Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

1,5jähriger hat in die Badehose gemacht- Schamgefühl?

Thema: 1,5jähriger hat in die Badehose gemacht- Schamgefühl?

Hallo, gestern war ich mit meinem 1,5 jährigen Sohn beim Babyschwimmen, ich musste noch schnell aufs Klo (mit ihm), als er seine Badehosen schon anhatte, bin danach in die Schwimmhalle gegangen. Irgendwie hat er es in der einen Minute geschafft eine riesen Portion in seine Badehose zu machen. Keine Ahnung wann Naja, passiert, alles halb so wild. Ich bin wieder mit ihm zurück in die Duschen und als ich damit beschäftigt war die Reste aus seiner Badehose zu waschen hat er angefangen zu weinen (er ist sonst überhaupt nicht weinerlich), er kam irgendwie überhaupt nicht mit der Situation klar. Da stellt sich mir die Frage, ob er sich "geschämt" hat. In dem Alter? Ich hab mich total neutral verhalten, hab natürlich nicht geschimpft! Aber er war ganz fertig. Jetzt hab ich die große Hoffnung, dass er sein Geschäft gemacht hat, als er mit mir auf der Toilette war- also den Zusammenhang Toilette-"Kaka" geschnallt hat. Aber wahrscheinlich überinterpretiere ich das einfach Kennt das jemand von seinen Kindern? Würde mich einfach interessieren.

Mitglied inaktiv - 20.02.2011, 10:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein, in meinen Augen war er einfach traurig oder sauer, dass Ihr aus der Schwimmhalle wieder raus seid, ohne geschwommen zu sein. Meine Kleine (2,5) muss beim Schwimmen jedes Mal. Ist ja nicht weiter schlimm, die Darmtätigkeit wird wohl einfach angeregt. Es ist aber jedes Mal das gleiche Theater, wenn wir in die Toilette/Dusche gehen: Sie weint und wehrt sich, weil sie weiterschwimmen will. Danach ist wieder alles ok. Also: Viel Spaß beim Schwimmen & keine Sorge! Grüße, Andrea

Mitglied inaktiv - 20.02.2011, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hat Dein Sohn keine Schwimmwindeln an? Daswäre doch das beste. Dann kannst Du sicher mit ihm baden gehen. Zu dem anderen: er kann das vom Alter her noch gar nicht steuern. Das Schamgefühl kommt später. Es war wahrscheinlich einfach nur unangenehm für ihn so wie es mit vollen Windeln unangenehm für Babys ist. Das dauert gerade bei Jungs meistens ein bißchen länger. Meine Jungs waren mit 2 3/4 Jahren bzw. 3 Jahren trocken. LG

von Hörbe am 20.02.2011, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Er hat ja erst zu weinen begonnen, als er gesehen hat, was ich da mit dem Inhalt seiner Badehose anstelle. Er hat sich ganz komisch verhalten. Das kannte ich so nicht von ihm. Er hat noch nie eine Schwimmwindel getragen/gebraucht. Er hat ja nicht ins Wasser gemacht, auch in der Vergangenheit nicht. Sondern auf dem Weg zur Schwimmhalle. Ich mach mir jetzt deswegen keine Sorgen, hab mich nur etwas gewundert.

Mitglied inaktiv - 20.02.2011, 12:33



Antwort auf diesen Beitrag

Denke auch, dass er eher geweint hat, weil er aus der Halle raus musste. Und irgendwo habe ich mal gelesen, dass Kinder P+K als zu ihnen gehörig empfinden und es ihnen daher schwerfällt, das einfach (eigentlich ja im Klo, aber egal) wegzuspülen. Allerdings weiß ich jetzt leider nicht mehr, ab welchem Alter das so sein soll.

von Ingi74 am 20.02.2011, 15:44



Antwort auf diesen Beitrag

Denke er war enttäuscht daß Ihr geht. Wollte gerne schwimmen und dann zieht Mama ihm die Badehose aus. Für ihn Zeichen heimzugehen. möglich. Oder ihm war kalt. Könnte sein daß es der Grund banal war und nichts mit dem Einkotenzutun hat. Schamgefühl kommt erst später. Bei manchen nie.

Mitglied inaktiv - 20.02.2011, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte mit meinem Sohn im letzten Urlaub genau die gleiche Situation. Er war zu der Zeit 2J 3M, trug eine Schwimmwindel. Ich bin, als ich es in seinem Gesicht gesehen habe :-) sofort mit ihm zur Toilette gegangen und als ich ihm die Badehose auszog hat er auch fürchterlich angefangen zu weinen. Er weint nach dem Schwimmen auch nie und wir waren auch schon eine ganze Zeit lang im Wasser. Von daher glaube ich nicht, dass er traurig war, dass wir raus gegangen sind. Hatte ähnlich wie Du eher den Eindruck, dass er denkt er hätte etwas falsch gemacht. Habe ihm dauernd gesagt, dass es doch überhaupt nicht schlimm ist, aber er hat sich auch kaum beruhigen lassen. Ähnlich ist es, wenn er etwas kaputt macht. Letztens hat er eine Schüssel fallen lassen und heute ist beim Tragen das Dach von der Kugelbahn abgegangen und obwohl ich bei solchen Sachen noch nie geschimpft habe (wozu ja auch kein Grund besteht) fängt er dann total an zu weinen. Das Gefühl, das dahinter steckt hab ich noch nicht ganz herausgefunden. Schlechtes Gewissen? Traurig? Meine Freundin sagt vllt Verlustängste? LG, mamajc

Mitglied inaktiv - 20.02.2011, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm.. schlechtes Gewissen? Traurig? Ich denke, was Ingi geschrieben hat, könnte sein. Ich hab auch irgendwo im Hinterkopf, dass Kinder nichts von sich einfach wegschmeißen können. Dazu gehören wohl auch Fäkalien :) Wobei es auch das schlechte Gewissen sein kann. Ich hab zwar auch nicht geschimpft, aber gefreut hab ich mich natürlich auch nicht, und besonders appetitlich war die Sache ja ebenfalls nicht. Auch wenn man versucht sich das nicht anmerken zu lassen, Kinder spüren solche Dinge vielleicht doch... Auch bei uns lag es definitiv nicht daran, dass wir aus der Schwimmhalle raus gegangen sind. Er macht fast nie Theater wenn wir gehen. Und wenn doch, dann ist es kein jammerndes Weinen, sondern wildes gestrampel und geschrei. Naja, ich werds unter "neuer Erfahrung" verbuchen :)

Mitglied inaktiv - 21.02.2011, 10:52