Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

2 Kinder zu Bett bringen, HILFE

Thema: 2 Kinder zu Bett bringen, HILFE

Hallo, Ich habe 2 Kinder. Der große ist 26 Monate und der kleine ist 9 Tage alt. Zu der Vorgeschichte. Der große schlief 1,5 Jahre nur mit Händchen halten ein. Da sich das phasenweise in die Länge gezogen hat haben wir es ihm sanft "abgewöhnt". Seit dem schlief er Monate lang alleine ein, schlief die Nacht durch und er war damit total zufrieden. Dann kam er vor ca 3 Monaten Vormittag in den KIGA. Seit dem will er wieder im Beisein+Händchen halten von Mama oder Papa Einschlafen.... Er schläft von ca 20.30 - 7 Uhr Und mittags 1 Std. Je nachdem, wacht er alle paar Tage auch nachts auf und dann sitzt man wieder ca eine Std an seinem Bett. Er schläft im übrigen in einem größeren Bett ohne Gitter. (Verwehrt man ihm die Hand läuft er einem nach) Jetzt haben wir Nachwuchs bekommen und ich Frage mich wie es klappen soll wenn der kleine mich braucht ich aber bei dem großen am Bett sitze?! Hat jemand Erfahrungen oder eine ähnliche Situation gehabt? Ich würde es auch gerne in ein paar Wochen versuchen ihm wieder "ab" zu gewöhnen, habe nur Angst das er es dann auf den kleinen schiebt.

von Idos2017 am 08.09.2017, 23:08



Antwort auf Beitrag von Idos2017

Mein Mann oder ich haben immer erst den Kleinen ins Bett gebracht und dann den Großen. Kam der Kleine gerade in dieser Zeit und ich war beim Großen, musste Papa ihn halt so lange beruhigen oder Papa zum Großen, wenn ich mit dem akleinen beschäftigt war. In der Nacht hat mein Kleiner zum Glück extrem schnell durchgeschlafen und der Große hat mit der Zeit gelernt, dass er halt leise sein muss, dann darf er nach dem Aufwachen nachts ins Elternbett. Der Kleine ist jetzt 13 Monate und wir handhaben es noch immer so. In den Nächten, wo der Große wach wird und sagt, er will "auch hinter", darf er das. Er legt sich hin und schläft da inzwischen idR innerhalb kürzester Zeit wieder ein. Lass es auf dich zukommen. Keine Probleme sehen, bevor sie da sind. Und Papa muss halt seinen Teil leisten. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 08.09.2017, 23:16



Antwort auf Beitrag von Idos2017

Bist du Alleinerziehend? Habe jetzt nichts von einem Vater gelesen der auch nachts da ist. Wenn Baby stillt und Kind groß wach wird,kann sich der Papa zu Kind groß? Sehe da kein Problem. Und wenn es dann nicht klappt mit einschlafen im eigenem Bett,dann nehmt ihn sich einfach mit ins große Bett?

von Mariechen2015 am 09.09.2017, 06:50



Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Doch ich habe einen Mann. Allerdings arbeitet er in 3 Schicht System und ist alle 3 Wochen Nachts auf der Arbeit bzw er ist nicht da wenn ich die Kids schlafen lege.

von Idos2017 am 09.09.2017, 07:57



Antwort auf Beitrag von Idos2017

Dann macht das doch zum Ritual... wenn Papa nachts nicht da ist schläft das große Kind und das Baby bei dir. Ich habe übrigens auch versucht Kind1 auszulagern, dass sich beide nicht stören, wenn das Baby da ist. Klappte sogar aber natürlich raffte Kind1, dass das Baby bei uns schläft, kam zurück und blieb. Ich fand das irgendwann richtig super, denn ich musste nicht hin und her von einem Kind zum nächsten. Der Auszug aus meinem Bett fand statt als die beiden 4 und 5 Jahre alt waren. Sie wollten dennoch nie allein sein, teilten sich 1 Zimmer und meist auch 1 Bett.

