, wir haben da so ein kleines, sehr auf Sicherheit bedachtes Gewohnheitstier zuhause. Gitterstäbe waren Tagsüber raus, als er gut Laufen konnte (und klettern). So mit 14 - 15 Monaten. Zum Schlafen, vor allem Nachts, wollte er sie immer wieder rein haben. Mittagsschlaf ging meist ohne. Mit fast zwei konnte und wollte er dann auch nachts endlich mit "Lücke" schlafen. Bett umbauen "durften" wir erst mit reichlich zwei, fast zweieinhalb. Beim ersten Versuch wollte er es nach ein paar Tagen wieder zurück gebaut haben. Er hat dann noch lange einen Rausfallschutz dran gehabt. Jetzt schläft er seit ein paar Tagen ohne, mal schauen, ob es so bleibt. Ich finde es wichtig, dass das Kind sich in seinem Bett wohl fühlt. Da ist das Alter nicht so wichtig. Ev.

von Ev71 am 05.01.2013, 21:41



Antwort auf Beitrag von petitechouchou

Hallo 1 Seite war immer ab da Anstellbett. Ganz ab mit ca. 1,5 und mit 2 dann grosses Bett.

Mitglied inaktiv - 05.01.2013, 22:56



Antwort auf diesen Beitrag

und was bringt es die stäbe abzumachen? wie formuliere ich das? finden die kleinen das gut? kommen sie dann einfach zu euch wenn sie etwas brauchen? unser sohn kann seit er 10monat ist laufen (ist jetzt fast 14mon) er klettert wie einweltmeister. allerdings noch kein interesse über das bett zu klettern. mein problem ist momentan, dass er nachts oft bi 4 durchschläft, eine flasche bekommt, weiterschläft und um ca7 wieder wach wird und dann höre ich ihn durchs babyphon spielen. er lacht, klatscht, malträtiert sein mobile und so weiter. ich schlafe dabei oft nochmal ein. irgendwann werde ich wach, weil er motzt. und ach du schreck! es ist 9 uhr! ich weiss dann nie ob er 2 stunden gespielt hat !?!?! oder ob er noch einmal eingeschlafen ist?? er macht dann auch oft kein mittagsschlaf wenn er so spät aufsteht. ich erzähle das, weil wenn wir die seite abnehmen würden, könnte er wenn er wach ist und nicht mehr spielen will ja zu mir kommen. . .weiss aber nicht oob er sich ohne wohlfühlt...matratze davor legen klingt nach einer einfachen und intelligenten lösung :)

von petitechouchou am 06.01.2013, 09:51



Antwort auf Beitrag von petitechouchou

...also meine zwei sind 2,5 Jahre und schlafen noch komplett im gitterbettchen. Sie finden das gut so und versuchen auch nicht raufzuklettern, von daher lass ich es auch erstmal noch so. Ich weiß, wenn ich sie rausmachen würde, würden sie abends oder mittags aufstehen und rauskommen. So klappt das schlafen super.

von wolkenhimmel6 am 06.01.2013, 18:32



Antwort auf Beitrag von petitechouchou

Mein Sohn hat noch nie im Gitterbett geschlafen, es ging einfach nicht und ich habe ihn auch nicht dazu gezwungen. Erst immer bei mir mit im Bett, dann als er zu krabbeln anfing (Rausfallgefahr) haben wir ein "Bettlager" in seinem Zimmer auf dem Boden errichtet und ich habe dort mit ihm zusammen geschlafen. Was eigentlich nur zur Übergangslösung gedacht war, geht nun schon ein halbes Jahr. Wir finden es gut so, obwohl ich doch ab und an so langsam mal wieder im Schlafzimmer im richtigen Bett schlafen würde ;-) Auf die Idee zu spielen o.ä. kam er nie, er kennt es ja nicht anders und muss seine "Freiheit" auch nicht ausnutzen, wel er sie eh immer hat ;-). Wenn er schläft, dann schläft er, wenn er wach ist, bin ich ja genau bei ihm und merke es. Nun gehen wir gaaaanz langsam in Richtung eigenes und auch gleich großes Bett, haben dafür gerade eine Matratze gekauft, die noch auf dem Boden liegt, als ersten Schritt. Demnächst kommt dann das Bett und da dann mit großer Wahrscheinlichkeit so ein Rausfallschutz dran, aber so, dass er natürlich noch raus kann, wenn er will. Es soll ja kein "Gefängnis" sein ;-)

von Felidae am 06.01.2013, 22:34



Antwort auf Beitrag von Felidae

er ist jetzt gute 16 Monate alt :-)

von Felidae am 06.01.2013, 22:34



Antwort auf Beitrag von Felidae

mein sohn war nei ein pickkind, aber seinen schlafsack liebt er sehr. denke wir werden jetzt anfangen ihn mal beim mittagsschlaf mit decke hinzulegen. bringt ja nix wnn das kind dann raus kann und dann am schlafsack scheitert :D

von petitechouchou am 07.01.2013, 10:56



Antwort auf Beitrag von petitechouchou

Oh, bei unserem hat das noch nie gestört. Frag mich nicht, aber der läuft auch mit Schlafsack abends nochmal ins Wohnzimmer, wenn er wach wird :-D Sieht dann immer aus wie ein kleines Nachtgespenst. Die Decke würde er sich beim ersten Umdrehen wegstrampeln, das haben wir schon beim Mittagsschlaf gesehen :-(

von Felidae am 07.01.2013, 15:39