Elternforum Zehn bis Dreizehn

Was bitte ist eine Exe?

Was bitte ist eine Exe?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hab ich noch nie gehört . Ist das sowas wie ein Test?


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Arbeit - so heißt das bei uns..., Schulaufgabe in BY und auch Test hab ich schon gehört.....


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

in bayern werden Schulaufgaben und Exen geschrieben. Schulaufgaben gehen über den gesamten Stoff mehrerer Wochen und über grundwissen und müssen mind. 2 wochen vorher angekündigt werden. Schulaufgaben werden nur in hauptfächern geschrieben. Etwa 3-4 pro jahr. Exen gehen über den Stoff der letzten 3 Schulstunden, dürfen NICHT angekündigt werden und zählen nur halb so viel wie eine Schulaufgabe. Exen dürfen in allen Fächern geschrieben werden in unbegrenzter zahl. Eine Ex zählt als sog. mündl Note und ist mit "Ausfragen", Mitarbeit etc gleichgestellt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Abkürzung hierzu war zu meiner Schulzeit jedoch noch: "Ex" Kann also auch sein, dass es sich bei "Exe" um etwas anderes handelt. Grüße millefleurs


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bzw. unangekündigter Test lg Anja


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mich auch nur still gewundert... bei uns gibt es nur Test´s und Klassenarbeiten


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Wobei die Tests in den "Nebenfächern", wo es keine Klassenarbeiten gibt, durchaus auch angekündigt werden. Trini


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

naja, es gibt auch genug unangekündigte Test´s.... die heißen dann aber auch einfach unangekündigte Test´s


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Denn ich finde, das sich der Begriff "Extemporale" sehr gut macht und den Bildungsanspruch eines Gymnasiums gut wiederspiegelt. :-) Grüße millefleurs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und bevor ihr mich zerfetzt: Ja - bei 'das' fehlt das zweite 's'. Grüße millefleurs


Petra Sch.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht nur Gymnasium. Auch auf der Realschule (Bayern) schreibt meine Tochter Exen. LG Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra Sch.

Man lernt nie aus! Dann fasse ich jetzt einfach mal Realschule, Mittelschule und Hauptschule auch mit ein. Ich finde den Begriff einfach schön und viel bedeutungsvoller als "unangekündigte Tests". Ein Fremdwort mehr, welches sich einfach nur gut anhört. Grüße millefleurs


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in die Quinta und Obertertia und nicht in die sechste und neunte Klasse. "Schulaufgabe" passt aber so gar nicht zur Extemporale. Das müsste dann konsequenterweise eine Klausur sein. Trini


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, dann ist der Bildungsanspruch wohl an uns vorüber gegangen... muss ich den Lehrern doch mal sagen, wie ungebildet sie sind...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ach, wir Bayern wissen doch längst, dass unsere Bildung über alles steht..... *duckundweg* Grüße - millefleurs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ach, wie ich das liebe....... Und nur Geduld: die Schulaufgabe heißt ab der Oberstufe Klausur. Oder hat sich da was geändert? Grüße millefleurs


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das haben sogar die niederländer erkannt... Dort wird nämlich das deutsche abitur nicht anerkannt zum Studium weil sie sich dort über das deutsche Niveau kaputt lachen. Wer dort an die Uni will muss das Abi dort nochmal machen. nur bei den bayern und bei noch einem bundesland (weiß nicht mehr welches) machen sie eine Ausnahme. Das schriftliche abi wird genau unter die Lupe genommen und auf Niveau geprüft...wenn es passt wird man zugelassen:))))) lg reni


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die alten Klassenbezeichnungen? Die mag ich auch. Erinnern immer ein Stück an die Feuerzangenbowle. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Die alten Klassenbezeichnungen! Mich erinnert es aber mehr an "Das fliegende Klassenzimmer" :-) Voraussetzung für die Liebe zu alten Bezeichungen ist jedoch, dass innerhalb der Schule grundsätzlich die Moderne eingezogen ist. Grüße millefleurs


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

über Bildung sprechen! lg Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ich habe ja auch kein Abitur.... Grüße millefleurs :-)


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind halt nur dumme Ossis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.