Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

2-jähriger oft Husten und übergibt sich ständig

Thema: 2-jähriger oft Husten und übergibt sich ständig

Hallo, ich muss hier jetzt mal was loswerden... Mein Kleiner (2) ist ständig erkältet, bzw. quält sich oft mit Husten. Sobald ich ihn dann abends hinlege, dauert es nicht lange und ich höre ein Husten und kurz danach ist es dann auch passiert und er übergibt sich. Danach geht es ihm fast sofort wieder gut. Mein Kleiner war auch als Baby schon ein Spuckkind, so dass ich das "hinterherwischen" schon seit 2 Jahren kenne. Der Kinderarzt spielt das ganze herunter. Aber das ist doch nicht mehr normal, oder? Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen? Freu mich über jede Meldung! Danke! Kicki77

Mitglied inaktiv - 27.04.2010, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Großen ist es auch so. Wenn er unter starkem Husten leidet, dann muss er sich übergeben. Meine KiÄ hat mir für diese Fälle den Hustensaft Quimbo verschrieben. Der hilft sehr gut. Ich gebe ihn aber nur wenn es wirklich akut ist. LG

Mitglied inaktiv - 27.04.2010, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Versuch ihn mit einem zusammengelegten Handtuch unter dem Kopfbereich seiner Matratze etwas höher zu legen. Du kannst auch mit einem feuchten Handtuch über der Heizung oder einer Schale mit Wasser auf der Fensterbank die Raumluftfeuchte etwas erhöhen. Du kannst bis frühen Nachmittag zum Hustenlösen folgendes Bad mit ihm machen: Eine Hand voll Thymian (aus dem Gewürzregal ohne Zusätze) mit einer Handbreit Wasser aufkochen, dann 5 Minuten bei kleiner Hitze ziehen lassen. Sud abseihen und ins Badewasser geben, dein Kind max. 10 Minuten drin baden. Keine weiteren Badezusätze verwenden! Du kannst ihm mit Meerwassersalznasentropfen (rezeptfrei in der Apotheke, bitte Dosis entsprechend dem Kindesalter geben) den ganzen Tag immer mal wieder die Nasenschleimhäute befeuchten, das hilft unheimlich, damit das auf den Bronchien angesammelte Sekret abfließen kann. Am besten lässt du dir aber bei so häufigen Husteninfekten einen Pariboy verschreiben, das ist ein Inhalationsgerät. Da gibt es einfache Kochsalzlösung dazu (bitte auch verschreiben lassen) und ggfs. auch andere Medikamente (nur falls notwendig). Nach ein paar Tagen inhalieren (die Kinder bekommen einen speziellen kleinkindgerechten Inhalieraufsatz dazu) ist bei uns immer alles weg ohne andere Medikamentengabe. Darauf achten, dass er möglichst viel Wasser zu sich nimmt, wenn er so zähflüssigen Schleim hat, der nicht abfließen kann via Schnupfen, dann kann es auch sein, dass sein Körper zu wenig Flüssigkeit hat zum Abtransport über die Nase. Ich finde es nicht hinnehmbar, dass dein Kleiner so oft erbrechen muss vom Husten, das ist sicher nicht nur unangenehm, sondern prägt sich ja auch in seinem Kopf ein. Es gibt auch homöpathische Mittel für so eine Art Husten, dazu kannst du dich in einer guten Apotheke auch beraten lassen. Das sind dann meist so kleine Kügelchen auf Milchzuckerbasis, die die Kinder dann auch akzeptieren. LG und Gute Besserung! Carol25

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 13:58