kemax
Weihnachtswunsch Hund: die Voraussetzungen bei euch klingen doch ideal! Ihr kennt den Hund bereits aus dem Tierheim (wobei der Alltag dann schon was anderes ist) und der Wunsch deiner Tochter scheint keine Seifenblase zu sein. Also unser Sammy wird jetzt 13 Jahre alt. Hauptsächlich darum kümmern tut sich mein Großer (12). Kümmern bedeutet: zwischen Schule und Training übernimmt er die "große" Gassyrunde. Richtig Freilauf und in aller Ruhe die Wiese abschnuppern. Teilweise ist es stressig für ihn, da er immer später aus der Schule nach Hause kommt und dann zum Training muss. (3x wöchentlich). Aber er hat damit noch kein Problem und geht der Sache gewissenhaft nach. Und ihr habt ja die Wiese gleich vor der Nase, dann kann der Hund auch mal schnell so raus, falls es zeitlich mal nicht so klappt. Also wie gesagt, so wie du es schreibst, würde ich den Wunsch erfüllen. Aber denke dran: ein Hund krempelt das ganze Leben um...obwohl, ein Kind ja eigentlich auch. kemax
Lass sie erstmal die Baustelle mit der Periode klären... Zum Hund: das muss IMMER der Wunsch der ganzen Familie, auf jeden Fall auch der Erwachsenen sein. Hier sind alle Tiere meine :-) auch wenn die Kinder sie mit versorgen und bespaßen, erziehen und beschmusen. Die Verantwortung ist meine.
nur der Wunsch des Kindes darf es nicht sein. Aber sie klang ja nicht abgeneigt...und ich schrieb ja auch, dass ein Hund komplett das Leben umkrempelt. Ist ja nicht mit Gassygehen abgetan. Jeder Urlaub muss z. B. wohl überlegt und geplant sein. Nur als Beispiel. Tja, und die "Baustelle Periode", das Posting habe ich auch nicht begriffen. Klang so, als wäre das arme Mädchen völlig blutüberströmt gewesen, oder warum erschrickt man so?
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter (12) findet keine richtige Freundin
- Geräte einkassieren über Nacht
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?