Frage: Kleidung nachts

Hallo, meine Tochter (10,5 Mte.) schläft nachts mit Langarmbody und sehr dünnem Schlafsack. Sie ist gerade aufgewacht und war am ganzen Kopf und Nacken total naß geschwitzt. Wir wohnen in einer Dachwohnung, in der es bei dieser Hitze leider sehr warm ist (26 Grad). Gibt es einen guten Tip, wie ich vermeien kann, daß sich das Schlafzimmer so aufheizt und wie ich sie besser kleide? Noch weniger geht ja fast nicht mehr... Bin für jeden Tip dankbar!!!

Mitglied inaktiv - 02.06.2008, 21:31



Antwort auf: Kleidung nachts

Liebe Dornenvogel, lüfte morgens am besten noch im Morgengrauen die gesamte Wohnung durch und sobald die Sonne da ist, verriegle alle Fenster und verdunkle sie. Es gibt reflektierende Rollos, die die Hitze quasi ableiten. Auch gibt es Familien, die sich eine Klimaanlage anschaffen; zumindest für das Schlafzimmer. Sind natürlich Kosten, die hinzukommen. Nasse Bettlaken im Zimmer aufgehängt, können auch kurzfristig Abhilfe schaffen. Du kannst Dein Kind abends, sowie nach Bedarf öfter mal kühl abwaschen oder auch baden. Dabei müssen nicht die empfohlenen warmen Temperaturen eingehalten werden, sondern können der Wärme angepasst sein. Achte auf eine zugreie Umgebung; das gilt auch für das Schlafen nachts bei offenem Fenster. Die Nachtkleidung reduziere! Vielleicht reicht es schon, wenn die kleine im Kurzarmbody einfach so schläft. Als Einkuschelhilfe, leg einfach eine Mullwindel über- darunter kann ein Baby nicht ersticken behaupte ich. Prima finde ich auch Pucksäcke. Einfach im Kurzarmbody hineinstecken, dann ist es ausreichend warm und doch frischer als im Schlafsack. Alternativ: nur mit der Windel bekleidet in den Schlafsack. Ich hoffe bald auf kühlere Nächte. Viele Grüße von Katrin P. S. Wäsche aus dem Kühlschrank ist super erfrischend :-).

von Katrin Simon am 04.06.2008



Antwort auf: Kleidung nachts

hallo! weniger kleidung geht schon. z.b. kurzarmbodies. oder nur ne windel. ich weiß, dass das auch geschmackssache ist. aber aus ländern mit mehr übung in sachen hitze kenne ich es, dass babies - jedenfalls in dem alter - quasi nackt schlafen. 26 grad ist aber echt ZU viel! stellt zeitig ventilatoren auf, macht viel durchzug (nicht zum schlafen, aber vorher). ansonsten kenne ich leider auch keine guten tipps. lg paula

Mitglied inaktiv - 02.06.2008, 22:40



Antwort auf: Kleidung nachts

Aber Ventilatoren verteilen doch auch nur die warme Luft oder? Die Kleine geht abends spätestens um halb 8 ins Bett. Bis dahin brennt noch die Sonne auf die Wohnung, da ist nicht viel mit Durchzug...

Mitglied inaktiv - 03.06.2008, 10:23



Antwort auf: Kleidung nachts

ventilatoren kühlen insofern als sie eine brise erzeugen. ist also eine rein mechanische kühlung, die auf der haut spürbar ist. bringt durchaus ne menge, grad zum schlafen. aber man muss es mögen. in deutschland ist das ja verpönt, weil man meint, zugluft sei ungesund. das lasse ich mal dahin gestellt. für kleine kinder, für babys ist das sicher nicht optimal. vielleicht hat katrin ja einen anderen tipp. lg paula

Mitglied inaktiv - 03.06.2008, 10:36



Antwort auf: Kleidung nachts

Wir haben auch ne Dachwohnung, und in Louis Zimmer hatte es letztens 29 Grad. Wir ziehen ihm einfach einen kurzen Schlafanzug an, und legen ihn so ins Bett wie er ist. Da fühlt er sich pudelwohl, er schwitzt nicht und es friert ihn nicht. Wir haben mittlerweile alles versucht um in der gesamten Wohnung vielleicht etwas mehr "Kälte" rein zu bringen, es hilft nichts. In einer Dachwohnung, bist du immer der Ar*** - auf gut Deutsch! So schön wie sind, sind sie halt im Sommer die Hölle - im wahrsten Sinne des Wortes... :o) Liebe Grüße Steffi

Mitglied inaktiv - 04.06.2008, 10:19



Antwort auf: Kleidung nachts

Hallo, Wir haben zwar keine Dachwohnung, aber meiner Tochter ists momentan in unserer EG-Wohnung auch warm. Sie schläft "nacki", nur mit Windel, strampelt sich oft die dünne Decke weg. Fenster sind angekippt. Also weniger als Langarmbody geht schon. T-Shirt und Windel oder Unterhemd (ohne Ärmel) und Windel. Oder nur mit Bettbezug zudecken, falls überhaupt. Meine Tochter ist 22Monate, hat aber auch schon letzten Sonner nackig schlafen wollen. Und manchmal im Winter. Da allerdings unter dicker Decke geschlafen und nicht freigestrampelt. Vielleicht ists gut, das Fenster rechtzeitig zu verdunkeln, damit die Sonne nicht zusätzlich heizt. Suse