von mf4 am 09.09.2017, 16:41



Antwort auf Beitrag von Idos2017

Hallo Euer "Großer" ist auch noch sehr klein und braucht euch. Er hat gerade voelees zu verarbeiten. Mein Rat wäre, holt ihn zu euch ins Zimmer. Dann vrauchst du nicht in seinem Zimmer sitzen, bis er wieder schläft. Er zeigt euch deutlich, dass er euch sehr braucht und die Gewissheit braucht, dass ihr sein Fels in der Brandung seid bei all den neuen großen Dingen in seinem kleinen Leben. Du brauchst auch keine Angst haben, dass ihr ihn nicht mehr zurück in sein Zimmer bekommt, das passiert von ganz alleine. LG

von mama-nika am 09.09.2017, 09:07



Antwort auf Beitrag von Idos2017

Hallo Euer "Großer" ist auch noch sehr klein und braucht euch. Er hat gerade voelees zu verarbeiten. Mein Rat wäre, holt ihn zu euch ins Zimmer. Dann vrauchst du nicht in seinem Zimmer sitzen, bis er wieder schläft. Er zeigt euch deutlich, dass er euch sehr braucht und die Gewissheit braucht, dass ihr sein Fels in der Brandung seid bei all den neuen großen Dingen in seinem kleinen Leben. Du brauchst auch keine Angst haben, dass ihr ihn nicht mehr zurück in sein Zimmer bekommt, das passiert von ganz alleine. LG

von mama-nika am 09.09.2017, 09:07



Antwort auf Beitrag von Idos2017

Nicht verzweifeln, es dauert etwa 8-10 Wochen, bis sich das Groebste eingependelt hat. Bis dahin wird es bei euch generell sehr turbulent zugehen und man glaubt man muss verzweifeln. Es wird sich aber alles finden. Mach es jeden Tag aufs neue so, wie es am einfachsten ist, und versuch gar nicht, dich mit "aber es muss doch so" und "aber wie soll das auf Dauer gehen" und "aber wie soll er/sie denn lernen.." und so weiter. Wenn du das kleine Baby dem Papa oder einer Oma in der Zeit in die Hand druecken kannst, ist gut, und du legst dich mit dem groesseren Hin. Wenn das kleine Baby in der Zeit grad am Sofa oder sonstwo eingeschlafen ist, ebenso. Wenn das kleine Baby gerade wach und gut gelaunt ist, nimmst du es halt zum Grossen mit oder laesst es irgendwo sicher liegen, falls es selbst zufrieden ist (seltene Ausnahme, gibts aber auch) Wenn das kleine Baby grad grossen Stress macht und keiner verfuegbar ist, kann das grosse Kind sich noch ein bisschen ein Buch anschauen, bis du kommst, oder noch ein bisschen laenger aufbleiben, oder einfach so im Bett auf dich warten, oder mit Papa spielen, falls der da ist. Falls ihr ein Tragetuch habt, kannst du das kleinere derweil ins Tragetuch nehmen, bis es da eingeschlafen ist, und dich dann zum Grossen ans Bett setzen. Vielleicht mag sich der Grosse ja schonmal in dein Bett legen und dort schlafen, bis du spaeter nachkommst (mit oder ohne Baby). Vielleicht klappt es auch bald so, dass du dich gleich mit beiden Kindern niederlegen kannst, das waere am einfachsten. Also fuer jeden Tag gibt es hundert Moeglichkeiten, und oft genug werden grad beide STress machen, aber das wird mit der Zeit alles besser, jeder findet wieder seinen Platz in der Familie, und mit 2 muss man gottseidank noch nicht in der Frueh fuer die Schule aufstehen, ist also nicht so tragisch, wann genau man einschlaeft. lg niki

von niccolleen am 09.09.2017, 09:14



Antwort auf Beitrag von niccolleen

... sollte mit "zu belasten." enden.

