Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

oT&owT: Kennt sich jemand mit Haftpflichtschäden/ -versicherungen aus?

Thema: oT&owT: Kennt sich jemand mit Haftpflichtschäden/ -versicherungen aus?

...

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 10:04



Antwort auf diesen Beitrag

was willst du denn wissen?

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

du hast deine benachrichtigung ausgeschaltet. ich habe dir gepnt.

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß...ich schau ja regelmäßig in mein PF rein...

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn's darum geht, solche Schäden zu verursachen, dann frag mich ruhig :o))

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

lol Ich bin da noch ganz unerfahren...;-))) auch innerhalb der "Familie"?

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

Haftpflicht deckt Schäden gegenüber Dritten, also wenn du z.B. stolperst und dabei den Fernseher deiner Freunde runter wirfst....

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe schon 2 Schäden in der Familie gehabt, die mein Sohn verursacht hat :-) Susi

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt dann wohl auf die Versicherung und die Deckung an. Meine Tochter hat unseren Fernseher runtergeschmissen (kann kein Päckchen Milch tragen, aber einen 40 kg TV bewegen) und da bezahlt die Versicherung nicht.....

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist leider so, wenn im eigenen Haushalt was kaputt gemacht wird, dann zahlt die Versicherung nicht...Mein Sohn tobt sich lieber bei Oma und Opa aus :-)

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ja gut, wenn es bei Oma und Opa mal "rappelt" bezahlt die Versicherung schon eher, aber im eigenen Haushalt eben nicht.

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

Bei Oma und Opa? Der Enkel? Gab´s da Probleme, wegen Aufsichtspflicht bzw. nicht Familien-Verhältnis? Ist ja meist so...wo halten sich die Kids denn oft auf?....Oma und Opa... Ja, im eigenen Haushalt haftet die natürlich nicht...wäre ja schon schön *fg* lg heike

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

Gab keine Probleme, einmal bei der Volksfürsorge gemeldet und dann bei der Huk...beide haben nicht gemeckert... einmal hat er die Kaffeekanne runtergeworfen und einmal am Uhrband von meiner Mom so rumgespielt, das es abgebrochen ist..., da haben sie dann "nur" 20 Euro bezahlt, da die Uhr schon alt war, aber mal sehr teuer war....naja.... Susi

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

Und es war klar, daß es Omas war? Ich hab da immer noch im Hinterkopf, daß die innerhalb der Familie nicht zahlen...weiß auch nicht, woher das kommt...klar, im eigenen Haushalt...wäre schön...*gg*

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter hat bei der oma die brille geschröttet. meine mutter gab ehrlich an, daß sie zu der zeit auf der toilette war. da haben sie nicht gezahlt. wäre sie im raum gewesen, schon. ehrlich ist manchmal doof. allerdings über 10 jahre her...

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist dann echt blöd...ehrlich ist wirklich manchmal doof...wäre es sicher auch heute noch! Aufsichtspflicht halt...

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 11:56



Antwort auf diesen Beitrag

es war umgekehrt, das weiß ich nicht mehr und fragen kann ich sie nicht mehr. kann auch sein, wenn sie die aufsichtspflicht verletzt HÄTTE, dann hätten sie bezahlt. auf jeden fall war es kurios und eigentlich paradox und die brille war sehr teuer.

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

ja, die Formulierung zählt da wohl immer und die Uhrzeit !!!

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

Es muss umgekehrt gewesen sein . Wenn du dabei bist wird es nicht bezahlt da du deiner Aufsichtspflicht nachgekommen bist und für Kinder unter 6 wird nicht bezahlt ( außer extra Versicherung ) das sie Strafunmündig sind ( Glaube das heißt so ) aber du musst es auch nicht bezahlen der geschädigte hätte einfach Pech da du deiner Aufsichtspflicht ja nach gekommen bist . Wenn du nicht da bist verlest du die Aufsichtspflicht darum bist du schuld wenn dein Kind etwas kaputt macht und du bist ja Versichert . So würde es mir mal erklärt und ich deshalb habe keine Geld von der Versicherung bekommen Gruß Anja

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 14:23



Antwort auf diesen Beitrag

Das versteh ich jetzt nicht...also laß ich das Kind ohne Aufsicht, zahlt die Versicherung und paß ich auf, aber es passiert trotzdem was, zahlt sie nicht???? Wäre komisch...ich würde eher sagen, daß die Versicherung dann zahlt, wenn ich zwar meiner Aufsichtspflicht nachgekommen bin, aber trotzdem was in die Brüche geht... @Susi: wie war´s denn bei Dir? Warst Du oder nur Oma / Opa dabei? lg heike

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

Sie waren nicht im Raum... Susi

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 16:56



Antwort auf diesen Beitrag

Also war er ganz alleine im Raum?

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, er war in der Küche und schwupp, war sie unten.. und bei der Uhr, war er im Schalfzimmer... keine Ahnung warum sie es anerkannt haben, aber ist so :-)) Hast PN

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

ist aber ausgeschaltet Ursel

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

funktioniert aber trotzdem bei ihr! (PN meine ich)

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

ok ok...nachdem es anscheinend sehr verwirrend ist, daß ich die Benachrichtigungsfunktion ausgeschaltet habe, habe ich sie wieder aktiviert... Hast Antwort;-)

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

du auch

Mitglied inaktiv - 16.05.2009, 10:39