Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Ab wann Kleinkind allein in der Badewanne lassen?

Thema: Ab wann Kleinkind allein in der Badewanne lassen?

Hallo! Mit welchem Alter habt ihr eure Kleinen auch mal für ein paar Minuten alleine baden lassen, so dass ihr etwas im Haushalt machen konntet? Ich frag mich ab wann man das darf. LG Nicole

von kuyaykim am 02.04.2011, 21:58



Antwort auf Beitrag von kuyaykim

Weiß ich nicht. Kleinkinder würde ich sagen gar nicht. Bisher habe ich meine Söhne keine Sekunde aus den Augen gelassen, Wäre mir viel zu gefährlich. Die beiden sind fast 3 Jahre alt. lg Nicole

Mitglied inaktiv - 02.04.2011, 22:00



Antwort auf Beitrag von kuyaykim

Ein Kleinkind gar nicht. Die können so schnell mal ausrutschen und dann reicht auch nur wenig Wasser aus, damit was passiert. Deinen Haushalt kannst du auch zu anderen Zeiten machen und so lange wird ja nicht gebadet. Unsere ist jetzt 5,5 und ich setze auch jetzt noch den Papa vor die Wanne, wenn ich was anderes machen muss, oder bleibe halt dabei.

von sternenfee75 am 02.04.2011, 22:01



Antwort auf Beitrag von kuyaykim

solange bis sie sicher schwimmen können, dürfen sie gar nicht ohne aufsicht bleiben!!!!!!!! Ich mach in der Zeit auch "Haushalt", ich sitze neben der Wanne und sortiere Wäsche oder lege die fertige nicht zu bügelnde Wäsche zusammen!

von bummi-mama am 02.04.2011, 22:04



Antwort auf Beitrag von kuyaykim

Niemals! Kleinkinder reagieren beim Fall / Abrutschen in (auch flaches) Wasser nicht so wie ein Erwachsener mit Panik sondern sie verfallen in eine Art Schockstarre. Somit hört man nämlich nicht, wie man vielleicht meint, ein wildes Paddeln/Plantschen o.ä. wenn das Kind unter Wasser ist. Kleinkinder ertrinken viel häufiger im häuslich Umfeld in flachem Wasser als in wirklich tiefen Gewässern in der Natur. Also: bitte immer dabei bleiben! Liebe Grüße

von wolke76 am 02.04.2011, 22:09



Antwort auf Beitrag von wolke76

Hallo stimmt - der Atemreflex setzt u.a. wegen dem Schreck aus - nennt sich trockenes Ersticken Grüße Laraz

Mitglied inaktiv - 02.04.2011, 22:11



Antwort auf Beitrag von kuyaykim

Hallo Kleinkind gar nicht meine Große kann z.B. schwimmen - aber in der Badewanne macht sie gerne Blödsinn, taucht, spielt - da braucht sie bloß blöd am Wannenrand aufschlagen, kurz belämmert sein und schon ist das Gesicht unter Wasser. In der Badewanne ist man schnell ausgerutscht. Und zwei Kinder ganz, ganz lange nicht Grüße Laraz

Mitglied inaktiv - 02.04.2011, 22:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ok. Danke für eure antworten. Ich denke auch, dass man die Kleinen nicht alleine lassen sollte. Mein Mann stresst mich halt nur, weil er will, dass immer alles soooo perfekt aufgeräumt ist. Irgendwie schaff ich nicht alles perfekt. Mach meine Ausbildung. Dafür muss ich auch lernen. Dann noch Kind und Haushalt. Wie soll man da perfekt sein. LG Nicole

von kuyaykim am 02.04.2011, 22:13



Antwort auf Beitrag von kuyaykim

Hallo laß dich doch von deinem Mann nicht streßen ...... bei uns ist es nie Perfekt. und lerne doch wenn er in der Badewanne sitzt - vielleicht Stoff wiederholen. Ich sitze auch meine Zeit auf der Kloschüssel und Lese oder Spiele ein Handyspiel während meine 3 Nasen Badewannenparty machen Grüße Laraz

