Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

sie will Strähnchen

Thema: sie will Strähnchen

Meine Tochter, knapp 10.5 Jahre alt, möchte Strähnchen. Sie war als Kleinkind sehr hell, jetzt mit der Pubertät wird sie dunkler (dunkelblond). Gegen 3/4 helle Strähnchen habe ich ja nix, aber sie will viele, damit sie insgesamt heller wirkt. Ich finde, mit 10 Jahren muss das noch nicht sein, was meint ihr? Sie ist eh schon recht weit für ihr Alter (hatte bereits einmal ihre Tage vor 4 Wochen). Sie wirkt und sieht eher aus wie eine 12-Jährige, auch im Kopf war sie schon immer frühreif. Ich versteh ihren Wunsch ja schon, nur wie gesagt, mir ist es noch zu früh! Man muss sie ja nicht künstlich noch älter machen, oder? Sich die Haar blondieren kann sie doch später auch noch. Od. würdet ihr das jetzt erlauben? Unter ihren Freundinnen bin ich natürlich die einzige Mutter, die so gemein ist und das nicht erlaubt. LG und danke für eure Meinung

Mitglied inaktiv - 11.09.2013, 08:05



Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht ne Tönung? Geht halt dann net ganz so hell vielleicht wie sie sich das vorstellt. Oder als Kompromiss nur ein paar Strähnchen. Ich würde ihr das mit den vielen Strähnchen noch nicht erlauben.

von Mama 0305 am 11.09.2013, 08:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das würde ich auch nicht erlauben. Meine Tochter wollte vor einem halben Jahr 1-2 bunte Strähnen. Durfte sie machen aber das war das maximale was ich erlaubt habe und sie waren auch nur getönt so das es nicht mit rausgewachsen sondern nach ein paar Monaten von selbst verschwunden war. Lg Verona

von Verona am 11.09.2013, 08:33



Antwort auf diesen Beitrag

meine hatte das erste Mal Strähnchen mit 8, allerdings etwas dunklar statt heller. Sie ist recht hell gewesen immer, wird jetzt auch dunkler, und hätte gern ganz braune Haare. Strähnchen darf sie, aber nicht komplett färben. Nächste Woche möchte sie wieder dunkle Strähnchen, werden dann wieder 10-15 Ministrähnchen, gut verteilt, wirkt echt gut und gar nicht unnatürlich

von Keksraupe am 11.09.2013, 09:03



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

weil ich finde, in dem Alter muss man sich noch nicht so "aufbrezeln", schon gar nicht für den Alltag. LG

Mitglied inaktiv - 11.09.2013, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

also für mich hat das nichts mit Aufbrezeln zu tun. Meine Tochter trägt gern schicke Kleidung, und hat da eindeiutige Wünsche. Das spreche ich ihr nicht ab Sie hat genaue Vorstellungen, wie ihre brille aussehen muss (derzeit schwarzes Gestell, innen weiss, RayBan) SIE muss damit rum laufen, nicht ich wenn ICH mir einen Pony schneiden lassen will, dann lasse ich es doch auch machen, egal was gerade für ein Anlass ist? Strähnchen sind Strähnchen... deshalb steht sie doch dann nicht stundenlang täglich im bad, frisiert und stylt sich, bindet die Haare hoch, schminkt sich o.Ä. es sind NUR Strähnchen, es ist mal etwas anderes, bringt Frische rein... Meine Tochter hat mit 9 Pflichten die andere erst mit 11 haben, ist wahnsinnig reif für ihr Alter, wieso sollte sie da nicht auch das Recht haben, über ihr Aussehen zu bestimmen? Wäre es jetzt NEONPINK würde ich sie fragen, ob das wirklich sein muss oder zu Karneval reicht, aber wenn si ees UNBEDINGT wollen würde, dürfte sie auch das (allerdings nur tönen...) aber so ist meine Tochter nicht, sie ist ruhig, verträumt, eine Bücherratte und darf ihre Haare tragen wie sie es möchte...

