Elternforum Zehn bis Dreizehn

was ist eigentlich mit einer Formnote?

was ist eigentlich mit einer Formnote?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Fließt die in die Fachnote mit ein ? Unser Sohn ist ein guter Schüler, aber keiner der schön schreibt.Man kann es gut lesen, ist aber sicher nicht altersgemäß, wobei ich mir mal andere Schriften angesehen hab und da ist mir aufgefallen das viele Jungs schlechter schreiben, als Mädchen. Ich find das immer total scheiße, wenn er mit einer Note 2 in einer Arbeit kommt und in Form eine 4 hat. Wenn da viel unleserliches steht oder gekillert oder überschrieben... wurde, seh ich das ja noch ein, aber bei uns ist es nur die alterstypische Schrift.Man kann es doch auch übertreiben, kann halt nicht jeder so schöne fließende Handschriften haben, wie manche Mädchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner Tochter im Zeugnis gibt es eine extra Note für Schrift. Die ist unabhängig von der Deutschnote. Auch bei Klassenarbeiten gibt es eine Note für die Arbeit, und eine für die Schrift. Da kann man theoretisch eine 2 in der Arbeit haben, und in Schrift eine 4. Unter Form würde ich mir eher vorstellen, dass Absätze eingehalten werden (zB bei einer Personenbeschreibung), dass die Gliederung stimmt usw. Also hier fließt die Schrift nicht mit in die Gesamtnote ein, würde ich sagen. Außer, der Lehrer kann das Geschriebene nicht entziffern...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im aktuellen Fall geht es um ein Arbeitsblatt, wo man nur die Antworten einfügen muss oder mal 3-4 Zeilen für die Antwort zur Verfügung stehen, also nichts mit Absätzen einhalten oder so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei solchen Arbeiten gibt es bei meiner Tochter nur die Note für die Arbeit. Es wird die Schrift nicht bewertet (nur bei Aufsätzen und Diktaten). Eine extra Formnote gibt es gar nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm. bei meiner tochter gibts heftnoten.. dann und wann werden die hefte eingesammelt und geschaut wie die geführt sind.. fliesst dann in die fachnote mit ein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zum Glück. In der Grundschule, da ja. Aber jetzt in der weiterführenden nicht mehr. Die Hefte werden eingesammelt und auf Vollständigkeit (Hausaufgaben) überprüft... sicher auch, ob geschmiert wurde ... aber die Schrift muss lesbar sein, sonst nix. Sonst hätte mein Sohn wohl auch ein Problem, lach... Lesbar ist es. Schön ist die Schrift def. nicht. Wird sie auch nie werden, wie mir die Lehrerin schon in der Grundschule vorausgesagt hat ! LG Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

waren in der Quarta (7.) die einzigen Zweien meines Großen. Alles andere war schechter . In die Fachnote fließt die Schrift nicht ein. Bei der Heftführung geht es um Richtigkeit und Vollständigkeit und die geht in die Fachnote ein. Trini