Mitglied inaktiv - 02.04.2011, 22:22



Antwort auf Beitrag von kuyaykim

Hey, du leistest doch enorm viel - Haushalt, Kinder, Ausbildung! Da kann einfach nicht alles perfekt sein! Wenn das Geschirr noch nicht wieder im Schrank steht, wenn er heimkommt, dann wäre es doch ein leichtes für IHN, es mal eben wegzuräumen. Oder ER hockt sich neben die Wanne während du was machst. Zusammen(!) geht es doch besser und schneller. Ich glaube, hier ist es an deinem Mann, dazuzulernen! Liebe Grüße und ein bissl Durchsetzungsvermögen! Wolke

von wolke76 am 02.04.2011, 22:26



Antwort auf Beitrag von kuyaykim

da krieg ich pickel, wenn ich so was lese. dass frauen so was mit sich machen lassen, in zeiten wie diesen. wenn ER will, dass es perfekt ist, dann soll ER hand anlegen. mann oh mann, männer gibt´s...

von mams am 03.04.2011, 10:19



Antwort auf Beitrag von mams

Es ist ja nicht so, dass er nicht hilft. Das wollt ich damit nicht sagen. Er hilft viel. Er ist aber ein Perfektionist und ein Pessimist. Nichts ist gut genug für ihn. Ausser natürlich das was er macht. Vor kurzem meinte er, dass Yuma sich nicht schmutzig machen soll. Da hab ich nur erwidert, dass ich ja meistens die Wäsche wasche. Darauf sagte er, dass nicht ich die Wäsche wasche, sondern die Maschine. Eigentlich lass ich mich nicht stressen, aber, ich möchte auch alles so perfekt wie möglich machen. Wenn man dann immer nur schlechte Kritik bekommt, dann stresst man sich noch mehr. Ich weiß nicht, ob ihr das versteht, wie ich es meine. Ich finds halt schade, dass die positiven Dinge nicht mehr gesehen werden. LG Nicole

von kuyaykim am 03.04.2011, 19:31



Antwort auf Beitrag von kuyaykim

"ein Mann stresst mich halt nur, weil er will, dass immer alles soooo perfekt aufgeräumt" Das war ein bisschen falsch ausgedrückt. Es ist auf keinen Fall in Ordnung, dass er ständig so einen Stress macht. Ich streite mich auch ständig. Es ist halt im Moment ein wenig anstrengend. LG Nicole

von kuyaykim am 03.04.2011, 19:48



Antwort auf Beitrag von kuyaykim

Ich würde mich nicht gleich von ihm trennen. wenn du meinst, er macht es erst, seid euer Kleiner da ist, denke ich, liegt das Problem woanders. wenn du nicht an ihn rankommst, würde ich ihm vielleicht eine Paarberatung vorschlagen, um die Ursachen zu klären. liebe Grüße und viel Glück Nicole

Mitglied inaktiv - 03.04.2011, 20:04



Antwort auf Beitrag von kuyaykim

Wäre ja noch schöner wenn sich der Herr zu fein ist für Haushalt!

von kirshinka am 04.04.2011, 14:54



Antwort auf Beitrag von kuyaykim

Dann soll er’s selber machen. Sind ja dementsprechend seine Ansprüche, die dich unter Druck setzen.

von Lalilulu am 13.04.2024, 18:54



Antwort auf Beitrag von kuyaykim

Ab etwa 5 - 6 Jahren können die Kinder theoretisch sich aus einer Situation befeien, wenn sie unter Wasser gerutscht sind. Aber da hat jedes Kind ein anderes Tempo. Also ich würd quasi bis zur Grundschule warten. Du hast aber ein deutlich anderes Problem: Wenn dein Mann dich derart scheuchen kann, dann hast du was falsch gemacht (es sei denn, es gefällt dir, dass er derart Druck auf Dich ausüben kann). Würde mein Mann nicht ein einziges Mal wagen. Mit Recht ;) Also setz dich durch, komm auf Augenhöhe.

von Püminsky am 03.04.2011, 00:36



Antwort auf Beitrag von kuyaykim

hmm, kommt defenitiv auf das Alter an und wo du bist! Meine dürfen (5j, 6j, 9j) jeder für sich alleine in die Wanne und ich sitzte nicht mehr bei ihnen. Aber, bevor ich jetzt gesteinigt werde: Ich lasse die Tür komplett offen und bin direkt gegenüber im Zimmer meines Jüngstens. Da sehe ich immer zur Wanne und kann genau beobachten was mein Kind in der Wanne macht. Nebenbei kann ich das Zimmer aufräumen, Wäsche sortieren usw. Mein Jüngster (2J) ist natürlich nicht alleine in der Wanne, meistens ist er mit seiner großen Schwester (9J) baden :) Lieben Gruß ruth & 4er RAsselbande

von Mamsch3 am 03.04.2011, 09:39



Antwort auf Beitrag von kuyaykim

Meine Meinung: NIEMALS! Mach das bitte nie! Dein Kind kann bereits in 5cm tiefem Wasser ertrinken. Außerdem kann es immer unglücklich ausrutschen und sich den Kopf anschlagen und ertrinkt dann. Ich würde mein Kind erst als Schulkind alleine baden lassen. Also so ab 6 Jahren. Liebe Grüße

von Niffi am 03.04.2011, 11:45



Antwort auf Beitrag von kuyaykim

gar nicht. mach den haushalt später!