von Keksraupe am 11.09.2013, 12:30



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

deine Argumentation hinkt.... sie darf es weil es DIR gefällt und DU es angemessen findest und nicht weil sie selber entscheiden darf...weil sie ja ach so reif ist. Was ist wenn sie ne Glatze will weil es ihr gefällt oder eine Dauerwelle, lila Lidschatten und ein Nasenpiercing........sie ist doch soo reif...darf sie das dann auch????

von Reni+Lena am 11.09.2013, 15:40



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

ist doch komplett was Anderes. Welches Kind trägt schon gerne und freiwillig eine Brille (gibt bestimmt Ausnahmen)? Was sein muss, muss sein und wenn schon eine Brille dann schon eine schicke, die zum Gesicht passt. Meine Tochter sieht mit ihren 10 Jahren noch ziemlich "frisch" aus , von daher zählt das Argument auch nicht bei mir. Es gibt nun mal Dinge, die muss man nicht schon als Kind haben/erleben und dazu gehört für mich auch das Haare färben, sich schminken, rasieren, aufbrezeln....... In 4/5 Jahren siehts dann anders aus. 3, 4 helle Strähnchen od. auch dunkle wenns sein muss (aber nicht farbig), das darf sie, aber auch das müsste noch!! nicht sein meiner Meinung nach. Wie gesagt, optisch sieht sie eh schon aus wie eine 12-jährige. Wenn sie sich dann noch die Haare komplett strähnt und hochsteckt, sich schick anzieht (was sie schon auch macht), schicke Schuhe anzieht (mit Grösse 38 kauft sie fast nur noch Damenschuhe, da muss ich auch immer diskutieren mit ihr), dann geht sie bald als 14-jährige durch und das will ich nicht. Sie ist 10!!!! LG

Mitglied inaktiv - 11.09.2013, 16:27



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

und klug genug um so etwas nicht zu wollen Erziehungssache? Mein Kind fragt nicht nach solchen schwachsinnigen Sachen... Und wenn sie irgendwann ein nasenpiercing wollen würde, dann darf sie das auch haben. Würde allerdings so gar nicht zu ihrer Art passen... Erziehungssache? Dauerwelle? Si ehat Locken, sie möchte aber lieber glatte haare, weshalb sie ab und an mal ein Glätteisen nutzt, oder wir bürsten die Haare nach dem Waschen ganz glatt runter und lassen sie so trocknen Lidschatten... lach... make up? Sie ist 9! Sie will kein MakeUp benutzen... Mag wieder an der Erziehung liegen (ich nutze auch seltenst Makeup) oder an ihrer ruhigen un dbesinnlichen Art, dass sie sich überlegt was sie haben wil und was nicht... Von ihrem taschengeld kauft sie sich allerhöchstens Leckerchen für ihr Kaninchen oder ein Buch... Hmm, scheint wohl doch ein sehr reifes und denkendes Kind zu sein :-P

von Keksraupe am 11.09.2013, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

jetzt sagst du, es sei ok... ja was denn nun? wie gesagt, für mich ist das kein Unterschied, ob sie jetzt eine bestimmte brille will (und meine Tochter trägt sie gerne, sie darf aber auch Kontaktlinsen tragen seit einem jahr, weil sie das gern wollte) oder ob sie jetzt Strähnchen will die SIE tragen muss ab einem gewissen Alter sind sie halt auch so alt dass sman sie diesbezüglich lenken kann, aber wenn es der herzenswunsch ist, why not?

von Keksraupe am 11.09.2013, 17:11



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

oder ähnlichem schicke Kleidung heisst ja nicht "aufgebrezelt"

von Keksraupe am 11.09.2013, 17:21



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

lol..sie ist ein 9 jähriges Mädel das NOCH keine Flausen im Kopf hat..reif würde ich das nicht nennen sondern einfach einem 9 jährigen Kind entsprechend das noch nicht pubertiert. Wart mal ab bis sie das spinnen anfängt und solche Sachen möchte..mal schaun ob aus deinem "reifen" Kind nicht ganz schnell ein verrückter teenie wird der alles andere als vernünftig ist. Mach deine Augen auf und sehe WAS sie ist. Ein 9 jähriges Mädel und KEIN kleiner Erwachsener !!!!