Mitglied inaktiv - 04.06.2008, 15:21



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Kleidung nachts

Hallo, mein Sohn ist 12 wochen alt. Das was er tagsüber trägt, lasse ich ihm auch nachts an (und am nächsten Tag wechsel ich alles), ob es ein Strampler ist oder ein Zweiteiler. Meine Frage: - Jetzt, wo es kühler wird (und er sowieso oft seine Bettdecke wegstrampelt), sollte ich ihm einen dünnen Schlafanzug nachts anziehen und einen Schlafs...


Herbst: Kleidung nachts und tagsüber

Liebe Katrin, bis jetzt trug meine Tochter (3M) drinnen tagsüber einen langärmligen Baumwoll-Body und eine Baumwoll-Hose mit Socken. Nachts nur den Body unter einem Schlafsack von Prima Klima (ohne Ärmel). Nun wird es doch deutlich kühler. Wie soll ich sie jetzt am Tag und in der Nacht anziehen? Sollten wir das Fenster nun nachts geschlossen ...


kleidung nachts - Schlafsack

hallo, habe für meinen Sohn (9 Wo) einen alvi-schlafsack bekommen. Dabei ist auch ein Innenschlafsack. Wann nimmt man den? Kann er auch als Ersatz für einen Schlafanzug benutzt werden? Grundsätzlich: Was sollte man jetzt unter einem Schlafanzug/Innenschlafsack anziehen? KuBody, LaBody, nur Windel? Frage zum Spazierengehen: Sind 1-1,5 Stu...


Kleidung nachts

Liebe Katrin, ich bin mir unsicher wie ich meine Tochter (8 Mo) nachts am besten anziehe. Die Raumtemperatur im Schlafzimmer beträgt meist ca. 18°. Meine Tochter trägt einen Langarmbody, darüber einen dünnen Schlafanzug mit Füßen (obwohl sie m.E. nachts lieber barfuß wäre) und einen Schlafsack ohne Arme (weder dünn noch gefüttert). Sie schlä...


Kleidung nachts

Hallo Frau Simon, es geht immer wieder um die Frage nach der Kleidung nachts. Ich finde das echt schwer. Im Moment sind es 18 Grad im Schlafzimmer. Meine Tochter trägt einen langarmbody, einen langarmschlafanzug und den Schlafsack. Wann, also ab wie viel Grad würde ich weniger anziehen? Und was wäre weniger? Was zieht man im Sommer an? Also ab wi...


Kleidung nachts

Liebe Frau Simon! Meine Tochter ist 3wochen und wir schlafen bei 19grad ca. Bisher lag sie gepuckt in eine Decke mit LA Body und Wollsocken unter meiner decke. Was soll sie tragen wenn ich sie außerhalb meiner Decke nach dem stillen neben mich lege , nur mit dünnem Windeltuch gepuckt? Herzlichen Dank


Kleidung im Winter

Hallo Frau Simon, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt, jetzt da es kühler wird mache ich mir Gedanken ob ich sie richtig anziehe (fühle immer im Nacken). Nachts ist sie warm aber ihre Hände sind eiskalt. Sollte ich ihr mehr anziehen? Sie schläft bei 18-19 Grad mit Kurzarmbody, Innen und Außensack von Alvi. Dann höre ich gerade sehr viel von...


E-Zigaretten und Kleidung

Hallo liebe Frau Simon, Danke für Ihre Arbeit! Ich habe gleich zwei Fragen - die erste macht mir gerade großes Kopfkino, welches ich gerne etwas abstellen möchte. Folgende Thematik: 1.Mein Mann arbeitet viel aus dem Homeoffice - unser „Büro“ ist allerdings momentan auch sehr zugestellt Bzw. Benötigt dringend Ausmistung, alles in Planung. Er i...


Kleidung für Töpfchentraining

Hallo Katrin.  Ich bin ratlos. 😉 Meine Tochter ist jetzt 20 Monate alt und ich bin auf einen Artikel zum Töpfchentraining gestoßen. Bisher habe ich mir darüber noch keine Gedanken gemacht. Anscheinend ist das aber das richtige Alter. Ich möchte jetzt zunächst einmal ein Töpfchen ins Bad stellen zum "Anschauen". Sie zeigt noch nicht an, dass sie P...


Weichspüler Bzw. Duftstoffe/Parfum in Kleidung

Liebe Frau Simon, und nochmal wende ich mich an Sie, leider bin ich etwas ratlos in der Thematik. Unser Baby bekommt größtenteils gebrauchte Baby-Kleidung angezogen, weil wir vieles von Familie "vererbt" bekommen haben. Wir sind auch sehr dankbar dafür, allerdings sind alle Sachen mit 1. Duftwaschmittel + Weichspüler + Hygienespüler gewaschen w...