von PhiSa am 03.04.2011, 11:52



Antwort auf Beitrag von PhiSa

also ich werde jetzt sicher auch gesteinigt. meine jungs (fast 7 und fast 4,5 jahre alt) gehen zusammen baden und ich lass sie da auch alleine spielen. sie dürfen sich nicht hinstellen und toben auch nicht wenn sie alleine sind. ich sitze meistens im zimmer nebenan und mach da die wäsche und wenn ich mal nix höre, frag ich nach ob alles ok ist. klappt spitzenmässig. meistens sind die so mit spielen beschäftigt und schreien dabei, da weiss ich das alles ok ist. Aber die gehen auch nicht oft baden, das kommt nicht so oft vor. sie gehen eher duschen andrea

von AndreaWDU am 03.04.2011, 13:36



Antwort auf Beitrag von kuyaykim

Hi! Meiner wurde Ende Januar 4. Den beaufsichtige ich jetzt noch, aber ich geh auch schon mal kurz raus und hol was. Bezüglich des Putzens: ich putz immer das Bad wenn Junior badet. Wir schwätzen, singen Piratenlieder und nebenbei putz ich das Waschbecken (mal mehr, mal weniger gründlich), samt Amatouren, die Spiegel und Tausche bei Bedarf die Handtücher. Wenn er fertig ist...wisch ich mit dem "Überschwemmungswasser" noch schnell den Boden. LG

von Mutti69 am 03.04.2011, 17:25



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ihr habt Recht. Ich mach halt in der Zeit nur das, was ich im Bad machen kann. Ich bin normalerweise so, dass ich mir nicht alles gefallen lasse. Ich arbeite auf einem Schiff. Mach ne Ausbildung zur Schiffsmechanikerin. Da muss man sich auch durchsetzen. Seit der Kleine da ist, ist mein Mann nur mit mir am nörgeln. Wieso häng ich die Wäsche im Schlafzimmer auf, warum wickel ich Yuma so, ich bin ja soo unordentlich. Ich bin nur am aufräumen. Das sieht er nicht. Ich hab schon öfter mit den Gedanken gespielt ihn zu verlassen. Das Problem ist, ich wollte nie, dass der Kleine ohne Papa aufwächst. Er liebt ihn total. Er ist ja auch ein guter Papa. Ausserdem weiß ich wie schön es ist, wenn man einen richtigen Bruder oder Schwester hat. Ich wollte immer 2Kinder vom gleichen Mann haben. Naja. Ich werd sehn, was ich mach. LG Nicole

von kuyaykim am 03.04.2011, 19:41



Antwort auf Beitrag von kuyaykim

Wenn noch nicht geschehen, dann scheint wirkich die Zeit gekomen, wo Du mal ein ruhiges aber ernstes Wort mit ihm reden solltest. Das alles klingt furchtbar und du nicht nur gestresst sondern gekränkt und geringschätzt. Das ist schade :( Evtl. wäre auch eine Paarberatung gut, aber die meisten Männer schrecken davor zurück, aus heimlicher Angst, als einzig "Schuldiger" abgestempelt zu werden. Wenn er nicht mag, hast du aber immer noch die Möglichkeit, allein zu gehen, auch das hilft zunächst. Und so mancher Mann zieht dann noch nach. Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass sich alles wieder einrenkt! Einen Wendepunkt hast du ja schon ausmachen können: die Geburt eures ersten Kindes. Das ist ein Ansatz, weil sich leichter vergleichen lässt, was vorher anders war, um so den Auslöser zu finden. Dann bin ich noch neugierig: woher kommt der Name Yuma?

