Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

ab wann habt ihr das gitterbett ersetzt?

Thema: ab wann habt ihr das gitterbett ersetzt?

hallo, unser sohn wir nun bald drei und wir wollten ein neues bett kaufen. nun haben uns aber viele geraten damit noch zu warten damit er nicht doch rausfällt. was meint ihr? er schläft tatsächlich sehr unruhig und vielleicht ist es noch zu früh. es gibt doch so einen rausfallschutz den man an jedes bett schrauben kann, hat jemand erfahrung damit? viele grüße

Mitglied inaktiv - 27.04.2010, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn schläft im Juniorbett seitdem er fast 2 ist (bald ist er 3). Der Grund dafür war, dass sein kleiner Bruder geboren wurde und wenn ich die beiden alleine ins Bett bringen musste es einfacher war ohne Gitter. Der Große schlüpfte alleine ins Bett, ich setzte mich dazu, hielt den Kleinen im Arm und konnte dem Großen so in Ruhe vorlesen. Wir haben ein Rausfallgitter. Ein Rechterwinkel den man unter die Matratze schiebt. Sehr praktisch, da ich es auch für Auswärtsübernachtungen benutzen kann. LG

Mitglied inaktiv - 27.04.2010, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

Mein grosse schläft im Grossen Bett seit er 1 1/2 ist, allerdings hatte er am Anfang noch eine Zewidecke, die er über alles liebte. Meine Kleine schläft im Grossen seit sie 1 1/4Jahre alt ist, mit normaler Decke. Also besser gesagt seit dann schläft sie in ihrem "eigenen" grossen Bett.Vorher hat sie bei uns geschlafen, weil sie im Gitterbett seit sie 6 Monate alt war nur geschrien hat.Zum Teil haben wir sie dann in den Schlaf gewiegt und kaum lag sie im Gitterbett wurde sie wach und schrie. In unserem Bett schlief sie immer ohne das wir dabei waren ein. Bis uns irgendwann klar wurde, dass sie nicht gerne im Gitterbett schläft (Reisebett geht auch nicht). Tja, und dann kauften wir ihr auch ein grosses. Wir haben für beide Kinder Flex-Better, das kann man ja in ganz verschiedenen Varianten bestellen und es ist rundherum, ausser Schlupfloch gesichert ;-).

Mitglied inaktiv - 27.04.2010, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben ihm 4 monate vor seinem 3 geburtstag ein autobett gekauft (ist sehr niedrig) und er schläft super darin. selbst wenn er rausfallen sollte, was er aber noch nie gemacht hat, würde er ja nur 20cm tief "fallen". also das risiko nehm ich in kauf. lg

Mitglied inaktiv - 27.04.2010, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das Bett mit 21 Monaten umgebaut zum Kinderbett und von IKEA nen Rausfallschutz drangemacht. Eine Woche war es stressig bis er sich dran gewöhnt hat. Und heute mit 2 1/4 ist er stolz wie Oskar. Das große Bett gibt es dann wohl mit 4 oder so.

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

wir hab das gitterbett zum juniorbett umgebaut da war sohnemann 20 monate. er ist insgesamt 2x rausgefallen und hat jedesmal am boden weitergeschlafen (teppich). ich würde meinen mit 3 würd eine matraze am boden als rausfallschutz bzw. ein weicher teppich genügen. lgn

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das Gitterbett mit 1,5 Jahren zum Juniorbett umgebaut, mit 2 hat unsere Tochter dann (weil Sohnemann unterwegs war) ein großes Bett bekommen (90 x 200 cm). Am Anfang haben wir eine dicke Decke davorgelegt, nach ca. 2 Monaten haben wir das weggelassen... Sie ist ab und zu mal rausgefallen, manchmal hat sie da dann weitergeschlafen (Teppich), manchmal ist sie dann zu uns gekommen. Überlegen jetzt beim Sohnemann (jetzt 1 Jahr), wann wir wechseln. Er ist motorisch unglaublich fit und klettert eher aus dem Gitterbett raus... Mal schauen ;-)

Mitglied inaktiv - 03.05.2010, 20:18



Antwort auf diesen Beitrag

das Rausfallgitter welches man unter die Matrazze schiebt hat bi uns genügt ich abe das Stillkissen noch Bettseite davor gelgt ab 2.5 jahren

von darfichauch am 09.07.2017, 21:24