Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

13 Monate und will nichts vom Fam.tisch essen!

Thema: 13 Monate und will nichts vom Fam.tisch essen!

Hallo, meine Maus ist jetzt13 Monate alt und verweigert alles vom Fam.tisch. Am liebsten ist sie die Gläschen ab 4,Mon. Sie ist eine kleine und leichte Maus (72cm um 7500g) Manchmal schafft sie nicht einmal ein ganzes kl. Gläschen. Ich weiß einfach nicht mehr wie ich ihr normales essen "verkaufen" soll. Butterkeks, Brötchen und Brot alles kein Promlem. Aber Reis, Nudel, Kartoffel .... nimmt sie in die Hand fühlt und gibt wieder ab mit Neeeeeeee. Hat jemand eine Idee oder Erfahrung? Gruß

von monja79 am 02.07.2012, 20:35



Antwort auf Beitrag von monja79

Einfach mal pürrieren,vl mag sie nur die großen stücke nicht

von ccs am 02.07.2012, 21:02



Antwort auf Beitrag von monja79

Hallo, hat sie denn bisher selbst gekochtes püriertes Essen bekommen oder auch Gläschen? Vermutlich mag sie dann nur die Stücke nicht. Das ist bei vielen Kindern bis weit über den ersten Geburtstag hinaus so. Das ist also nicht ungewöhnlich. Immerhin nimmt sie schon Brot/Brötchen etc. Du kannst ihr ruhig weiterhin Gläschen geben bzw. langsam auf selbst gekochtes püriertes Essen umstellen, wenn Du möchtest. Stückchen und festere Kost wird sie irgendwann von selbst immer mehr akzeptieren. Das Wichigste ist, dass Du euch keinen Stress machst und nicht unterschwellig Druck erzeugst - das verdirbt ihr nur den Spaß am essen und ist somit kontraproduktiv.!Also einfach immer wieder anbieten und sie entscheiden lassen ob und wieviel sie davon essen möchte - anschl. kann sie soviel Milch (stillen/Fläschchen/Becher) zum satt trinken bekommen wie sie möchte Um das Essen etwas gehaltvoller zu machen (Kalorien und Eisen) kannst Du 1 Teel. weißes Mandelmus (gibt's von Alnatura oder Rapunzel bei dm oder im Reformhaus) unters Essen mischen oder aufs Brot streichen (gehe mal davon aus, dass Du schon Öl ins Gläschen gibst). LG

von lanti am 02.07.2012, 21:19



Antwort auf Beitrag von lanti

Schliesse mich Lanti an. Nur keinen Druck machen, Kinder haben ihr eigenes Tempo. Ich empfehle dir das Buch "mein Kind will nicht essen", mir hat das sehr geholfen. Euer KIA war bei der U6 sicherlich zufrieden und es gibt keine Mangelerscheinungen? Dann lass dein Kind machen, irgendwann wird es auch stückiges Essen akzeptieren. Mandelmus ist toll, damit haben wir gute Erfahrungen gemacht Hab hier nämlich auch so eine Kandidatin zu Hause. Fing ebenfalls erst mit 13-14 Monaten richtig an zu essen, vorher hat sie nur wenige Löffel Brei oder mal ne Reiswaffel/Hirsekringel angenommen. Sozusagen "Essen in homöopathischen Dosen" ;) Leider hatte sie auch noch einen Eisenmangel. Es wurde erst besser, als sie sich in der Krippe das Essen von den anderen Kinder abgekuckt hat. Brei mit Stückchen mochte sie übrigens nie. Sie ist dann von feinpüriertem Brei auf Kartoffelstücken bzw. gequetsches Essen umgestiegen, aber das hat seine Zeit gedauert. Hab Geduld und Vertrauen. LG D.

von dee1972 am 03.07.2012, 03:10



Antwort auf Beitrag von monja79

Hallo, sitzt sie denn am Familientisch, d.h. wenn Mama und Papa auch essen? Wir haben das immer so gehandhabt, dass sie zunächst erst gegessen hat und dann saß sie mit uns am Tisch. Sie hat dann auch ihren Teller mit Essen bekommen und so hat sie anfangs meist nur mit herumgespielt, gematscht, auf den Kopf gesetzt usw., aber sie hat auch immer mehr probiert Kinder sind neugierig und wenn sie sehen, dass es Mama und Papa auch schmeckt, dann geht das ganz von alleine mit dem Essen! lg

von wunschkind0910 am 03.07.2012, 07:59



Antwort auf Beitrag von monja79

Mein Junior hat mit rund 10 Monaten kein selbstgekochtes und nix anderes mehr essen wollen, außer Gläschen und Abends Grießbrei mit Obst. (Obst, Müsli und Brezel waren die großen Außnahmen) Hab davor immer selbstgekocht, oder eben gegeben, was er schon pur essen konnte/durfte, aber von einem Tag auf den anderen wollte er gar nix mehr und hat wirklich alles verweigert. Seit etwa 2 Monaten endlich isst er auch mal richtiges "Menschendessen" wie mein Mann es nennt.^^ Nicht immer und auch nur nicht alles, aber immerhin. Bis vor einem halben Jahr mussten es auch immer noch die Gläschchen ab 8 Monaten sein. Ganz ehrlich, er ist gesund, hat keine Mangelerscheinungen und nimmt gut. Bevor ich nun versucht habe, ihn mit Zwang irgendwas zu füttern, hab ich irgendwann aufgegeben und Gläschen gefüttert (die eigentlich zu Anfang nur für unterwegs waren), in dem wenigstens Gemüse und Fleisch ist. ich hab mir auch monatelang Gedanken und Vorwürfe gemacht, aber mittlerweile nehme ich es gelassen...

von Jyriell am 03.07.2012, 11:04