von Püminsky am 03.04.2011, 20:07



Antwort auf Beitrag von Püminsky

Gar nie nicht. EINMAL AUFSTEHEN; AUSRUTSCHEN UNTER WASSER Und das Kind kann ertrinken. Aufstehen, ausrutschen böse Gehirnerschütterung.. Bevor man sich nicht sicher ist, dass das Kind wirklich sitzen bleibt, läßt man kInder nicht alleine in der Badewanne. Und nebenher was im Haushalt erledigen ist doch sinnlos, ein Kind sitzt doch nicht stundenlang in der Badewanne, was willst Du da groß erledigen. Ich putze oft nebenher die Waschbecken, die Toilette und so weiter. Oder richte eine Waschmaschine ....Dann bin ich da und die Zeit ist nicht übrig. Wenn Dein Mann alles so perfekt möchte, dann soll er doch einfach mithelfen. Notfalls kann er ja den Zwerg baden und wieder richten, dann kannst Du in der Zeit etwas anderes erledigen.. Aber dafür die Gesundheit des Kindes in Gefahr zu bringen, das rechnet sich wohl nicht auf.

von Nase am 03.04.2011, 21:58



Antwort auf Beitrag von kuyaykim

warum lässt du dich so ägern. wenn deinem mann was nicht gefällt/zu unordentlich ist, dann kann er auch den besen schwingen. wenn es ihm nicht gefällt, wie du dein kind wickels, dann ist er fürs wickeln verantwortlich. wenn er alles besser weiß und kann, dann soll er es auch besser machen. lass den mann doch einfach mal doof dastehen, zeig ihm einen vogel und dreh dich um. es gibt wichtigeres als ein blitzblanken haushalt. mach dich doch nicht zu hause so klein. ich verstehe auch die männer nicht, die ständig an der frau rumnörgeln. mein mann weiß, ich bin keine perfekte hausfrau. und jetzt mit 2 kinder geht das sowieso schonmal nicht, dass alles an seinem platz bleibt. klar schlägt auch er die hände übern kopf zusammen und fragt sich, was hier passiert ist, wenn tochter 1 sich im wohnzimmer wieder ein höhle mit div. decken/kissen/bettbezügen gebaut hat. und tochter 2 die bücher aus dem regal geräumt hat und die stifte auf den boden verteilt hat. aber so ist das halt mit kinder.

von PhiSa am 04.04.2011, 10:21



Antwort auf Beitrag von Püminsky

Ja. Über eine Paartherapie hab ich auch schon nachgedacht. Er würde auch mitkommen. Ich finde nur nichts, wo wir am Wochenende hingehen könnten. In der Woche arbeite ich früh, wenn er Spätschicht hat und umgekehrt, damit der Kleine nicht so lange in der Krippe sein muss. Der Name Yuma ist ein Indianischer Name aus Nordamerika. Heißt: Sohn des Flusses. LG Nicole

von kuyaykim am 04.04.2011, 14:11



Antwort auf Beitrag von kuyaykim

Mein Kind wird abends gebadet. Da ist der Haushalt für den Tag erledigt. Soll sich doch dein Mann neben die Wanne setzen und das Kind waschen und beschäftigen. Dann sieht er (hoffentlich), dass man ein kleines Kind nicht in der Wanne allein lässt.

von Carmar am 04.04.2011, 13:34



Antwort auf Beitrag von Carmar

Wenn er Frühschicht hat, dann badet er ihn. Er bleibt da immer sitzen. Er ist immer neben ihn, weil er Angst hat, dass er sich verletzen könnte. Ständig sagt er: Vorsicht du tust dir weh. Manchmal find ich das zu viel. Der Kleine ist kaum aus dem Raum raus, dann ist er bei ihm oder ich muss hinterher. In der Wohnung find ich kann er auch gut schon mal alleine sein. Ich lass ihn auch noch nicht alleine in der Badewanne. Hab mich halt gefragt, ab wann man das machen kann. Ab wann ist es übertrieben dabei zu bleiben? Ich bade meistens auch mit ihm. Ab wann darf die Mutter bei dem Sohn nicht mehr mitbaden? Ab wann ist es unnatürlich oder sogar strafbar? Es gibt schon viele Fragen. Einige kann man selbst beantworten, andere muss man halt fragen, um sich dann ne eigene Meinung zu bilden, oder um in seiner Meinung gestärkt zu werden. Wenn ich ihn bade, dann ist er meistens nicht da. Nur am Wochenende. Dann macht der eine den Haushalt und der andereit mit den Kleinen verbringen und nicht nur putzen, wenn er wach ist. LG Nicole

von kuyaykim am 04.04.2011, 14:25