von Reni+Lena am 11.09.2013, 17:42



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

du verstehst es nicht. Ich habe von Anfang an gesagt, dass sie 3, 4 Strähnchen haben darf (steht in meinem ersten Posting) aber nicht den ganzen Kopf voll, das ist aber das was sie will. 3, 4 helle od. dunkle reichen ihr nicht, dann müssen sie schon grün sein. Das hat nichts mit Erziehung zu tun. Ich erziehe meine Kinder alle gleich gehe aber natürlich auf die verschiedenen Charaktere und Bedürfnisse ein. Ja, sie haben verschiedene Chraktere, die einen verrücktere Ideen als die anderen, das muss man den Kinder nicht anerziehen, das kommt von alleine (oder auch nicht). Schminken tut sie sich (noch) nicht. Aber das ist dann das Nächste. Ich will nicht, dass sie mit 10 / 11 Jahren aussieht wie 13, / 14............. und mit 12 / 13 dann wie 15 / 16. Vergleich es doch nicht immer mit deiner Tochter, die nach deinen Angaben noch recht kindlich aussieht. Meine eben nicht!!!! Sie hat viele Herzenswünsche, trotzdem muss sie nicht alle sofort erfüllt kriegen. Die Kindheit ist ne kurze Zeit im Leben. Später kann sie mit ihren Haaren tun und lassen was sie will. Sie hat noch viel Zeit. So, eigentlich wiederhole ich mich nur. Ich habe alles gesagt. Keksraupe, du bist genau so hartnäckig wie meine Tochter , ich aber auch. LG

Mitglied inaktiv - 11.09.2013, 18:26



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Die "reifen" und außergewöhnlich intelligenten Kinder, die ich kenne, haben an so trivialen Dingen wie Strähnchen, Streberbrille und stylishem Outfit eher wenig Interesse. Die lehnen solche Lemmingerscheinungen eher ab, da oberflächlich. So clever ist das Kind wohl doch nicht, wenn es sich jeder Modeerscheinung hingibt-in DEM ALTER schon. Das ist der springende Punkt. Das sind noch keine Teenies, fertig. Ich persönlich finde solche Lolitas ja peinlich bis total daneben (und wäre mein Kind so gepolt, würde ich MICH und meine Erziehung hinterfragen!), aber meist sehen die Mütter genauso aus..insofern ;-) Zur Ursprungsfrage: hier gäbe es keine Strähnchen in diesem Alter, garantiert nicht und das aus Prinzip.

von stella_die_erste am 12.09.2013, 20:12



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Schön, dass man sich so toll selbstbeweihräuchern kann.

von mozipan am 13.09.2013, 08:48



Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

ich fühl mich persönlcih angegriffen, weil du schreibst, hättest du so ein Kind, würdest du deine Erziehung hinterfragen. Wie alt sind deine Kinder? Und nein, ich sehe nicht so aus. Ich habe zwar auch Stähnchen, aber ich bin fast 40, ich darf das. Auf Mode und Schminke gebe ich nicht viel. Wenn, dann tusche ich meine Wimpern (meist nur für die Arbeit im Hotel od. wenn ich mal ausgehe) und ich laufe in meiner Freizeit meist nur in Jeans, Shirt und Sneakers rum, so fühl ich mich wohl. Stell dir vor, ein pubertierendes Kind gibt wenig auf die Meinung der Eltern, es grenzt sich ab, also mich als Vorbild nimmt sie im Moment nicht. Sie orientiert sich an ihren Freundinnen, nicht an mir, das ist normal in der Pubertät. Und sag jetzt nicht, sie pubertiert mit ihren 10 Jahren noch nicht. Die Mens hatte sie schon einmal vor ca. 5 Wochen. Gruss.

