Frage: Mönchspfeffer Stillen

Lieber Herr Dr. Paulus, seit Geburt meines Sohnes vor fünf Monaten leide ich an zu viel Milch und den daraus entstehenden Milchstaus inkl. mehrfachen Entzündungen. Aufgrund dieser Hyperlaktation nahm ich bereits einmalig auf raten meines Arztes Liserdol zur Prolaktinhemmung. Vor einigen Wochen machte mich meine Hebamme auf die prolaktinhemmende Wirkung von Mönchspfeffer aufmerksam seither nehme ich dies täglich. Vor drei Wochen meinten meine Brüste die Produktion wieder ohne Grund deutlich hochschrauben zu müssen daher nahm ich regelmäßig Max. 4 x 4mg Tabletten dies wirkt auch wirklich sehr gut und wird von einem Homöopathischen Arzt bei uns im Ort auch als in Ordnung in der Stillzeit empfunden. Nun bin ich mir aber unsicher ob diese manchmal regelmäßige hohe Dosierung meinem Sohn in irgendeiner weise schadet. Er macht keinerlei Anzeichen ist glücklich und zufrieden und trinkt seitdem die Milch nicht mehr in Maßen in seinen Mund spritzt auch viel ruhiger. Ich hoffe Sie können mich beruhigen und ich kann die Einnahme so fortsetzen da es auch für mich ein tolles Gefühl ist nicht ständig mit der Angst eines nächsten Staus zu leben. Nur zur Info an Tagen an denen der Druck nicht so groß ist nehme ich Max. 2 Tabletten. Vielen Dank für Ihre Hilfe und ein schönes Wochenende Pia

Mitglied inaktiv - 27.04.2018, 07:52



Antwort auf: Mönchspfeffer Stillen

Die pharmakologische Wirkung von Möchspfeffer besteht in der Senkung erhöhter Prolaktinspiegel. Für die Milchbildung ist ein Anstieg des Prolaktinspiegels essentiell. Der hemmende Effekt auf die Prolaktinfreisetzung wurde auch im Tierexperiment gezeigt. Systematische Untersuchungen über die Auswirkungen von Mönchspfeffer auf den Säugling liegen jedoch nicht vor. Es sind jedoch bislang keine Komplikationen bekannt.

von Dr. Wolfgang Paulus am 27.04.2018



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Stillen und Antibiotikaeinnahme

Guten Tag Herr Dr. Paulus, seit gestern Vormittag nehme ich Cefurax 250 mg. Meinen zweijährigen Sohn stille ich noch recht häufig, was laut meiner Ärztin mit dem Antibiotikum unproblematisch wäre. Nun hatte er allerdings gestern sechs Stunden nach meiner ersten Einnahme sehr weichen Stuhlgang. Ansonsten geht es ihm gut. Gestern Abend habe ich ei...


Haareglättungscreme während stillen

Hallo Herr Paulus Ich bin am 6. März entbunden und stille voll. Ich möchte meine Haare dauerhaft glätten mit eine glättungscreme Darf ich es? Sie meint es enhält keine Formaldehyde Inhaltstoffe: Aqua, cetearyl alcohol, peg-40, ppg-8, methylaminopropyl, hydropropyl dimenthicone copolymer behentrimonium chloride, hydrolyzed collagen, butyrosper...


Stillen nach Botox

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vor inzwischen 6 Wochen ist meine Tochter mit 10 Monaten in einen Stillstreik getreten, der sich auch mit professioneller Unterstützung nicht beenden ließ. Ich habe es 3 Wochen probiert, leider erfolglos. Ich habe mir daher kurz darauf Botox gegen im Bereich der Zornesfalte injizieren lassen. Das ist nun 2 Wochen h...


Migräne und Stillen

Hallo, Ich habe eine Frage bezüglich Migräne Therapie in der Stillzeit. Akute Anfälle habe ich vor der Schwangerschaft mit Sumatriptan behandelt. Da ich jetzt in der Stillzeit wieder häufiger (ein bis zweimal pro Woche) Migräne habe möchte ich Sumatriptan wieder einsetzten. Können Sie mir sagen wie lange die HWZ ist bzw. wie lange man hi...


Stillen und kosmetische Behandlung Augenbrauen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Mein Kind ist bereits über 3 Jahre alt und ich stille gerade ab, er stillt max. 1 täglich. Vor ein paar Tagen habe ich eine kosmetische Behandlung machen lassen: Augenbrauen Lamination inkl. Färben. Davor habe ich bei zwei Kosmetikerinnen gefragt ob ich das in der Stillzeit machen darf. Beide sagten, dass das erlaub...


Medikamente nach Kaiserschnitt/Stillen

Lieber Dr. Paulus, Im März hatte ich einen Kaiserschnitt und danach sehr starke Schmerzen. Im Krankenhaus bekam ich Voltaren Tabletten, diclofenac Tabletten und Paracetamol und zusätzlich 3 mal am Tag ein Medikament aus dem Medikamentenschrank. Ich kann mich nicht an den Namen erinnern aber es war ein starkes Schmerzmittel, was wie gesagt auch ...


Stillen und aripiprazol

Guten Morgen Herr Dr Paulus,  ich nehme seit Mai 2022 das aripiprazol. Ich befinde mich gerade in der 28 SSW und das aripiprazol 15 mg täglich nehme ich seit Beginn meiner Schwangerschaft .  Meine Frage an sie ist es ob das aripiprazol beim stillen gefährlich sein kann ? Was sind die Nebenwirkungen?  Ich danke ihnen für Ihre Antwort  freun...


Stillen trotz Schwangerschaft

Guten Tag  ich stille mein Kind und könnte eventuell wieder schwanger sein sollte das der Fall sein dürfte ich mein Kind weiter stillen oder würden sie mir empfehlen abzustillen  liebe Grüße 


Folsäure trotz Stillen möglich

Guten Tag Dr. Paulus.    Ich stille noch und bin erneut schwanger.  Nun frage ich mich ob ich Produkte wie Elevit 1 (Folsäure & Metafolin) einnehmen darf?    Vielen Dank für Ihre Antwort.


Pimafucin und stillen

Lieber Dr. Paulus   ich habe eine Frage zur Behandlung mit Pimafucin während des Stillens. Kurz vor der Schwangerschaft hat mein Diätologe eine große Menge von Candida in meinem Darm festgestellt. Mit der Diagnose hat er mir Behandlung mit Pimafucin Tabletten (oral) verschrieben. Wegen der Schwangerschaft habe ich die natürlich nicht genommen. ...