nächtliches Stillen

 Kristina Wrede Frage an Kristina Wrede Stillberaterin

Frage: nächtliches Stillen

Liebe Kristina, ich stille meinen 19 Monate alten Sohn nachts noch ca. 2-4 mal. Da ich wieder arbeiten gehe, bin ich ganz schön geschafft, obwohl ich ihn nachts mit in meinem Bett habe. Ich habe das Problem kürzlich mit der KiÄ (Homöopathin und Impfkritikerin) besprochen. Ihrer Meinung nach hilft nur die "harte Tour" (das sind meine Worte, nicht ihre), d.h. von heute auf morgen abstillen und das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" zu Rate ziehen, aber beim Kind bleiben und nicht alleine lassen. Außerdem meinte sie, dass insbesondere ab dem 2. Geburtstag nächtliches Stillen eher schaden würde, weil das Verdauungssystem nicht zur Ruhe käme. Sie hat mir empfohlen, spätestens um den 2. Geburtstag herum abzustillen. Mich würde Deine Meinung dazu interessieren. Vielen Dank Manu

Mitglied inaktiv - 21.11.2007, 20:52



Antwort auf: nächtliches Stillen

Liebe Manu, NEIN: Bitte nicht "Jedes Kind kann schlafen lernen". AUch nicht mit 2 Jahren. Dafür hast du doch nicht liebevoll die Bedürfnisse deines Kindes 2 Jahre lang begleitet, um ihm jetzt eine Rosskur zu verpassen! Auch vom abrupten Abstillen würde ich abraten, wenn es nicht absolut notwendig ist! NEIN: Es ist absolut falsch, dass das nächtliche Stillen (ab egal welchem Alter) in irgendeiner Weise schädlich sein könnte. Ich glaube nicht, dass deine Ärtzin sehr stillerfahren ist und darum ist sie in diesen Fragen vielleicht nicht die beste Ratgeberin, auch wenn sie eine tolle Kinderärztin sein mag. Selbstverständlich ist es dein gutes Recht, zu entscheiden, wenn du nachts nicht mehr stillen möchtest. Nur du kannst das entscheiden, gleichzeitig muss das nicht bedeuten, dass ihr komplett abstillt. Ihr könntet - wenn du das möchtest, etwa morgens vor dem Aufstehen noch stillen... Ein radikaler Brustentzug wird für dein Kind sicher sehr schwierig sein und mit vielen Tränen verbunden. Vielleicht kannst Du statt von jetzt auf gleich nicht mehr zu stillen, die Zeit an der Brust schrittweise immer weiter verkürzen, so dass der Übergang fließend ist. Dabei hilft ein neues Ritual, dass du z.B. solange stillst, bis ein bestimmtes Lied, das du dabei singst, fertig ist. Manche Mütter haben auch Erfolg mit einem "Countdown", um die Stillmahlzeit früher als bislang üblich zu beenden... Eine andere Möglichkeit ist es, dass statt dir dein Partner die Nachtschicht übernimmt. Also nicht Du wendest dich jedesmal dem Kind zu, sondern ihr wechselt euch ab und da ein Mann keine Brust zum Stillen hat, wird er euer Kind auf andere Weise beruhigen müssen, etwa durch sanftes Zureden, Tragen o.ä. (es ist die ersten Nächte etwas anstrenged, wirkt aber meist sehr gut, wenn man "konsequent" bleibt - also nicht dann doch stillt, "denn du siehst ja, dass ich ihn nicht beruhigen kann". Das Verändern von Ritualen kann helfen. Wenn dein Partner nicht einspringen kann, bleibt es an dir, dein Kind auf andere Weise zu trösten und zu beruhigen und ihm einen Ersatz für die Brust anzubieten. In dieser Situation ist ein Nachthemd bzw. Kleidung, die sich vorne nicht öffnen lässt oft hilfreich. Wichtig ist, dass dein Kind weiterhin deine Liebe und Zuneigung spürt und Du allmählich und mit viel Liebe vorgehst und nicht zu schnell die Geduld verlierst. Denke daran, dass das Stillen für dein Kind viel mehr ist, als nur Ernährung. Auch mit fast 2 Jahren! Herzlichen Gruß, Kristina

von Kristina Wrede am 21.11.2007



Antwort auf: nächtliches Stillen

Sollte ich mich für das abrupte Abstillen entscheiden, was kann ich tun, damit ich keinen Milchstau bekomme? Manu

Mitglied inaktiv - 21.11.2007, 20:56



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

seit 4 Monaten mehrmals nächtlich stillen und keine Ende abzusehen

Hallo, wie komm ich da bloß wieder raus? Seit mehr als vier (!) Monaten (seit meine Tochter ca. 5 Mon. alt ist bis jetzt, gut 9 Mon.) wacht sie JEDE Nacht mindestens 3 Mal auf und will gestillt werden. Ganz selten sind es “nur” 2 Mal, oft genug auch mehr als drei. Sie schläft ca. 2 Stunden lang, dann wacht sie auf und schläft nur mit Brust weite...


