Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

2,5 jährige - betreffend morgendliches Aufwachen

Thema: 2,5 jährige - betreffend morgendliches Aufwachen

Hallo! Meine Große ist 2,5. Mir geht es ausschließlich darum, was man von ihr erwarten kann bezüglich des morgendlichen "aufwachens". Sie schreit nämlich immernoch "wie ein Baby" wenn sie wach ist. Sie kann fließend lange Sätze reden, sie wurde von mir nie schreien gelassen, als das sie sonst keine andere Lösung kennen würde. Von meiner kleinen kenne ich das garnicht (1 1/2) die wird wach, meckert zwar mal, aber spielt und ist "ruhig". Gibt ja auch eigentlich keinen Grund. Sie schreit auch nicht wirklich. Man hört sie regelrecht einatmen und dann kommt "aaaaaaaaaaaahahahahaaaaaaaaaaaaa... aa... uu...." und dazwischen dann wieder "Ohh schmetterlinge, blau orange rot *gekicher*" und dann wieder einatmen und "uuuuuuuuuuuäääääääääähhhh....äää....." Ich sage ihr JEDESMAL, sie kann einfach aufstehen, sie kann in ihrem Zimmer spielen, sie kann rauskommen, sie kann einfach RUFEN wenn sie wach wird.... Mein Mann rennt immer panisch rein was sein armes Kind denn hat... find ich fürchterlich... Erwarte ich zu viel das sie langsam mal aufhört mit brüllen....? (nichtmal tagsüber, das kinder schonmal brüllen is klar ;-) aber dieses morgentliche nach dem aufwachen künstliche geplärre treibt mich echt in den Wahnsinn...) Lg und Danke!

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

naja, wenn papa panisch ins zimmer gelaufen kommt ist das doch lustig meiner (ebenso alt) hat meinen "jetzt ist schlafenszeit"- spruch vom abend in ein morgendliches "mama, aufteh-teit" umgemünzt. und das sehr laut an meinem ohr, gefolgt von einem "plattdrücken" zum aufwecken. ist auch nicht immer so toll er ist aber auch der meinung, wenn er wach ist, müssen alle wach sein. ich krieg ihn manchmal dazu, noch ein buch zu lesen, damit ich alte frau langsam wachwerden kann, aber meist geht doch die sirene an und sein buch ist sehr schnell durchgelesen (tagsüber dauert das länger). lange rede, kurzer sinn: keine ahnung was du dagegen machen kannst, außer immer zu sagen, dass du das blöd findest.und papa sollte sich auch mal "beschweren" aber mein mirgefühl hast du lg muddelkuddel

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein Großer (5) hat das auch jeden Morgen gemacht. Das hat mich sooooo genervt. Mit etwa vier Jahren hat er dann anscheinend meine 500. Bitte, dieses künstliche Geheule zu lassen, verstanden. Seitdem höre ich jetzt morgens ein lautes "Maaaaaaaaamaaaaaaaaaaaa" :-) Keine Ahnung, warum er das so lange gemacht hat - aber ich drücke Dir die Daumen, dass es bei Euch früher klappt. yeshara

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meiner (3) schreit dann immer "Mama, ich bin ganz alleine!" (aber meist wache ich eh erst mit ihm auf) Macht er auch tagsüber manchmal, z.B, wenn ich im Keller (Klo etc.) bin und er hat es nicht mitgekriegt. z.B. Ich schrei dann zurück. "ich bin im Keeeelller"! Und mach mein Ding. Vielleicht will sie sich einfach nur vergewissern, daß sie nicht alleine ist, und will auch so richtig jemand bei sich haben (sichtbar). Sag ihr halt weiter, sie soll einfach nach dir rufen (= schreien) statt nur rumzuschreien, irgendwann macht sie es auch :-) und mach dich auch sichtbar, das löst ja das Problem auch... Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 20.11.2009, 00:33