Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Bravo, Mädchen, Popcorn & Co.

Thema: Bravo, Mädchen, Popcorn & Co.

Nur mal so in die Runde gefragt: Sind diese Zeitschriften heutzutage noch gefragt? Und wenn ja, ab welchem Alter sind die eigentlich gedacht? Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 26.01.2015, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, ich war 12 bei meinem ersten Kauf der "Bravo". Später habe ich dann nur noch "Girl" und "Mädchen" gelesen. Ehrlich gesagt freue ich mich ein wenig, auch mal darin blättern zu können. Meine Große ist aber erst 11, sie liest aktuell nur die Jugendausgabe des Spiegel (okay, und Omas Klatschblätter über die Königshäuser der Welt). Mal sehen, ob sie überhaupt Interesse an den anderen genannten Zeitschriften hat. melli

von sojamama am 26.01.2015, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Die Große ( nun 23) hats früher gelesen ab und zu (Bravo) die zweite schon nichtmehr neele (13) auchnicht dagmar

von Ellert am 26.01.2015, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat die Bravo Girl und Mädchen in der Unterstufe (5. bis 7.) ab und zu gelesen. Inzwischen (sie ist 14) ist das nicht mehr aktuell, dafür liest sie anderen Zeitschriften"mist" (Instyle, Couch & Co.). Da ich selbst häufig und gern die Brigitte lese, kommentiere ich das nicht weiter, genausowenig wie die YouTube-Channels, die sie anschaut und die ich - eigentlich - unsäglich finde ("Hi, ich bin die XY, heute wollte ich euch mal zeigen, was mein absolutes Must-have der Saison ist/was ich kürzlich bei Primark geshoppt habe/wie ich die Wand hinter meinem Bett dekoriert habe/wie ich meinen Eyeliner am liebsten trage..." (beliebig erweiterbar um ähnliche "hochwichtige" Teenie-Themen)). Zu deiner anderen Frage: Ich glaube, dass sich die Bravo prinzipiell an die Zielgruppe der 9-14jährigen richtet.

Mitglied inaktiv - 26.01.2015, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

Das merkt man ja alleine daran, daß die Auflage der Bravo seit den 90ern um fast 90% gesunken ist. Seit Anfang des Jahres erscheint sie meines Wissens auch nur noch 14tägig (statt früher wöchentlich). (Ich habe diverse Journalisten im Bekanntenkreis, da verfolgt man sowas - es ist ja nicht nur die Bravo, die untergeht. Printmedien allgemein sind eine aussterbende Species - und die jugendlichen Zielgruppen brechen am dramatischsten weg. Da überleben nur noch die Zeitschriften, die vorzugsweise von Eltern für Kinder gekauft werden: die Kinder-Ausgaben der üblichen Verdächtigen wie Geo, Spiegel etc.)

von Strudelteigteilchen am 26.01.2015, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

.....und die "Vorbilder" auch. Da die Eltern keine Zeitschriften mehr lesen, werden auch die Kinder dies nicht mehr tun. Ich stand noch NIE am Zeitschriftenstand im Supermarkt. Was Zeitschriften sind wissen meine gar nicht. Die, die wir bekommen, kommen mit der Post, das wäre dann die Geolino und für Mama die Geo. Ich würde auch keine Zeitschrift kaufen. Höchstens ausleihen. Das was Jugendliche interessiert holen sie sich heute aus dem Internet.

von Caot am 27.01.2015, 10:43



Antwort auf Beitrag von Caot

ich lese zeitschriften. ich mag zeitung und co lesen im Internet überhaupt nicht

von bea+Michelle am 27.01.2015, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das Mädchen-Abo und die Bravo wird ab und an gekauft, erst in der letzten Ausgabe war mein Schatz drin, da er auf nem Lochis Konzert mit unserer Tochter war und da vor der Linse stand, das musste ich einfach kaufen, für mich ;) Achja, Tochter 14 und Sohn 11 sind die Interessierten !Lg

von mirico11 am 27.01.2015, 21:55