Mitglied inaktiv - 14.09.2013, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

In solchen Fällen habe ich zu meinen Kinder immer gesagt: "Klar, darfst du, aber es muss von deinem Taschengeld bezahlt werden". Dann war es sofort nicht mehr so wichtig....

von Emmi67 am 11.09.2013, 10:28



Antwort auf Beitrag von Emmi67

Ich finde gut gemachte Strähnchen nicht schlimm, auch nicht in dem Alter. Gut gemacht, heißt: vom Friseur und so natürlich aussehend, dass der Naturton bloß heller aussieht. Selbstgefärbte Strähnchen dagegen, die meist bunt, unpassend und unecht in den eigenen Haaren aussehen, würde ich nicht erlauben, denn die wirken prollig. LG

von Astrid am 11.09.2013, 11:28



Antwort auf Beitrag von Astrid

Meine Tochter ist mittelbraun. lG J

von joso1 am 11.09.2013, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, meine Tochter ist 12 und mit 10 habe ich ihr das erste mal Strähnen gemacht. Sie ist nicht frühreif und mag gerne lieber kindliche Kleidung, so ist das Gesamtbild eher Mädchen als Teenie. Es ist so, dass sie jetzt mit dem Alter immer dunkler geworden ist und die Haare so dunkelblond, aschblond, fast schon grau geworden sind. Vorher hatte sie blondere Haare. Dazu hat sie einen sehr hellen Teint und Sommersprossen. Ich selbst fand die blonden Strähnen eine schöne Sache und finde es gut. Wenn man es nicht wüsste, sieht es sehr natürlich aus. Wie gesagt, das Gesamterscheinungsbild ist eher kindlich und natürlich. Sie ist sehr burschikos und überhaupt nicht tussig. Jetzt möchte sie, wie ihre ganzen Freundinnen, lange Haare, ohne Schnitt, einfach einen Pferdeschwanz. Die anderen Mädchen sind aber mädchenhaft und haben wunderschöne Haare, denen passt das auch... Meine sieht dann aber ziemlich ungepflegt aus... deshalb haben wir ein paar Strähnen, es ist im Ganzen sehr natürlich und sieht einfach hübscher aus. Also hier mal eine Meinung PRO :)-

von junimami2001 am 11.09.2013, 14:46



Antwort auf Beitrag von junimami2001

Hallo, habe eben beim Zahnarzt gesessen und auf meinen Sohn gewartet. Ich hatte eine Stiftung Warentest in den Händen. Da stand drin das viele Friseure Kinder keine Haare färben, weil in den Mitteln Chemie drin ist und das zu Allergien führen kann. Leider habe ich den Artikel nur überflogen. Gruß Dara

von Dara am 11.09.2013, 16:36



Antwort auf Beitrag von Dara

meine freundin hat einen friseur-salon und sie darf kindern unter 18 jahren keine haare mehr färben, auch keine strähnchen. auch wenn die eltern zustimmen, darf sie nicht. das gesetz ist neu. und zwar bekamen viele kinder allergien und haarausfall von den farben und viele friseure wurden verklagt. daher das gesetz. zuhause darf man das selber machen.

Mitglied inaktiv - 11.09.2013, 16:53



Antwort auf Beitrag von Dara

das Argument kommt ja noch dazu. In der Schwangerschaft und Stillzeit wird ja auch davon abgeraten, die Haare zu färben/tönen wegen den Inhaltsstoffen in den Farben/Bleichmittel, die in den Blutkreislauf gelangen können. Das sagte ich meinem Kind heute Mittag auch. Sie meinte dann, wenn sie nur 3, 4 Strähnen haben darf, dann aber bitte grüne!!!! Ich hab ihr den Vogel gezeigt. LG

