Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, ich brauche seit langer Zeit mal wieder Euren Rat und Meinung. Diesmal zum Thema: welches Gymnasium ist das beste fuer meine Tochter? Wir kommen aus einer Kleinstadt, allzu gross ist von daher die Auswahl eh nicht. Hier in der Stadt gibt es 2 Gymnasien, in einer ca. 15 min Autofahrt von hier anderen Stadt, noch eins. Eines von den beiden Gymnasien in unserer Stadt kann ich schonmal aussschliessen, es kommt fuer uns einfach nicht in Frage. Bleiben also noch das eine in unsere Stadt ( Gymnasium A) und das andere etwas weiter entfernte ( Gymasium B). Gymnasium A ist keine 5 Min von uns entfernt, es fahren Busse, bzw. gibt es hier auch viele Fahrgemeinschaften dorthin. Zur Not koennte man sogar laufen. Jetzt ist es so, dass alle Kinder in der Klasse meiner Tochter auf Gymnasium A gehen werden ( also, die , die sich fuers Gymi entschieden haben). In der Klasse sind es 7 Maedchen und so , wie es jetzt aussieht, werden sie auch alle gehen. Und hier ist schon das erste Problem. Meine Tochter ist einfach etwas „ anders“ als diese Maedchen. Ich moechte nicht urteilen ueber diese Kinder, aber sie sind einfach schon viel fruehreifer als meine Tochter. Damit meine ich, das sie zum Teil geschminkt sind, BH tragen, sich fuer Jungs interssieren etc. Meine Tochter ist da noch ganz anders ( in meinen ist meine Tochter die „ Norm“ , aber im Fall ihrer Klasse weicht sie von der Norm ab). Die Jungs sind zum Teil ganz lieb, aber zum Teil auch sehr aggressiv, laut und der Wortschatz von Jungs und Maedels laesst selbst mich manchmal rot werden...Auch das Interesse fuer Sex ist schon sehr gross. Lange Rede, kurzer Sinn: meine Tochter fuehlt sich bei den Kindern nicht wohl ( bis auf 2-3 , mit denen sie richtig gut befreundet ist) und wehrt sich mit Haenden und Fuessen, auf das selbe Gymnasium wie ihre Klassenkamaraden zu gehen. Bei uns ist es so, dass die Kinder aus den verschiedenen Stadteilen immer „ gebuendelt“ in eine Klasse gehen, also wuerde sie auch in Zukunft mit den Kindern in einer Klasse sein. Ich habe ihr vorgschlagen, dass ich mit dem Rektor rede und das sie evtl. in eine andere Klasse gehen kann.Da ist sie jetzt zumindest bereit, mal drueber nachzudenken. Dann haette sie aber auch gerne ihr beiden Freunde in dieser Klasse und das wird wahrscheinlich nicht gehen! Ich will nur eins: dass sie sich wohlfuehlt und in ihrer Klasse akzeptiert wird, wie sie ist . Und sie einfach ein normals 10jaehriges Maedchen, dass mit Styling etc noch nicht viel am Hut hat!!! So, dann gibt es noch das andere Gymnasium: wie gesagt, muesste man mit dem Auto fahren, ca 15 Minuten. Fuer mich eigentlich kein Problem, die Zeit wuerde ich mir einfach nehmen. Ich sehe allerdings das Problem darin, das die Distanz es sehr schwierig machen wird, neue Freundschaften zu pflegen. Denn dieses Gymnasium hat ein Rieseneinzugsbebiet, weil es sehr viele , kleine, weit auseinander gezogene Doerfer abdeckt. Vom Schwerpunkt her ist es einfach: beide haben keine, hier im eher laendlichen Gebiet gibt es sowas leider nicht. Fuer mich ist das weiter entferente Gymi so eine Art „ Flucht“. Und auf der einen Seite denke ich, sie muss damit klarkommen, dass andere halt anders sind als sie. Auf der anderen Seite moechte ich aus, dass sie die Chance hat, gleichgesinnte Freunde zu finden. Was wuerdet ihr denn tun????? Ganz liebe Gruesse Claudia
Woraus schließt ihr, dass auf dem anderen Gymnasium keine gestylten Frühreifen unterwegs sind? 5 Minuten Entfernung sind in der Tagesplanung ein Riesenargument. Gibt es zu dem anderen keinen Bus? 15 Minuten hin und her (mit Toleranzzeiten bist du da jeweils eine halbe Stunde außer Haus) ginge bei mir nur mit ungeheurem Aufwand und den würde ich vielleicht (!) für eine "Spezialschule", die uns sehr am Herzen liegt, betreiben aber nicht, weil ein paar "Zicken" mit in die Klasse kommen... Die Idee mit der Parallelklasse ist doch gut. Lg Fredda
