November Mamis

Forum November Mamis 2014

Ganz peinliche Frage

Thema: Ganz peinliche Frage

Hallo, ich hab mal eine ganz komische Frage. Ich bin heute in der 22+1 SSW und ich leide seit 1 Woche so sehr unter Verstopfung dass ich richtig stark pressen muss um ihn überhaupt los zu werden. Da habe ich dann auch so einen extremen Druck auf meinem Damm. Ich mach mir jetzt so meine Gedanken ob durch das Pressen sich mein Gebärmutterhals verkürzen kann oder ich damit sogar meine Fruchtblase zum platzten bringen kann. Ich hab von viel Trinken, Pflaumen etc schon alles ausprobiert. Kennt das jemand von Euch? Kann mich jemand beruhigen? Vielen Dank

von Rose22 am 12.07.2014, 14:13



Antwort auf Beitrag von Rose22

Noch eine Frage. Wie merke ich das wenn sich mein Gebärmutterhals verkürzt? Danke

von Rose22 am 12.07.2014, 14:16



Antwort auf Beitrag von Rose22

Ne das ist anatomisch fein getrennt und ne... Dadurch verkürzt sich nix. Du solltest mehr trinken !! Gleich morgens nüchtern ein großes Glas lauwarmes Wasser. Viel erfolg

Mitglied inaktiv - 12.07.2014, 14:36



Antwort auf Beitrag von Rose22

beine erhöhen beim toilettengang und zeit und ruhe ! hab gestern eine stunde gebraucht

von sternchen815 am 12.07.2014, 15:54



Antwort auf Beitrag von Rose22

Man kann das verkürzen merken oder auch nicht. Das ist ganz individuell ..

von Sam019 am 12.07.2014, 16:39



Antwort auf Beitrag von Rose22

Also ich kann dir nur empfehlen, weiche nen Teelöffel Flohsamen über Nacht ein und trink das am nächsten Morgen auf nüchternen Magen mit der dreifachen Menge an Wasser, spätestens nach 2 Tagen geht da wieder was :)

von martinas am 12.07.2014, 19:13



Antwort auf Beitrag von Rose22

Magnesium Verla 300mg. 2 Tütchen am Tag und es fluppt ohne zu pressen Das ist ja das Schöne an Magnesium. Nimmt man zuviel passiert nix- ausser das es so ausgeschieden wird. Grosser Vorteil, wenn man unter Verstopfung leidet. LG Milla

von Milla Lee am 12.07.2014, 22:10



Antwort auf Beitrag von Rose22

Flohsamen kann ich auch sehr empfehlen, mit viel Flüssigkeit. Und stell Dir ein Fußbänkchen oder sowas vor die Toilette, worauf Du die Füße stellst. Der Badmülleimer geht auch. Ziel ist, dass Du möglichst weit in eine Position kommst, die dem Hocken ähnlich ist. In Gesellschaften, wo man nicht auf Toilettensitzen sitzt, sondern sein Geschäft im Hocken verrichtet, soll Verstopfung weitgehend unbekannt sein (sagt Giulia Enders in "Darm mit Charme" - sehr zu diesem Thema zu empfehlen, auch ihr ScienceSlam-Beitrag auf Youtube) und mir hilft das auch sehr, seit ich in der Schwangerschaft Probleme mit Verstopfung bekommen habe.

von Glaseule am 12.07.2014, 22:11



Antwort auf Beitrag von Rose22

Dieses Problem hatte ich auch schon und meine Ärztin gab mir den Tipp es mit Milchzucker und viel trinken zu versuchen. Kann das nur weiterempfehlen

von Lillylein09 am 14.07.2014, 09:58



Antwort auf Beitrag von Lillylein09

Danke an all die guten Tipps. Ich werde sie mal durchprobieren. Hoffentlich klapps dann mit dem flutschen:)

von Rose22 am 14.07.2014, 15:10