Konisation wg. PAP III

Dr. med. Stefan Kniesburges Frage an Dr. med. Stefan Kniesburges Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Frage: Konisation wg. PAP III

Hallo, am 30.6.2003 wurde mein Sohn geboren. Schon in der Schwangerschaft hatte ich einen PAP III, der mehrfach kontrolliert wurde. Vor der Schwangerschaft war der PAP-Test bei II. Nach der Entbindung war er wieder bei II und ein paar Wochen später wieder bei III. Nun soll ich zur Konisation ins Krankenhaus. Muß das Ihrer Meinung nach sein ? Oder sollte man es nochmals komntrollieren ? Hängt es vielleicht mit der hormonellen Situation durch die Schwangerschaft und das Stillen zusammen ? Lieben Gruß und Danke, Birga

Mitglied inaktiv - 14.01.2004, 10:07



Antwort auf: Konisation wg. PAP III

Hallo, Pap III im Gegensatz zu Pap IIID bedeutet, dass man nicht genau sagen kann, ob eine gutartige (z.B. starke entzündliche Zelveränderung vorliegt oder ob es sich um Veränderungen handelt, die möglicherweise bösartig werden können. Ist eine Abklärung durch Abstrichkontrollen nicht erfolgreich, dann ist eine Konisation zu empfehlen. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital

von Dr. med. Stefan Kniesburges am 14.01.2004



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

vor 2 jahren konisation jetzt 39+1 muttermund nicht tastbar was bedeutet das

vor 2 jahren und 4 Monaten hatte ich eine konisation davor hatte ich im Januar 2011 eine ungeplante rasche hausgeburt nach Blasensprung kam sofort das Kind 11 tage vor entbindungstermin jetzt 39+1 ssw Muttermund nicht tastbar was hat das zu bedeuten kann es sein das sich der Muttermund durch die konisation garnicht alleine öffnen wird oder was ?


Normal gebähren trotz Konisation und vorhandene Zellenveränderung?

Vor 4 Jahren habe ich eine Konisation gehabt da ich HPV High risk hatte. Anfang Schwangerschaft ist mein PAP Abstrich auffällig gewesen. Vor 2 Monaten war ich bei der kontrolle wo die Ärtztin eine Zellenveränderung sah, jedoch sei diese gering und muss erst nach der Geburt wieder zur kontrolle. Jetzt bin ich in der 32 Woche Schwanger und bin veruns...


PAP abstrich notwendig

habe heute meinen arztbrief vom kh durchgelesen, ich habe einen dammschnitt bekommen. in dem arztbrief stand empfehlung PAP abstrich da mm vorderlippe schwammig. ich habe aber damals die 3 spritzen gegen gebärmutterkrebs bekommen muss ich mir jetzt dennoch sorgen machen. im moment muss ich selber ehrlich agen ich finde das total eklig der wochenflu...


Polyp, schmierblutung und pap 3D

Hallo. Ich bin schwanger in der 12 ssw. Bereits von Anfang hat habe ich Probleme mit schmierblutung. Laut FA kämen diese vom Muttermund, ich hätte wohl auch zwei gut durchblutete Polypen. In der 9 ssw hat sie einen krebsabstrich bei mir gemacht weil sie festgestellt hat das der letzte über 12 Monate her war. Gestern hab ich jetzt dem Befund bekomme...


Lieber Kaiserschnitt nach Konisation und Ausschabung?

Hallo, ich hatte im Januar 2016 eine Ausschabung nach einem Missed Abort und eine Konisation im Februar 2016 nach einem PAP IV Abstrich. Nun bin ich in der 28. Woche schwanger und mache mir langsam Sorgen wegen der Geburt. Ist es sinnvoll einen KS in Betracht zu ziehen nach diesen noch so frischen OPs an Gebärmutter und Gebärmutterhals? Ich habe A...


Muttermundöffnung nach Konisation

Bei mir ist seit einer Konisation vor 16 Jahren der Muttermund komplett vernarbt und verschlossen. Selbst Transfers nach IVF waren nur unter Narkose möglich. Ich bin nun in der SSW 33 und frage mich, wie und ob sich der Muttermund bei einer natürlichen Geburt von alleine öffnen kann und welche Möglichkeiten es gibt, falls sich der Muttermund nicht ...


PAP III D

Hallo. Ich habe mal eine etwas "allgemeine" Frage. Ich hatte 2x einen pap 3d Abstrich. Einmal vor etwa 11 und vor gut 8 Jahren. Danach war immer alles normal. beim ersten pap 3d wurde ich als hpv high Risk Typ eingestuft. soweit ich gelesen habe kommt aber fast jede Frau einmal mit hpv in Kontakt. wie der Wert jetzt ist weiß ich nicht. Hat ma...


2. Geburt nach Konisation

Hallo Mein Mann und ich wünschen uns ein 2. Kind. Deshalb stellen sich mir einige Fragen zur Eröffnung des MM und PDA. Ausgelöst wurde die 1. Geburt durch eine mehrtägige Magendarmgrippe. In der 24 stündigen Latenzphase hat sich der MM trotz regelmässiger und starker Wehen nicht geöffnet und wurde schliesslich manuell 4 cm aufgedehnt. Die Heb...


Natürliche Geburt mit PAP-4?

Hallo, ich komme gerade von meiner zweiten Biopsie nach auffälligem PAP-4g Abstrich. Es wurde ein Polyp zu Beginn meiner Schwangerschaft festgestellt, der nach dem ersten Biopsie Befund Zellveränderungen (laut meines Arztes leichte Krebsvorstufe) aufweist. Ich wurde damals zwar mit Gardasil geimpft, mein Hpv-Test ist jedoch HP 16 und 18 negativ, j...


Konisation und Schwangerschaft/ Geburt

Hallo, ich bin nun Ende der 30. Schwangerschaftswoche und habe schon seit einigen Wochen Übungswehen, die nun in der Intensität und in der Anzahl stetig zunehmen. Bisher ist der MM verschlossen und nichts verkürzt. Meine letzten beiden Schwangerschaften liegen circa 15 und 22 Jahre zurück, auch in diesen Schwangerschaften hatte ich schon sehr frü...