also für mich wären die Zicken der 4.Klasse auch kein Argument gegen die Schule um die Ecke Das findet sich alles neu und sie wird bald noch andere normale Mädchen dort treffen.......nur Mut Simnik
Für mich gäbe es da keine großen Überlegungen. Ich würde sie auf Gymi A schicken. Das sie mit den Mädels aus ihrer Klasse zusammen in eine Klasse kommt ist nicht 100%ig. Sie wird dort neue Mädels finden mit den gleichen Interessen. Vor allem willst du sie wirklich jahrelang immer in die Schule fahren und abholen? Weißt du wie oft eine Stunde zum Anfang/Ende ausfällt? Du mußt quasi jeden Tag auf Abruf bereit sein, weil wieder mal eine Stunde ausgefallen ist. Später kommt Nachmittagsunterricht dazu. Nee, meine Tochter würde auf Gymi A gehen, ohne wenn und aber. Vor allem in der 6. Klasse ändert sich die Klasse eh schon wieder. Überlegt es euch gut. LG Anja
Wie viele Kinder werden insgesamt in der Klasse in Schule A sein? Besteht die Chance, dass da aus anderen Grundschulen "passende" Kinder für Deine Tochter dabei sind? Denk auch an sowas wie Autopanne, Glatteis, Krankheit deinerseits. Zur Not zu Fuß gehen können ist viel wert. Wenn sie sozusagen allein in eine entfernte Schule ginge: Werden die Mitschüler wissen wollen, warum sie das macht? Wird sie dann dort zum Außenseiter (weil die Kinder dort evtl. auch eher nicht dem Naturell Deines Kindes entsprechen)? Sie muss nicht mit allen befreundet sein. 1, 2 gute Kontakte reichen.
Ich würde mich für A entscheiden, denn die Zickenmädchen gibt es überall ;-) , aber eben auch überall Mädchen, die zu deiner Tochter passen werden. Wir haben hier eine etwas ähnliche Aufteilung. 2 Gymnasien...auf das eine Gymn. gehen eher die Kinder, die einfach schon auf der grundschule taffer, selbstbewußter, modeaffiner und frühreifer sind...auf das andere eher die ruhigeren, kindlicheren (5.Kl.) Schüler. Allerdings....auf beiden Gymnasien gibt es Zicken und nun, in der 6.Klasse, sind auch die Kinder des 2.Gymnasiums reifer, interessieren sich für Mode und Schminken....es hat bei ihnen einfach nur etwas länger gedauert ;-) Ich würde daher andere Kriterien vergleichen, wie z.B. den Schulweg, die Klassengröße, die Schule (also das Gebäude) selbst, die Nachmittagsangebote. Für mich käme allerdings nur gymnasium A in Frage....wegen des Schulweges. Kannst du dir wirklich vorstellen die nächten 8 Jahre jeden Tag morgens und mittags dein Kind zu fahren....um dann festzustellen, das es auf dem Gymnasium B mit den kleinen Zicken nicht besser ist? Die Idee den Rektor zu fragen, ob sie in eine andere Klasse gehen kann wie ihre alten Mitschüler, ist doch gut. Bei uns ist es z.B. üblich, das die Kinder bei der Anmeldung am Gymnasium diesen Wunsch äußern können und auch 1 Kind angeben können, mit dem es zusammen in eine Klasse möchte. Alles Gute mamaj
In Gymnasium A werden doch nicht ausschließlich Kinder ihrer alten Grundschule sein. Da kommen doch noch andere dazu. Und wenn in ihrer Klasse drei ihrer besten Freundinnen sind, ist das doch prima. Dann interessieren die anderen Mädchen doch gar nicht. Man braucht doch nicht 15 beste Freundinnen..... Uns war bei der Auswahl der Schule vorallem die Athmosphäre der Schule wichtig, familiär, liebevoll, aber durchaus leistungsbezogen. Es sind dann doch zwei ihrer Freundinnen mitgewechselt, mittlerweile fängt die Klasse an sich zu " mischen". Bist du sicher, dass du zu Gym B mit dem Auto fahren musst? Sicher gibt es auch dorthin einen, wenn auch umständlichen, Busweg. wauwi
schließt du das dritte Gym aus? Hast du es dir schon angeschaut? Vielleicht gehen gerade dort die braven wohlerzogenen Kinder hin? Wie gesagt, Stundenpläne, Fremdsprachen, Nachmittagsunterricht halte ich für zweitrangig. Wichtig ist die Athmosphäre, auch die Lernbereitschaft der anderen Kinder und dass das Kind sich wohl fühlt. wauwi
