Frage: Nächtliches Stillen

Liebes Stillberaterinnen-Team, Ich wende mich mal wieder an euch,da ich etwas unsicher/verzweifelt bin. Mein Sohn ist mittlerweile 14 Monate alt. Er ist tagsüber unglaublich aktiv,macht sehr viel (ein richtig fröhliches Kind), fängt an die ersten Worte zu sprechen, läuft seit seinem ersten Geburtstag, kann sich lange damit beschäftigen Bücher anzugucken.... Nur in der Nacht ist es noch immer sehr problematisch. Seit er fünf Monate alt ist schläft er nachts maximal drei Stunden am Stück (eher kürzer). Meist muss ich abends nach der ersten Schlafphase von etwa 1,5Stunden mit ihm ins Bett (er schläft dann in meinem Bett weiter). Ich kenne eure "Standardantwort" auf dieses Problem (die mir schon sehr oft geholfen hat). [das ist jetzt überhaupt nicht böse gemeint,ich schätze eure Arbeit sehr!]. Müsste das ganze aber nicht langsam mal besser werden? Kann es sein,dass er wirklich ein Schlafproblem hat? Er ist ein recht schlechter Esser. Er isst zwar alles,aber nur sehr wenig. Zum Mittagsschlaf,abends und nachts wird er noch gestillt. Vielen Dank für eure tolle Arbeit hier!

von kattche am 31.05.2013, 17:34



Antwort auf: Nächtliches Stillen

Liebe kattche, mach dir keine Gedanken, es ist VÖLLIG normal und fast kein Kind schläft vor dem zweiten Geburtstag ein, wenn es nicht „programmiert“ wird. Du würdest niemals an einer Blume ziehen, damit sie schneller wächst, denn Du weißt, dass sie dadurch verkümmern oder sogar sterben würde. Genau so wenig können wir an unseren Kinder „ziehen", um ihre Entwicklung zu beschleunigen. Keine Angst, dein Sohn wird weder ein Muttersöhnchen noch ein ewig unselbstständiger Mensch, sondern Du legst jetzt den Grundstock für einen in sich ruhenden, selbstbewussten und selbstständigen Menschen. LLLiebe Grüße, Biggi

von Biggi Welter am 31.05.2013



Antwort auf: Nächtliches Stillen

Hallo, das hat sich bei uns auch erst mit ca. 15 Monaten gegeben, mit hin und wieder mal einem kurzen "Rückfall". Die längeren Schlafperioden kamen wie so kleine Fensterchen erst hin und wieder und dann langsam immer mehr. Jetzt, 19 Monate, wacht unsere Tochter nachts einmal auf, tankt mit beiden Seiten voll, dreht sich um und schläft weiter. Morgens stillt sie auch nicht mehr so früh, sondern erst zum Aufwachen ihr morgenliches Aufwachvolltanken. Genau darum, weil sie das haben, gehen unsere Kinder so wach und aktiv und selbstbewusst in die Welt. Ach ja, gegessen hat sie auch ganz wenig. Mit 15 Monaten kam dann längeres Schlafen und kurz danach mehrere Wachstumsschübe hintereinander mit echten Fressorgien plus unverändert vielem Stillen. Die Kinder machen das, wenn sie soweit sind. Mir half in Bezug auf das Essen das Buch von Gonzalez: "Mein Kind will nicht essen" sehr, meinem Kind zu vertrauen. Alles Gute für Euch! Liebe Grüße Sileick

Mitglied inaktiv - 31.05.2013, 22:20



Antwort auf: Nächtliches Stillen

Ich berichte da mal von meinen aktuellen Erfahrungen. Unser Sohn (nächste Woche wird er 2) schläft immer noch max. 3h am Stück. Er hatte schon Phasen, da hat er mal 4h geschlafen, das war aber selten. Ansonsten schläft er nie alleine ein, und liegt neben uns im Bett. Und ich habe ehrlich gesagt gar nicht vor das zu ändern. Damit macht man sich auch nur Stress, irgendwann kommt es von ganz alleine. Was das Essen angeht habe ich bei ihm manchmal das Gefühl, dass alles Andere einfach interessanter ist, denn komischerweise isst er im KiGa richtig gute Portionen. Ich denke das kommt, wenn er etwas älter ist.

von powerlady14 am 03.06.2013, 11:11



Antwort auf: Nächtliches Stillen

Na, da scheint es für Euch ja so alles ok. zu sein. So lange er nicht abnimmt und zufrieden und aufgeschlossen erscheint, ist ja alles fein! ;-) Ich merke immer, dass frau immer wieder die Bestätigung braucht, dass das alles richtig ist und das Kind WIRKLICH irgendwann ganz von selbst alles so macht (schlafen, essen etc.) wie das gesellschaftlich so sein soll. Das Buch "Ich will bei euch schlafen!" hat mir da noch einmal fundiert viel Sicherheit gegeben. Ich sehe es auch so: Sie essen, was sie brauchen, sie stillen und schlafen, wie sie es brauchen (es sei denn, das geht konträr mit unseren Bedürfnissen, dann müssen Kompromisse gefunden werden) und sie entwickeln sich in ihrem ganz eigenen Tempo am Ende wunderbar zu selbständigen, sozialen und wunderbaren Menschen. :-) Das Vertrauen in Kinder ist uns nicht in die Wiege gelegt, da wir aus einer Kultur stammen, die seit mehr als zwei Jahrhunderten davon ausging, dass man Kinder nur durch Erziehung und "Formung" zu sozialen und anpassungsfähigen Wesen machen kann. Sehr spannend lese ich das gerade bei Jesper Juul: "Mein kompetentes Kind". Kann ich empfehlen. Toll finde ich hier bei Biggi und Kristina, dass man bzw. frau so viel Bestärkung erhält, wenns mal wieder Zweifel oder auch "einfach" nur eine schwierige Phase gibt. Also Euch weiterhin alles Gute! Sileick

