Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Ab wann "Normalen" Kindersitz

Thema: Ab wann "Normalen" Kindersitz

ab wann bzw. welcher größe hatten eure kinder nur noch so eine Sitzerhöhung? lg

von Cheese123 am 06.10.2010, 12:52



Antwort auf Beitrag von Cheese123

Hi, nie - meine Große ist jetzt 9 Jahre und sitzt noch in ihrem Sitz. Mein kleiner mit 4 Jahren natürlich auch....Ich würde mir das nie verzeihen wenn mal was passiert...Schau mal auf der ADAC Seite die Videos an da gruselt es mir ...

von 20012006 am 06.10.2010, 13:55



Antwort auf Beitrag von Cheese123

mein kleiner sitzt jetzt im römer king plus, er ist aber auch erst 14monate. bei meinen beiden großen bin ich strickt nach gewicht gegangen. der kindersitz ist bis 18kg! da können sie lange lange drinnen sitzen! der römer zoom zb ist dann ab 15kg, es ist ein sitzkissen, allerdings habe ich den nur mit rückenlehne und kopfschutz genommen. nur reines sitzkissen gab es bei mir nicht! vom adac wurde mir erklärt, dass die kinder bis zu 18kg im sitz sitzen sollten, es sei denn sie sind schon so groß dass der kopf über die lehne hinausgeht, dann sollte man das sitzkissen mit seiten- u rückenlehne nehmen. lg

von sylea am 06.10.2010, 14:10



Antwort auf Beitrag von Cheese123

Meine drei sind tzwar erst fast7,5 und 1. Aber sie werden solange in ihren richtigen Kindersitzen mit Kopf- und Rückenteil sitzen, bis sie eben die erforderlich Größe haben, um ohne Sitz im Auto zu fahren (es sei denn, sie sind zu schwer etc, aber bei meinen Fliegengewichten gehe ich nicht davon aus). Ich habe hier zwar eine Sitzerhöhung liegen für den absoluten Notfall (kommt manchmal vor, daß ich z.B. spontan meinen Neffen vom Kiga baholen muß, wenn meine Schwester länger arbeitet und dann habe ich wenigstens einen Sitz da)

von lejaki am 06.10.2010, 14:17



Antwort auf Beitrag von Cheese123

Hallo, bloß keine Sitzerhöhung. Meine Söhne sind 7 1/2 und 4 1/2 Jahre alt und sitzen im Kindersitz von Concord. Wir haben vor 1/2 Jahr erst neue Kindersitze gekauft, da die alten total abgenutzt waren und ein neuer Bezug fast genauso teuer war wie ein neuer Sitz. Wir haben die alten Sitze aber als Ersatz zu Hause, falls ein anderes Kind mitfahren möchte. LG Birga

Mitglied inaktiv - 06.10.2010, 15:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde niemals eine Sitzerhöhung anschaffen!!! Sieh dir mal Crash-Tests dazu an und du wirst wissen warum.... Wir haben in beiden Autos jeweils einen Römer mit Isofix und den wird unser Sohn so lange benutzen (müssen), bis er ohne Kindersitz im Auto sitzen kann. Und da er erst 4 Jahre alt ist, wird das noch viele Jahre dauern...

von niklas2006 am 06.10.2010, 21:41



Antwort auf Beitrag von niklas2006

Meine beiden Kinder, knapp 3,5 Jahre u. knapp 20 Mon. haben beide den gleichen Kindersitz, den bis 18 kg. Sitzerhöhung haben wir für den Großen gekauft, wird aber nur genutzt, wenn die Oma den Großen aus dem KiGa abholt (alle 1-2 Wo. 1x), sind nur 5 Min. Autofahrt u. er dann die 18 kg überschreitet (keine Ahnung, wann das ist???) oder die Oma ihn zusammen mit der Kleinen abholt, damit sie im Kindersitz sitzen kann, kam aber bisher noch nie vor, dass sie mal auf beide Kinder aufgepasst passt, wahrscheinlich frühestens in einem Jahr. LG

von Julians.Mama am 07.10.2010, 11:43



Antwort auf Beitrag von Julians.Mama

Mein Sohn wiegt 27 Kilo und sitzt noch im Sitz! - Natürlich im III-er, aber eine bloße Sitzerhöhung wird er auch nie bekommen, solange er irgendwie in den Sitz passt. Und da er bereits 1,30 m lang ist (gerade 6 geworden), werden die letzten 20 cm sicher auch nicht mehr ewig dauern, und dann kann er ohne Sitz fahren.

Mitglied inaktiv - 07.10.2010, 21:00



Antwort auf Beitrag von Cheese123

unserer ist mit 3,5 Jahre und ca. 15kg in den Kid plus von Römer umgezogen - der hat eine höhenverstellbare Rückenstütze und ich denke, den Sitz wird er wohl bis "zum Ende" haben

von tiggerinchen am 08.10.2010, 21:05