Nächtliches Stillen zum Weiterschlafen

Hallo, mein Kleiner ist nun 7 Monate und wachts nachts im 2h Rhythmus auf. Wenn ich ihn im Liegen anlege, schläft er gleich weiter. 2 x trinkt er in der Nacht aktiv. ISt es nötig, ihm das abzugewöhnen, damit er Schlafphasen verbinden lernt? Oder (wann ca.) kommt das von alleine? LG


Stillanteil Beikost und nächtliches Stillen

Hallo liebe Biggi, ich hätte eine Frage zum Thema Stillen und Beikost, da ich eine Information bekommen habe, die mich verunsichert... Ist es so, dass ein Kind mit knapp 10 Monaten in der Nacht nicht mehr gestillt werden soll? Mein Sohn trinkt momentan nachts sehr häufig an der Brust (zwischen 2 und 5 mal), ich denke, die Zähne sind schuld… ...


Torte mit Alkohol und nächtliches Stillen

Ich Stille meine Tochter, drei Jahre, jetzt nur noch nachts nach Bedarf. Dürfte ich schon wieder ein Stück Torte essen mit Creme, die etwas Alkohol enthält? Muss dazu sagen, ich esse Torte und Kuchen eher abends so gegen halb acht. Meine Tochter meldet sich meist gegen halb elf/elf oder später. So gegen zwei - drei Uhr dann nochmal. Was meinst Du...


Weitere Vorgehensweise nach nächtlichem Abstillen

Nachdem unsere Nächte seit sechs Monaten sehr stillintensiv waren (ca.10 Mal pro Nacht) und ich leider nur im Sitzen stillen kann und dementsprechend erschöpft war, habe ich meine Kleine nun mit fast 12 Monaten nachts abgestillt nach Gordon. Das hat auch viel besser gekappt als erwartet und sie hat in den sieben Stunden (von 23.00-6.00) kein Verlan...


Nächtliches Einschlafstillen soll die soziale Entwicklung behindern???

Hallo Frau Welter, Unsere fast dreijährigen Tochter wurde mit Sodbrennen diagnostiziert. Im Rahmen dessen, müssen wir nun die Ursache finden und einige Verhaltensweisen ändern. Unter anderem sagte die Fachärztin, dass beim nächtlichen Stillen Luft in den Bauch gelangen könnte, welche dann ausgerülpst wird. Inwieweit das der Fall ist, können ...


Abstillen trot nächtlichen nuckeln

Hallo, Ich weiß nicht, ob Sie die richtige Ansprechperson für meine Frage sind. Wenn nicht, dann Entschuldige ich mich dafür. Meine Tochter ist momentan 5 Monate alt und meine Gedanken schweifen immer mehr zum Thema abstillen. Ich lieb das Stillen und die dadurch enge Beziehung zu ihr, aber ich habe Angst, den Abschluss nicht zu finden, d...


Sanftes Abstillen bei nächtlichem Dauernuckeln

Liebe Biggi, meine Kleine ist 13 Monate alt und ich versuche gerade abzustillen, würde es aber gerne sanft und ohne schlimme Schreinächte erreichen. Ich stille sie aktuell nur noch, wenn sie das aktiv einfordert und auch dann versuche ich erst einmal sie abzulenken oder etwas anderes zu essen zu geben. Das klappt auch soweit ganz gut und wir sc...


Nächtliches Stillen

Hallo Frau Welter,  Meine Tochter ist jetzt 7,5 Monate alt. Ab dem 5. Monat haben wir mit Brei angefangen, mittlerweile sind 3 Mahlzeiten (mittags, nachmittags und abends ) ersetzt. Sie geht zwischen 18.30 und 19.00 ins Bett und will dann oft das erste mal gehen 20 Uhr gestillt werden. Ab dann kommt sie alle 2 bis 3 Stunden. Ich kann zwische...


Dauerstillen und nächtliches Schwitzen

Liebe Biggi, Ich (fast 40J.) stille meinen Sohn seit seiner Geburt vor zwei Jahren. Mittlerweile stillen wir hauptsächlich noch am Abend und Nachts, am Wochenende auch mal zwischendurch. Seit einigen Monaten schläft er nachts oft (nicht jede Nacht) unruhig und will ständig stillen, ca. 20 Mal oder öfter! Ich vermute, dass es verschiedene Grü...