Mitglied inaktiv - 09.06.2013, 21:10



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

seit 4 Monaten mehrmals nächtlich stillen und keine Ende abzusehen

Hallo, wie komm ich da bloß wieder raus? Seit mehr als vier (!) Monaten (seit meine Tochter ca. 5 Mon. alt ist bis jetzt, gut 9 Mon.) wacht sie JEDE Nacht mindestens 3 Mal auf und will gestillt werden. Ganz selten sind es “nur” 2 Mal, oft genug auch mehr als drei. Sie schläft ca. 2 Stunden lang, dann wacht sie auf und schläft nur mit Brust weite...


Nächtliches Stillen zum Weiterschlafen

Hallo, mein Kleiner ist nun 7 Monate und wachts nachts im 2h Rhythmus auf. Wenn ich ihn im Liegen anlege, schläft er gleich weiter. 2 x trinkt er in der Nacht aktiv. ISt es nötig, ihm das abzugewöhnen, damit er Schlafphasen verbinden lernt? Oder (wann ca.) kommt das von alleine? LG


Stillanteil Beikost und nächtliches Stillen

Hallo liebe Biggi, ich hätte eine Frage zum Thema Stillen und Beikost, da ich eine Information bekommen habe, die mich verunsichert... Ist es so, dass ein Kind mit knapp 10 Monaten in der Nacht nicht mehr gestillt werden soll? Mein Sohn trinkt momentan nachts sehr häufig an der Brust (zwischen 2 und 5 mal), ich denke, die Zähne sind schuld… ...


Torte mit Alkohol und nächtliches Stillen

Ich Stille meine Tochter, drei Jahre, jetzt nur noch nachts nach Bedarf. Dürfte ich schon wieder ein Stück Torte essen mit Creme, die etwas Alkohol enthält? Muss dazu sagen, ich esse Torte und Kuchen eher abends so gegen halb acht. Meine Tochter meldet sich meist gegen halb elf/elf oder später. So gegen zwei - drei Uhr dann nochmal. Was meinst Du...


Weitere Vorgehensweise nach nächtlichem Abstillen

Nachdem unsere Nächte seit sechs Monaten sehr stillintensiv waren (ca.10 Mal pro Nacht) und ich leider nur im Sitzen stillen kann und dementsprechend erschöpft war, habe ich meine Kleine nun mit fast 12 Monaten nachts abgestillt nach Gordon. Das hat auch viel besser gekappt als erwartet und sie hat in den sieben Stunden (von 23.00-6.00) kein Verlan...


Nächtliches Einschlafstillen soll die soziale Entwicklung behindern???

Hallo Frau Welter, Unsere fast dreijährigen Tochter wurde mit Sodbrennen diagnostiziert. Im Rahmen dessen, müssen wir nun die Ursache finden und einige Verhaltensweisen ändern. Unter anderem sagte die Fachärztin, dass beim nächtlichen Stillen Luft in den Bauch gelangen könnte, welche dann ausgerülpst wird. Inwieweit das der Fall ist, können ...


Abstillen trot nächtlichen nuckeln

Hallo, Ich weiß nicht, ob Sie die richtige Ansprechperson für meine Frage sind. Wenn nicht, dann Entschuldige ich mich dafür. Meine Tochter ist momentan 5 Monate alt und meine Gedanken schweifen immer mehr zum Thema abstillen. Ich lieb das Stillen und die dadurch enge Beziehung zu ihr, aber ich habe Angst, den Abschluss nicht zu finden, d...


Sanftes Abstillen bei nächtlichem Dauernuckeln

Liebe Biggi, meine Kleine ist 13 Monate alt und ich versuche gerade abzustillen, würde es aber gerne sanft und ohne schlimme Schreinächte erreichen. Ich stille sie aktuell nur noch, wenn sie das aktiv einfordert und auch dann versuche ich erst einmal sie abzulenken oder etwas anderes zu essen zu geben. Das klappt auch soweit ganz gut und wir sc...


Nächtliches Stillen

Hallo Frau Welter,  Meine Tochter ist jetzt 7,5 Monate alt. Ab dem 5. Monat haben wir mit Brei angefangen, mittlerweile sind 3 Mahlzeiten (mittags, nachmittags und abends ) ersetzt. Sie geht zwischen 18.30 und 19.00 ins Bett und will dann oft das erste mal gehen 20 Uhr gestillt werden. Ab dann kommt sie alle 2 bis 3 Stunden. Ich kann zwische...


Dauerstillen und nächtliches Schwitzen

Liebe Biggi, Ich (fast 40J.) stille meinen Sohn seit seiner Geburt vor zwei Jahren. Mittlerweile stillen wir hauptsächlich noch am Abend und Nachts, am Wochenende auch mal zwischendurch. Seit einigen Monaten schläft er nachts oft (nicht jede Nacht) unruhig und will ständig stillen, ca. 20 Mal oder öfter! Ich vermute, dass es verschiedene Grü...