von niccolleen am 09.09.2017, 09:16



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Hier unterschreibe ich zu 100%! Lass es auf dich zukommen, halte nicht stur an (jetzigen/früheren) Abläufen fest, sondern reagiere flexibel auf die jeweilige Situation! Noch ergänzend: Als mein Kleiner noch ein Neugeborenes war, hab ich ihn manchmal einfach gestillt, während ich bei meiner Großen saß. Am Anfang stört das die Babys ja noch nicht, hauptsache bei Mama. Wenn du das Gefühl hast, dein Großer ist wieder soweit, probiere es wieder mit dem allein Einschlafen. Unsere Große hat das z.B. erst "gelernt" als das Baby schon längst auf der Welt war - geht auch. Die Großen werden ja auch größer und reifer, nicht nur die Babys. Es wird sich alles finden, so wie es für euch am besten passt. Alles Gute!

von SuInJu am 09.09.2017, 11:11



Antwort auf Beitrag von Idos2017

Wenn er nur alle drei Wochen nachts arbeitet, dann ist Dein Mann aber doch immer noch oft genug zu Hause, um Dich mit den Kids auch mal zu entlasten. Kann es sein, dass Du den Hausputtel gibst, und er nix mithilft...?

von Banu28 am 09.09.2017, 10:18



Antwort auf Beitrag von Banu28

Huhu, Hatten dezember 2016 gleiche situation. Ich kann dir jetzt nur sagen es ändert sich immer wieder und man es ständig ändern. Anfangs habe ich einfach beide zusammen im Ehebett zum schlafen gebracht. Die kleine gestillt und die große gestreichelt. Dann ließ sich die kleine zu sehr ablenken. So, habe ich erst die große ins Bett gebracht und dann die kleine. Letzte Woche haben sich beide abends sgängig gegenseitig wach gemacht. So ist die große ins Kinderzimmer gekommen. Bringe erst die kleine ins Bett und dann die große im kinderzimmer. Sie kommt ab und zu aber Rüber nachts. Was in 4 Wochen ist keine Ahnung. Wenn ich jetzt beide zusammen ins Bett bringe muss ich deutlich öfter schimpfen und ermahnen was ich nicht mag aber es würde klappen.

Mitglied inaktiv - 09.09.2017, 22:10



Antwort auf Beitrag von Idos2017

Man kann mucht immer allen Kindern gerecht werden. Jedes Kind braucht die Mama. Aber es ist okay wenn ein Kind aucj mal warten muss. Kleine Babys kann man stillend irgendwo mit hinnehmen, mit Größeren kann man reden und sie merken dass sie nicht allei sind. In der ganzen Konstellation gibt es noch die Mutter die auch mal sschlafen muss. Müde Mütter werden keinem Kind gerecht. Sorry, Nachts für 1 Stunde am Bett sitzen u d Händchen haltr ... das macht man nicht lange mit. Schlaft irgendwo zusammen, nimm eine Matratze fürs Elternschlafzimmer oder eine Rausfallschutz. Große können auch mal Benjamin Blümchen Gute-Nacht-Geschichten hören. Umso mejr Körperkontakt du gibst, umso schneller gehen die Klammerphasen vorbei. A.

von anouschka78 am 10.09.2017, 16:46



Antwort auf Beitrag von Idos2017

Hallo! Habe auch 2 Exemplare (3 Jahre und 10 Monate) und einen Mann mit Schichtarbeit, der mir abends nur bei Frühschicht mit den Kindern helfen kann. Ich gebe der Kleinen dann im Zimmer der Großen die Flasche in meinem alten Bürochefsessel, wenn sie darüber nicht einschläft schaukel ich sie im Kinderwagen in den Schlaf, da sie auf dem Arm mittlerweile zu schwer wird. Wenn die Große dann endlich mal eingeschlafen ist ( was leider oft genug lange dauert, Händchen oder Füßchen halten kenn ich auch ;o), eine Hand am Kinderwagen, die andere bei der Großen ), leg ich die Kleine in ihr Kinderbett. Die Große hat bis vor Kurzem nur im Elternbett geschlafen und die Kleine im Bettchen daneben dann immer aufgeputscht oder geweckt, war auch sehr anstrengend... wollte mir aber das Hin- und Herrennen ersparen. Wir haben dann für die Kleine immer Lieder gesungen, bis alle eingepennt sind. LG Anka

von Anka12 am 11.09.2017, 22:56