Hallo, also, Gymi B ist per Zug und dann per Bus erreichbar, Ist halt ziemlich kompliziert, wuerde aber auch gehen. Das andere Gymi hat den Ruf, dass es sehr viel anspruchsvoller ist als das andere. Auch gehen dort die Kinder der eher " reichen " Stadteile hin. Es hat halt auch den Ruf, dass dort von den Kindern aus viel Wert auf die richtige Markenkleidung etc gelegt wird. Aber das halte ich auch noch fuer Geruechte. Es ist aber Fakt, dass die Kinder, die aus unsere GS kommen, einfach hinterherhinken vom Stoff. Das haben mir schon mehere Lehrer von Gymis bestaetigt. Und da ja alle in Gymi B gehen, sind die Lehrer besser darauf vorbereitet. Aber anschauen tu ich es mir auf jeden Fall... LG Claudia
Hi Claudia, schau es dir mal auf jeden Fall an. Was andere Leute reden ( deren Kinder wahrscheinlich nicht dorthin gehen) und wie es wirklich ist, ist ein großer Untersvhied. Eine anspruchsvolle Schule muss nichts svhlechtes sein, im Gegenteil, eine anspruchsvolle Schule wird nicht nur Ansprüche an den Leistungswillen der Schüler stellen, sondern auch an deren Verhalten. Dass eure Grundschulkinder hinterherhinken, hat überhaupt nichts zu sagen. Die wichtigsten Themgebiete der GS werden eh noch mal kurz wiederholt und so sind spätestens nach einem halben Jahr alle auf dem gleichen Stand. Nur Kinder reicher Eltern gehen auf die Schule? Wer sagt denn, dass Kinder wohlhabender Eltern nicht nett sind, zumal haben sie es nicht nötig, sich über Klamotten zu definieren, das tuen meist die "Möchte-gerns". Keine Sorge. Außerdem sind wohlhabende Elternhäuser meist eher bildungsnah als bildungsfern und so kann man davon ausgehen, dass die meisten der Kinder zu einem vernünftigen Schulverhalten angehalten werden (umgekehrt gilt das natürlich nicht, bevor mir hier jemand die Worte im Mund verdreht...) Keine Hemmungen, schau dir die Schule mal an. Und vorallem, svhau dir die jetzigen Schüler der Schulen an. Fahr mal zum Schulsvhluss an den Schulen vorbei - was du da siehst, sagt schon sehr viel über die Schule aus. wauwi
Ja, danke, das habe ich sogar schon zum Teil gemacht. Auf jeden Fall schaue ich mir alle Schulen an!!!! Mit meiner Tochter zusammen und dann werden wir in Ruhe entscheiden. Danke schoen fuer Eure Hilfe
Um eins mal gleich vorneweg zu sagen, in jeder Klasse wird es Mädchen geben, die "weiter" sind als andere und eben Mädchen, die noch eher "kindlich" sind. Sie wegen der anderen Mädchen aus der Klasse in eine andere Schule zu geben, halte ich für dämlich. Was, wenn dann in genau der anderen Schule nur "Tussen" in der Klasse sind? Vorher wissen kann man es sowieso nicht, also schaue ich mir doch eher an, wie die Schulen sind und wie gut sie erreichbar sind. Ein großer Vorteil finde ich immer die Nähe und die Erreichbarkeit. Eine Schule, zu der ich mein Kind täglich hinbringen müsste, käme für mich nicht in Frage. In der weiterführenden Schule geht es doch auch darum, dass das Kind selbständig wird. Und in die von der jetzigen Klasse bevorzugte Schule könnte Deine Tochter alleine gehen oder mit dem Fahrrad fahren. Ich würde da gar nicht weiter überlegen!
Ganz kurz, mangels Zeit: - Auf jedenfall noch "das andere" Gym anschauen ! Das ist echt Geschmacks- und Gefühlssache. - Zum Thema Flucht. Hatten einen ähnlichen Fall und auch ähnlich gehandelt und überhaupt nicht bereut. Im Gegenteil. Schätze mal wenn deine Tochter schon bereit ist auf eine Schule zu wechseln, wo sie erstmal "allein" hingeht, dann wird ihr Unwohlsein mit den alten Kameraden nicht nur wegen der Frühreife sein. Von daher find' ich sie mutig. Und würde das respektieren. LG Pauline
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter (12) findet keine richtige Freundin
- Geräte einkassieren über Nacht
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?