Elternforum Zehn bis Dreizehn

Wie werden Rechtschreibfehler bei Euch benotet??

Wie werden Rechtschreibfehler bei Euch benotet??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine große ist nun in der fünften, und vieles ist ganz anders. Nun hat sie ihren ersten Aufsatz geschrieben, 90 Wörter, sechs Rechtschreibfehler, eigentlich waren es nur fünf aber egal. Note für die Rechtschreibung: 6 Wird das bei euch auch so hart benotet?? Danke für Eure Antworten Sandra


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine extra note gibt bei meiner großen für rechtschreibung nicht. sie ist 5. klasse gym. aber sie hatte im letzten aufsatz inhaltlich die beste arbeit, aber als note eine 1- aufgrund ihrer rechtschreibfehler. mittlerweile ist getestet worden, dass sie-wie ich schon immer vermutete, mir aber in der grundschule kein lehrer glauben wollte-eine rechtschreibschwäche hat. sie wird nun noch auf legasthenie getestet, auch um einen nachteilsausgleich ´bekommen zu können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Meine Große geht zu Oberschule, da sind dann alle Schulzweige in einer Klasse. Sie zählt zu den Gym-Schülerinnen, somit wird alles bewertet und zur Gesammtnote zusammengezählt. Es war alles sehr gut, bis auf die sechs in der Rechtschreibung, macht eine zwei als Komplettnote. Die Note ist auch nicht das Ding, der Fehlerschlüssel hat mich nachdenklich gemacht, ist der immer so hart?? In einem anderen Bundesland wäre mein Kind zum Gym gegangen, hier gibt es das ja nicht mehr. LG Sandra


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo gibt es denn kein gym mehr? ich dachte, gymnasien gäbe es in jedem bundesland. in welchem bundesland wohnst du? lg 3wildehühner, die sich immer wundert, dass jedes bundesland sein eigenes süppchen kocht


Petsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Ich wundere mich auch oft, über die Unterschiede von Bundesland zu Bundesland!


Petsy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier wird der Elementarbereich mit einem Fehlerindex errechnet: Fehlerzahl mal 100 : Wortzahl Für die 5. Klasse, bedeutet das für den Aufsatz deiner Tochter: 600 : 90 = 6, 7 1 = 0,0 - 1,4 2 = 1,5 - 2,9 3 = 3,0 - 4,4 4 = 4,5 - 5,9 5 = 6,0 - 7,4 6 = ab 7,5 Also wäre es bei meiner Tochter eine 5. Jetzt in der 6. Klasse, wäre es eine 6, weil noch strenger bewertet wird. Wir kommen aus Schleswig Holstein, sie geht auf´s Gymnasium G8. Was die Bewertung der Rechtschreibung betrifft, scheint es aber überall völlig unterschiedlich zu sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen in Bremen. War nicht ganz richtig, es gibt noch zwei, oder waren es drei Schulen, die ein reinen gymnasialen Zweig anbieten. Dort werden natürlich stadtteilbezogen die Kinder zuerst angenommen, eine Anmeldung von "ausserhalb" ist jedoch möglich. Das hätte für uns bedeutet, im Falle einer Annahme, das Kind jeden Tag mit dem Auto eine Stunde, sofern wenig Verkehr, zur Schule zu fahren und Mittags das gleiche. Mit öffentl. Verkehrsmitteln wäre es mindst die doppelte Fahrtzeit. Bremen ist ja oft Vorreiter für tolle Schulreformen. Hier sitzen tatsächlich sog. Sonder/Integrationsschüler, HS, RS und GyS in einer Klasse. Ab der siebten kann man, rein theoretisch wählen, wann man sein Abi machen möchte, nach zwölf oder dreizehn Jahren


Petsy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe den Sinn dieser "tollen" Schulreformen auch nicht. Gymnasien gibt es hier nach wie vor, zum Glück. Ansonsten Gesamtschulen (alle 3 Schulformen) und Regionalschulen (nur Haupt- und Realschüler). Die Realschüler sind aber wohl die "Verlierer", zumindest hier bei uns, denn viele sind, laut Eltern, total unterfordert. Wären aber auf dem Gymnasium überfordert. Die Gymnasiasten, die jetzt in der 6. Klasse auf die Realschule wechseln mussten, schreiben nur noch 1en. Nachdem es auf dem Gymnasium 5en waren. Irgendwie scheint eine Schulart zwischen Real und Gym zu fehlen. Denn ich glaube, früher war der Unterschied nicht so extrem!


golfer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

brrrr....Rechtschreibung.....aber Bremen muss cht der Horror sein.....stimmt es das für NC Studium in Bremen ein Abschlag der Abi-Note vorgenommen wird....weil die immer so gut sind.....von den noten nciht von der Qualität.....0,5 oder so....und ennoch hörte ich von Abiturienten die das bundesland wechseln um bessere schnitte zu erziehlen......hb mich aber ncoh nciht näehr beschäftigt.....aber diese Süppchen sind echt schlimm.....


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ab Sechste so, wie es Petsy beschreibt. Allerdings kann eine schlechte Note im Elementarbereich einen Aufsatz nur ab- aber nicht aufwerten. Trini


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rechtschreibung zählt beim Aufsatz kaum, maximal eine Note schlechter ist möglich...