Mitglied inaktiv - 11.09.2013, 16:54



Antwort auf diesen Beitrag

Haarefärben ist bei unter 16-Jährigen verboten - Kaum jemand weiß es Es klingt wie ein Aprilscherz, ist aber tatsächlich wahr: Friseuren ist es verboten, unter 16-Jährigen die Haare zu färben. Das besagt eine Kosmetikverordnung der EU. Bei Friseuren muss deshalb jetzt vor dem Färben der Ausweis gezeigt werden. Im Zweifel kann sich der Friseur strafbar machen. "Seit dem 1. September sind Haarfärbungen mit Oxidationsfärbemitteln, aber auch anderen Haarfarben für Jugendliche aufgrund der Kosmetik-Verordnung untersagt", erinnerte der Zentralverband des deutschen Frisörhandwerks die Salons in einem Rundschreiben. Grund für den Jugendschutz sind die in Haarfärbemitteln enthaltenen Phenylendiamine. Die chemischen Substanzen können allergische Schocks auslösen. Ein Mädchen in England starb an einem solchen Allergieschock. Es ist möglich, dass man Färbemittel auch erst ab 16 Jahren in Drogerien kaufen kann.

Mitglied inaktiv - 11.09.2013, 16:55



Antwort auf diesen Beitrag

Danke. Also lieg ich doch nicht so daneben. Allerdings leben wir nicht in Deutschland, ich werde mich aber erkundigen. Einie Freundinnen meiner Tochter haben Strähnen....... LG

Mitglied inaktiv - 11.09.2013, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß, aber trotzdem muss das noch nicht sein. Es gibt ja neuerdings so was wie Haar-Mascara - hält wohl nicht wirklich lang. Und mal ganz provokativ: heute gefällt der Haarton nicht und mit 15 die Körbchen vom BH Ich finde es wichtig, die Kinder zu stärken, dass sie richtig sind, wie sie sind. Und tonnenweise Schminke oder Piercings, bitte ab 18!

von ungewohnt am 11.09.2013, 19:07



Antwort auf Beitrag von Dara

... ich würde es einem KIND(!) nicht erlauben! Meinetwegen erst so mit 15-16, wenn es dann unbedingt will. Haarfarben SIND einfach ziemlich aggressive Cocktails, IST so. Ich selbst benutze auch nur Pflanzenhaarfarben...

von MM am 11.09.2013, 21:46



Antwort auf Beitrag von MM

Ich würde es auch nicht erlauben, aufgrund der ganzen Chemie wie schon oben erwähnt wurde. Zu Bedenken wäre auch, dass die Strähnen irgendwann herauswachsen, was ich persönlich nicht schön finde und man dann immer wieder nachfärben muss. Meine Tochter hatte auch schon diese Haarmascara (gibt es in bunt und auch in Naturfarben). Wäscht sich problemlos wieder aus.

von dezemberstern am 11.09.2013, 22:52



Antwort auf Beitrag von dezemberstern

Meine Tochter (10J) wollte auch ein paar(!) hellere Strähnen haben. Da ich eh zum Friseur wollte, haben wir dort nachgefragt. Aber sie haben abgelehnt, würden das auch erst ab 16J. machen. Sie sagten mir, die Haare gehen davon schnell kaputt und überhaupt muss es in dem Alter auch echt noch nicht sein. Im Grunde haben sie Recht!

von maryplysch am 12.09.2013, 07:40



Antwort auf Beitrag von maryplysch

darf auch noch nicht 2 srähnchen ok aber viele nein schon wegen den scharfen Mittel.. wer weiss denn ob sie dann nicht Allerigisch darauf reagiert.. NG

von nugginuggi am 12.09.2013, 14:34



Antwort auf Beitrag von nugginuggi

es hat sich erledigt. Hab mit der Frisörin geredet. Sie dürfen bei Kindern gar nicht strähnen, zumindest nicht mehr als 2, 3. Meine Tochter hat dies nun akzeptiert, zwangsweise. LG

Mitglied inaktiv - 14.09.2013, 11:01